Skischuhkauf in Ischgl macht Sinn?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
naibaF
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2009 10:31
Vorname: Fabian

Skischuhkauf in Ischgl macht Sinn?

Beitrag von naibaF » 14.12.2009 10:44

Hallo, ich bin 22 jahre, männl. und fahre fortgeschritten ski. Meine Skischuhe habe ich bis jetzt immer zu groß gewählt gehabt. Dieses Jahr möchte ich ich mir gerne ein paar eigene kaufen, die mir perfekt passen. Ich wohne im Rhein Main gebiet und war hier schon bei diversen Sporthändlern, die haben aber eigentlich alle nicht das nötige know how um skischuhe gekonnt an den Mann / die Frau zu bringen. Mir wurde der Salomon Impact X zum anprobieren gegeben, der hat eigentlich ganz i.O. gepasst in 28,0. Ist aber schon sehr eng, vll. zu eng (länge passt), hab bei normalen Straßenschuhen 44/45? Naja bin mir da sehr unsicher und möchte natürlich auch nicht 300 Euro in den Sand setzen.
Nun hatte ich den Plan die Schuhe zurückzubringen (mir wurde ausdrücklich erlaubt sie im Wohnzimmer anzuziehen und zu testen) und vorort in Ischgl (diesen Freitag) nach dem passenden Schuh zu suchen.
Macht das Sinn? Oder sind die Schuhe total überteuert?
Wo sollte ich hingehen? Kennt jmd. anlaufstellen?
Preislich sollten 300 Euro nicht überschritten werden. Aber gerne auch ein Auslaufmodell günstiger.
Super wäre es wenn ich einen Testschuh des Models direkt auf der Piste testen könnte - bin da schon perfektionistisch veranlagt :oops: .

Also ihr seht ich mach mir meine Wahl nicht einfach und zerbrech mir da den Kopf drüber. Vielleicht könnt ihr mir ja Erfahrungen und Empfehlungen geben.

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Skischuhkauf in Ischgl macht Sinn?

Beitrag von M.H. » 14.12.2009 12:21

Ich finde generell den Kauf im oder in der Nähe des Skigebiets sinnvoller. Manche Probleme merkt man nicht im Wohnzimmer.
In Ischgl wäre das z.B.:
http://www.ischgl.at/de-sportshops-verleih.htm

Falls du bereits Skischuhe hast, die du noch einen Tag verwenden kannst, könnte auch ein Einkauf in Samnaun interessant sein (Mit Hangl war ich dort recht zufrieden, also wird wohl die Ischgler Dependance auch nicht so schlecht sein.).
http://www.samnaun.ch/de/welcome.cfm
Theoretisch müßtest du die Skischuhe aber dann verzollen u. versteuern lassen, wenn du mit ihnen wieder nach Österreich zurückfährst.

Auslaufmodelle wird's immer wiedergeben, welche grad da sind wenn du dort bist, kann dir keiner leicht sagen, aber mit 300 Euronen solltest du durchkommen ;)
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

geissenpeter
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2010 15:57
Vorname: Björn
Ski: Völkl Racetiger RC und Atomic Race TI SL

Re: Skischuhkauf in Ischgl macht Sinn?

Beitrag von geissenpeter » 07.01.2010 16:19

Gude aus dem Vortaunus,

ich habe lässig die doppelten Lebensjahre wie Du auf dem Buckel und habe mein Lehrgeld bezahlt, das kannst Du mir glauben. In FfM und Umgebung gibt es kein Geschäft, was wirklich Deine Ansprüche erfüllen kann.

Gut, die Alpin Basis Ende der Zeil zur Konstabler hin hat eine recht gute Auswahl und auch eine mMn recht kompetente Beratung, aber eines können Sie Dir nie bieten, den after sales Service am Abend nach einem langen, anstrengenden Pistentag.

Du zahlst im Skigebiet zwar deutlich mehr als Du bei einem ebay-Händler bezahlst, aber dafür rennst Du -wenn es sein muss- 14 Tage hintereinander jeden Abend zum Händler und er bessert nach. Ich habe das vor ca. 8 - 10 Jahren das letzte Mal in Sölden so gemacht und nach einigen, kleineren Anpassungen war mein Tecnica Icon Carbon der für mich perfekte Schuh. Mir doch egal, was der kostet, wenn ich lange Freude daran habe. Dann lieber etwas weniger après Ski gemacht, wenns klemmt, dafür ungetrübten Fahrspaß.

Ich habe mich die letzten Tage auch wieder mit neuen Stiefeln beschäftigt, da ich befürchte, dass meiner irgendwann den Geist aufgibt, da ich auch recht viel fahre. Ich habe mich erwischt, wie ich nach biligen Angeboten geschielt habe und diverse Vorjahresmodelle bekommt man bei ebay wirklich sehr, sehr günstig. Aber was nutzt Dir das, wenn Dir auf der Piste die Socken qualmen oder Du Dich im Stiefel umdrehen kannst? Eben, nix.

Ich werde jetzt vermutlich 450 - 500 Euro in die Hand nehmen und mir den aktuellen Tecnica Diablo Pro Race kaufen und das im Skigebiet. Es gibt dort ein paar Geschäfte, wo wir schon diversestes gekauft haben und man mir sicher 10% gewährt. Das und die Vorteile des bootfittings zusammen sind ein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei der Wahl Deiner Stiefel. Ich liebe es, das Richtige gekauft und daran lange Freude zu haben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag