Bitte helft mir! welchen Ski? Völkl, Atomic, K2, Fischer, el

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
MikeDaWiadla
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2013 11:04
Vorname: Michael
Ski-Level: 58

Re: Bitte helft mir! welchen Ski? Völkl, Atomic, K2, Fischer

Beitrag von MikeDaWiadla » 03.02.2013 18:42

Also, erst mal vielen vielen Dank für die tolle Hilfe bisher!!! :-D

Ich hab mich jetzt entschieden, nach Möglichkeit drei verschiedene Ski zu probieren, und dann wird eine Entscheidung fallen.

So, und ich hab mich nochmal gemessen!
Was hab ich da festgestellt! Ich bin doch NUR 174,5cm lang!!!
Verdammt - zu wenig Knödel gegessen!!! :D

Also zu den Ski die ich in dieser Reihenfolge probieren möchte:

Dynastar Speed Course Ti ........................ in 165cm oder doch 171cm?
Völkl Code Speedwall ............................... in 171cm das sollte doch auch genug sein oder?
Rossignol Pursuit 16Ti BasaltTPX ............... in 163cm oder auch in 170cm?

(diese 10cm+ von denen Völkl da immer redet... ich will das eigentlich nicht! bin lange genug auf für mich zu langen Ski gestanden!)

Was denkt ihr in Punkto Länge? bin ja jetzt seit meinem ersten Post 3,5cm geschrupft! :D

denke also an 3 mal die kürzere Länge sollte für mich reichen oder?

mfg
Michael

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Bitte helft mir! welchen Ski? Völkl, Atomic, K2, Fischer

Beitrag von plateaucarver » 03.02.2013 19:04

Für die Länge ist weniger die Körpergröße als das Gewicht ausschlaggebend.

Den Speed Course Ti keinesfalls kürzer als 171 (ich wiege genauso viel wie du und fahre ihn in 178).

MikeDaWiadla
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2013 11:04
Vorname: Michael
Ski-Level: 58

Re: Bitte helft mir! welchen Ski? Völkl, Atomic, K2, Fischer

Beitrag von MikeDaWiadla » 03.02.2013 19:19

Okidoki!

dann erklärt sich ja der Rossi eigentlich von selber.

Dynastar in 171
Rossi dann 170
und den Völkl auch mindestens in 171



jetzt hat mich grad ein Kumpel angerufen, am 16ten gehts nach Leogang.... Freu :D !
mal schaun ob ich es bis dahin schon auf die Reihe bekomm mit meinen eigenen zu fahren!

mfg Michael

MikeDaWiadla
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2013 11:04
Vorname: Michael
Ski-Level: 58

Re: Bitte helft mir! welchen Ski? Völkl, Atomic, K2, Fischer

Beitrag von MikeDaWiadla » 14.02.2013 14:20

Um dem Thema einen Abschluss zu geben.

Ich hab neue Ski. Jipie! :-D

hab mir jetzt letzte Woche den Dynastar Speed course Ti in 170cm mit der PX12Racing für 379€ inklusive Versand und Montage bestellt. Bei diesem Preis konnte ich einfach nicht mehr widerstehen...

Gestern Mittag ist er dann endlich angekommen. Am Nachmittag dann raus aus der Verpackung, rein in den Wagen, ab zum nächsten Sportladen und hab mir dort die Bindung einstellen lassen.

gestern Nacht bin ich dann gleich noch zum Flutlichtskifahren gefahren.
Der MUSSTE natürlich sofort auf die Piste! :D

Einen neuen Ski unter den Füßen, den man erst mal gar nicht kennt, da hab ich mir bei der ersten Abfahrt erst mal etwas Zeit gelassen!
Die ersten zwei Abfahrten hat er sich erst etwas ungewohnt und ehrlich gesagt irgendwie seltsam angefühlt, aber DANN was soll ich sagen die Teile haben mir zunehmend ein richtig breites Grinsen vom linken bis zum rechten Ohrläppchen aufs Gesicht gezaubert. :D :D :D
So agil so kontrolierbar so leicht zu fahren. Richtig "schön".
Irgendwie vergleichbar mir einem jungen verschmusten verspielten Rottweiler-Doberman-Boxer-Mischling, voll lieb und trollig aber voller Kraft und Agilität!
Auch bei zunehmend schwierigen Verhältnissen als es dem Ende zuging und die Pisste schon richtig fertig - zusammengeschoben waren pflügte er so gelassen-einfach durch die Haufen als wäre es das normalste überhaupt!
Er verlangt aber definitiv ein gewisses Maß an Kondition und Kraft, muss ich sagen!

Fazit: meine Fresse machen diese Bretter SPASS!!!

Und am Samstag gehts ab nach Leogang.

Jetzt heißt es für mich konsequentes Technik verbessern, um das was der Ski kann, auch irgend wann mal auskosten zu können.

Vielen vielen Dank an
plateucarver
gebi1
racecarver

die ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen habt!

mfg Michael

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Bitte helft mir! welchen Ski? Völkl, Atomic, K2, Fischer

Beitrag von plateaucarver » 14.02.2013 18:04

Rottweiler-Welpe - netter Vergleich, so einen habe ich bisher auch noch nicht gelesen ... :D

Freut mich sehr, dass dir der Ski so gut taugt - und der Preis ist incl. Montage und Versand wirklich super.

Tipp: Belag gut mit Wachs sättigen, dann hast du lange Freude daran - Kurzanleitung: Ski vorwärmen (z.B. mit Omas Heizdecke), heißwachsen mit normalem Grundwachs (wenn kein Wachseisen, Bügeleisen höchstens auf einen Punkt stellen), dabei nicht zu lange am Bindungsbereich herumbügeln (die Metallschrauben können wegen ihrer Wärmeleitfähigkeit den Belag wellig machen, so dass es wie Blasen aussieht), nicht abziehen und Ski ein paar Stunden bei 50-60 Grad warmhalten (z.B. mit Omas Heizdecke in Skisack stecken und das Paket dann in den Daunenschlafsack oder Bettdecke wickeln). Dann "saugt" der Belag das Wachs regelrecht ein und du musst nicht jeden (zweiten) Tag nachwachsen (siehe viewtopic.php?p=131134#p131134).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag