Servus Leute wollt mal wissen ob jemand weiß wie man den berüchtigten Z-wert berechnet!!!
(hab ne tirolya Bindung)
Ich dank Euch schonmal!!!
euer ANDY
Z-wert
man misst den einzustellenden wert am tibiakopf (schienbeinkopf) mit einer entsprechenden lehre. die skalierung ist mir nicht bekannt und sollte auch nicht jedem bekannt sein, damit man nicht selber an der bindung rumschraubt.
der gemessene z-wert wird dann noch angeglichen (fahrkönnen, bestehende verletzungen)
der z-wert wird dann vom fachhandel an der bindung eingestellt und gemessen, da die skala der bindung meist falsch (ungenau) ist, muss der wert dann so lange angepasst werden, bis der messwert stimmt.
gerade bei deiner tyrolia würde ich dir empfehen den händler aufzusuchen, da tyrolia die größten skala-messwertunterschiede aufweist.
der gemessene z-wert wird dann noch angeglichen (fahrkönnen, bestehende verletzungen)
der z-wert wird dann vom fachhandel an der bindung eingestellt und gemessen, da die skala der bindung meist falsch (ungenau) ist, muss der wert dann so lange angepasst werden, bis der messwert stimmt.
gerade bei deiner tyrolia würde ich dir empfehen den händler aufzusuchen, da tyrolia die größten skala-messwertunterschiede aufweist.
Servus zusammen
Außer der von Kosti beschriebenen Methode gibt noch andere Tabellen (z.B. USA / Canada), bei denen das Gewicht, Fahrkönnen, Sohlenlänge und und und mit einbezogen werden. Diese Tabellen werden meist (zumindest wars bei mir so) mit fabrikneuen Bindungen mitgegeben. Aber was hilfts, wenn die Skalierung nur im Ansatz (vgl. Kosti) dem wirklichen Auslösewert (maschinell gemessen, aber in Ruhe -> hohes Fehlerpotential!!!) deinen Bindung entspricht?
Ich halts so, dass ich meine Bindungen beim Neukauf einstellen lasse (Sportfachhandel), aber meistens (kommt auch Ski, Schuhe...an) drehe ich sie dann noch etwas (!) zu. Ich bin mir der damit verbundenen Gefahr allerdings bewußt!
Und so im Groben (also +-1.5 Skalenpunkte !!!) stimmen z-Wert und Skala bei meinen Bindungen überein!
Aber helfen wird dir das nicht viel, fürchte ich!
Grüße
Tom
Außer der von Kosti beschriebenen Methode gibt noch andere Tabellen (z.B. USA / Canada), bei denen das Gewicht, Fahrkönnen, Sohlenlänge und und und mit einbezogen werden. Diese Tabellen werden meist (zumindest wars bei mir so) mit fabrikneuen Bindungen mitgegeben. Aber was hilfts, wenn die Skalierung nur im Ansatz (vgl. Kosti) dem wirklichen Auslösewert (maschinell gemessen, aber in Ruhe -> hohes Fehlerpotential!!!) deinen Bindung entspricht?
Ich halts so, dass ich meine Bindungen beim Neukauf einstellen lasse (Sportfachhandel), aber meistens (kommt auch Ski, Schuhe...an) drehe ich sie dann noch etwas (!) zu. Ich bin mir der damit verbundenen Gefahr allerdings bewußt!
Und so im Groben (also +-1.5 Skalenpunkte !!!) stimmen z-Wert und Skala bei meinen Bindungen überein!
Aber helfen wird dir das nicht viel, fürchte ich!
Grüße
Tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von danielw1978
06.02.2024 11:15