...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von maestro70 » 15.12.2011 14:32

PK hat geschrieben:..., egal wie gut oder schlecht man Ski fährt: A Gaudi muaß' sei!
:zs: genau so siehts aus!
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

r0sewhite
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009 14:59
Vorname: Tilman
Ski: ungefähr 2 Stück
Wohnort: Mauerstetten

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von r0sewhite » 15.12.2011 15:27

Jörg, hier sind gestern zwei 170cm lange rot/weiße Bretter gekommen, die müssen ausprobiert werden. Hau mich einfach mal an, wenn Du das nächste Mal fährst, denn Simone ist eben dank eingeklemmtem Nerv im Rücken alles andere als fahrtauglich.

Ich dagegen kann mich kaum auf die Arbeit konzentrieren, seitdem die Skier hier im Wohnzimmer stehen. Ständig schweift der Blick nach links ab. :D


Was das Können betrifft: Jammern hast Du nun wirklich nicht nötig. Ich finde es sogar ziemlich erstaunlich, dass man als Späteinsteiger so schnell so sicher fahren lernen kann. Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Du weißt, was Du kannst und übertreibst es nicht. Das macht das Skifahren mit Dir sehr angenehm und stressfrei.

Wenn andere ihren Fahrstil zur Perfektion treiben wollen, ist das völlig okay. Doch es muss nicht jeder den gleichen Ehrgeiz haben. Auch wenn ich seit meinem 6. Lebensjahr fahre, habe ich mich nie um einen mustergültigen Fahrstil bemüht. Bei mir stand immer der Spaß an der Sache im Vordergrund. Heute kommt lediglich ein größeres Sicherheitsbewusstsein hinzu. Als Teenager ist man einfach jeden Felsen heruntergesprungen, ohne genau zu wissen, ob und wie es unten weiter geht. Heute bin ich mir meiner Knochen bewusster und weiß, dass sie nicht unzerstörbar sind.

Jörg, Du fährst absolut klasse und ich kann Dir versichern, dass es echt Spaß macht, mit Dir zu fahren. Und das trifft nicht auf viele zu. :zs:
Wer ohne Ski im Tal ankommt, war auf einer zu steilen Piste

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von STOOS » 15.12.2011 16:59

.

wenn der Jörg "Dobermann" liest / hört, wird er kaum zu halten sein :D


LG
Peter

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 15.12.2011 18:07

@PK...
Nein die Superhelden gingen nicht in Deine Richtung :) ... und dass Du "Neid" hast oder so, glaube ich schon 100x nicht. Allesim Lot Peter :)

@Lothar...
Ne ich habe das nicht als "Angriff" aufgefasst! Jeder Jeck ist Anders lothar - und jeder soll so seine Ziele und Wunschvorstellungen seiner Freizeit so gestalten wie er will. Aber auch hier - lothar - alles im grünen Bereich ;)

Danke Danke für die Blumen wegen den Berichten. Aber bin ja nicht ich alleine - klar nicht jederschreibt einen Bericht - aber jeder hier im Forum trägt mit seiner Art für ein tolles Forum bei.Ich lese zBsp gerne die Beiträge von Urs...oder Felix... bin immer über diese fachliche Kompetenz und Wissen begeistert. Oder Martina und Beate - mit ihren wirklich fundierten SL Technik Tipps und Tricks. Also Danke für das Lob... aber alle sind hier tragend für das Forum - und dass es hier so viel Spass macht.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 15.12.2011 18:10

@ Tilman...

Sicherheitsbewusster? Du??? :D ... also beim letzten mal als Du in den Wald ab bist und aus dem Wald über einen Buckel geschanzt ist - hatte ich einen anderen Eindruck :D :D :D

Sag Deiner Dame einen lieben Gruß von mir! Allerbeste Genesungswünsche!

Also ich gehe wohl Sa oder So (je nach Laune meiner Dame) und Do und/oder FR will ich auf jedenfall fahren. Du musst den Dobermann auch unbedingt ausprobieren. :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

r0sewhite
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009 14:59
Vorname: Tilman
Ski: ungefähr 2 Stück
Wohnort: Mauerstetten

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von r0sewhite » 15.12.2011 18:20

Hey Jörg, hackst Du so laut in Deine Tastatur, dass Du Dein Telefon nicht hörst? :D
Kannst ja mal zurückrufen, wenn Du Zeit und Lust hast.
Wer ohne Ski im Tal ankommt, war auf einer zu steilen Piste

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 15.12.2011 23:32

Ne :) bin gerade irgendwo in Thüringen auf nem Weihnachtsmarkt und hab den verpassten Anruf erst vorher gesehen. Rufe Dich morgen zurück :)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 17.12.2011 12:33

War eben bei meinem "Dealer" des Vertrauens - "meinem" Sportgeschäft vor Ort und wollte den Dynastar Outland 80 Pro abholen. Der "Junior" wusste aber nicht, dass der Ski für mich ist - und hat mir dann vor Ort von dem 80 Pro abgeraten. Also dem hier - wie vorher schon geschrieben:

http://www.dynastar.com/DE/DE/outland-8 ... ntain.html

ER ist den Ski mehrmals nun zum Test gefahren. Er berät mich eigentlich immer recht gut - hat auch eine "gewisse" Kompetenz. Neben seinem Sportgeschäft ist er DSV Ausbilder und veranstaltet auch eigene Skicamps etc. Er meinte der 80 Pro ist ja ohne Titanal - und doch soll er neben der Piste auch auf der Piste halten wir ein schneller Carver. Der 80 Pro wurde mit Fasern und Fäden statt Titanl versucht "hart" zu machen. Allerdings - so er - ist er dabei "leblos" hart geworden. Anscheinend sei er neben der Piste einfach nur zu hart und auf der Piste "leblos" hart wie ein Brett.

Er riet mir dringend zum 80er ohne dem Pro - also dem XT:
http://www.dynastar.com/DE/DE/outland-8 ... ntain.html

Der sei bedeutend lebendiger auf der Piste, hat bei ihm (er hat meine Größe und etwas leichter als ich) auch auf glatter harter Piste gut gehoben und ist neben der Piste richtig gut zu fahren - auch dann auf der Piste bei Schneehaufen und Co. Lange Rede, kurzer Sinn... dann ist es nun doch der 80 XT geworden als Zweitski

---
Den Dynastar Speed Course Ti behalte ich nun - zumindest für diese Saison - als Ski, wenn ich alleine unterwegs bin, den Speed Kick brauche oder am Vormittag. Und der 80 XT ist für den ganzen Tag, verfahrenen Pisten und "just for Fun" gedacht. Mal sehen wie der 80XT sich schlägt. Morgen werde ich wohl nach St. Anton starten...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von TOM_NRW » 17.12.2011 16:27

Hi,

nach St. Anton? Dann bring Tiefschneelatten mit.
Wir waren heute in Lech und Zuers. Dort waren fast alle Lifte auf.

Insbesondere auf den roten oder schwarzen Pisten
musste man jederzeit mit knietiefen Powder rechnen. Die
Locals waren schon heftig im Gelaende.

Wir entscheiden morgen anhand der offenen Lifte
ob es nach Anton oder Lech geht.

Gruss Thomas

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 17.12.2011 17:00

Danke für`s Feedback TOM ! Daher nehme ich auch meine "neuen" breiten 80er Outland mit - genau die wollte ich bei den Bedingungen ausprobieren. Wie schaut es mit der Anzahl der Leute auf den Pisten aus? Schön leer bei dem Sauwetter?

Werde wohl in St Anton morgen aufschlagen...

Lech? Ich habe mir eben den Bericht angeschaut - anscheinend darf man ohne Schneeketten nicht rein? Weiß jemand wie es vor Ort ausschaut. Kommt man ohne Schneeketten nach Lech?

St. Anton ist die Bergbahn direkt im "Dorf" - oder? Also keine Probleme mit Wi-Reifen?! War weder in St. Anton - noch in Lech bisher...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag