Vielen Dank schonmal an euch beide
Das mit dem verdrehten Oberkörper ist mir auch schon aufgefallen. Ihr meint doch, dass z.B. der Oberkörper durch die Berschleunigung der Ski aus der Rechtskurve eine Rechtsdrehung vollzieht, die bis zum Ansatz der nächsten Linkkurve noch nicht wieder aufgelöst ist. Resultat wäre dann , dass der Ski in der Linkskurve noch weiter wegläuft --> Rücklage, eventuell Fersendrücken.
Habt ihr Tips, wie ich das vermeiden kann? Oder muss ich mich da auf mein Körpergefühl verlassen?
Was mich selbst noch stört, und vielleicht auch damit zusammenhängt, ist das Auseinanderlaufen der Ski bei manchen Schwüngen, meist in der 2ten Kurvenhäfte. Ich hab es bisher darauf geschoben, dass meine Hüfte nicht schnell genug den Ski folgt. Das würde m.M.n. auch zu dem passen, was ihr gesagt habt. Zustimmung?
Ich mag es halt, wenn der Ski akzentuiert in einen kleinen Radius gefahren wird und dann schön mit dem Rebound wieder herausbeschleunigt. Auf flacheren Stücken klappt es meiner Meinung nach schon deutlich besser, aber vielleicht war es gar nicht so schlecht, die Videos in schwerem Terrain zu machen, dann kommen Fehler wahrscheinlich eher zum Vorschein.
Vielleicht hat ja noch jemand Tips für mich, über die ich mir dann ein ganzes Jahr Gedanken machen kann

Bei nur 6 bis 7 wirklichen Skitagen im Jahr bin ich immer hin und her gerissen zwischen einfach fahren und Spaß haben oder aktiv auf den Körper hören, analysieren, versuchen Technik umzusetzten. Naja, vielleicht gibts nochmal eine Gelegenheit fürs Sauerland.
Auf jeden Fall schon vielen Dank für eure Mühen *Daumen hoch Smiley such*
MfG Oli