Die ersten Nicht-Leih-Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
stefanmax
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2012 20:52
Vorname: Stefan

Die ersten Nicht-Leih-Ski

Beitrag von stefanmax » 13.09.2012 21:07

Hallo, ich bin auf der Suche mach den ersten eigenen Ski, da die Leihski doch teilweise schon sehr ausgenudelt sind, und auch für den Ausflug in die Skihalle mal was gutes vorhanden sein soll. Hier die Infos:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? 17, m, 185cm, 63kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Tennis und Fitness, 5 mal die Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? 13 Jahre, 2 -4 Wochen pro Jahr (in S-H gibts leider keine Berge..)
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) Piste rot oder schwarz, mittelschnell bis schnell, in der Gemeinschaft auch mal langsamer, am liebsten Slalom
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? gut präparierte Piste
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Nur Spass haben, ich bin mit dem jetzigen Können zufrieden
Welche Ski bist du bisher gefahren? Fischer RC4, Atomic Race (?)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? Die letzten Jahre immer Fischer RC4 WC, spürbarer Unterschied in der Genauigkeit und Geschwindigkeit zu den Allroundern
Welchen davon fandest du gut? Warum? Fischer RC4, mangels Alternativen
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Durchgenudelte Völkl Allround, weil durchgenudelt.


Der Ski sollte für mich als Schüler bezahlbar bleiben und kann auch gerne etwas länger halten, gerne auch Auslaufmodelle.
Ich fahre über Weinachten Neujahr wieder nach Zermatt, evtl. könnte man da eure Tipps mal leihen und ausprobieren.

Danke für die Hilfe!

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Die ersten Nicht-Leih-Ski

Beitrag von plateaucarver » 13.09.2012 22:36

Nach deinen Schilderungen denke ich, dass du mit einem nicht allzu harten (wegen Leichtgewicht) Slalomcarver in "Normallänge" (165) am besten fährst.

Siehe auch viewtopic.php?p=127306#p127306 und viewtopic.php?p=127306#p127306 (mit Modellempfehlungen)

stefanmax
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2012 20:52
Vorname: Stefan

Re: Die ersten Nicht-Leih-Ski

Beitrag von stefanmax » 27.10.2012 23:02

Da der Skikauf jetzt definitiv bevorsteht, habe ich mich noch einmal informiert: Letzte Saison bin ich die Fischer RC4 Worldcup RC gefahren, ich meine in 175cm Länge. Da ich mit diesen Ski super ausgekommen bin, werde ich sie wohl wieder kaufen. Das 2011/2012 Modell gibt es jetzt für 400,- inkl. Bindung, ist das ein guter Preis?

stefanmax
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2012 20:52
Vorname: Stefan

Re: Die ersten Nicht-Leih-Ski

Beitrag von stefanmax » 28.10.2012 21:36

Ich habe sie jetzt gekauft.

Antworten