Kaufberatung für erste eigene Ski! :)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.09.2006 07:33

ich kann einfach nicht glauben, dass der beitrag von Alois24 kein scherz ist.
die 11 skitage, schwarze pisten, schneller als..., der Atomic race ski, und schliesslich das :D im "Danke im Voraus! :D"...

aber vielleicht verstehe ich die deutsche (männer)seele nicht richtig... :-?

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 18.09.2006 07:45

Hallo alois
Investiere dein Geld lieber in einige Skischulstunden, wo du Carven und Kurzschwingen lernen kannst. Du hast wirklich recht die schnellste Variante einen schwarzen Hang zu bewäligen ist die Diretissima, also gerade hinunter, wenn dir dies einige Male gelungen ist spricht dies für dein gutes Skigefühl und deinen ausgeprägten Gleichgewichtssinn, ich hoffe aber, dass nicht ich derjenige bin, der dir an einer unübersichtlichen Stelle im Wege steht, denn wie willst du dann, ohne das Beherrschen irgend einer venünftigen Steuertechnik ausweichen?

Gruss Herbert

Jinn

Beitrag von Jinn » 18.09.2006 10:41

Hallo Alois,

da aus Dir sicher noch ein Topfahrer wird, würde ich gleich richtig investieren. Du solltest auch die Möglichkeit haben, sollte der neue Top-Ski wieder in der Laufruhe Mängel aufweisen, beim Skibauer reklamieren zu können.
Mein Tipp für Dich: http://www.ski-lacroix.com/ultimefr.htm

Dazu wenigstens diesen Stiefel hier: http://www.ski2b.com/1570-cials_Eventsp ... _13995.htm

Das sind meine "konkreten" Vorschläge.
Ich würde, an deiner Stelle, dazu dann noch die Adidas Elevation ClimaCool Skibrille kaufen, gleich mit einem Satz auswechselbarer Farblinsen. Da wird dann schwarz zu rot, rot zu blau ... und nix ist mehr, so wie's mal war. :D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 18.09.2006 10:54

ivan hat geschrieben:ich kann einfach nicht glauben, dass der beitrag von Alois24 kein scherz ist.
Kann sein, muss aber nicht ... du weißt doch "wie Männer sind" :D

@Jinn: ... bitte keine "Ironie" ;-) ... egal ob Scherz oder Übermut ... jeder fängt mal an ;-)
Uwe

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 18.09.2006 11:04

Ich kenne Leute, die sind nach einer Woche Skifahren schneller unten als ich. Das liegt aber
a) daran, dass die nicht bremsen können und
b) überhaupt keine Kurven fahren können.

Nichts für ungut, aber nach 10 Tagen Skifahren kann man das als sportlicher Mensch bestimmt schon zu etwas bringen.

Aber ich schließe mich hier (als ausgewiesener Nichtexperte) den Vorschreibern an: Jetzt lieber einen Euro weniger investieren und in drei Jahren den Edelwiser Speed nehmen. Da hast du dann alles .

Jinn

Beitrag von Jinn » 18.09.2006 11:09

Also Uwe, sorry, Ironie???

Das ist für mich Ironie:
da ich vom Skisport absolut fasziniert bin und ich große Freude daran habe die Pisten und Hänge unsicher zu machen, möchte ich mir in diesem Winter eigene Ski und Skischuhe kaufen.

Ich bin 18 Jahre alt, 174 groß und wiege ca. 65 kg. In den Alpen bin ich bisher 11 Tage gefahren, in den Mittelgebirgen (Sauerland) auch nochmal ein paar.

In den Alpen, dem Zillertal (Hochfügen), bin ich nach 4 Tagen sämtliche schwarze Pisten runtergefahren - in recht hohem Tempo.
Mit "jeder fängt mal an" hat das nun wirklich nichts zu tun.
Ich kann Ivan nur :zs:

Achja, und dann war das doch echt ein Edellink mit dem Ski, odda? :wink:

Alois24
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2006 17:36
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Alois24 » 18.09.2006 14:17

Huch, fühlt ihr euch von meinem Beitrag angegriffen oder gar veletzt? Ist ja unglaublich, was ich hier für Reaktionen hervorrufe.

Übrigens, Jinn, kein feiner Zug von dir, dich hier über mich lustig zu machen. Aber wenn mans nötig hat ...

Nun gut. Meine Frage bezog sich vornehmlich auch auf die Skier, von denen ich Testberichte im DSV Ski Test 2006 gelesen habe. Dort wurden u.a. auch Einordnungen gemacht, die sich auf das Können der Fahrer bezogen bzw. für wen der jeweilige Ski geeignet ist.

So hatte zum Beispiel der Fischer RC4 Race SC in der Kategorie Slalom Ski als Einordnung die Zielgruppen "A2" ("Genießer: Harte Pisten und hohes Temp müssen nicht unbedingt sein") bis "S2" ("Könner: Hat auch schwarze Abfahrten und höhere Geschwindigkeiten voll im Griff"). Es ist natürlich vollkommen klar, dass ich kein "Könner" sein kann. Allerdings erstreckt sich das Einsatzgebiet dieses Skis ziemlich weit. So liegt dort beispielsweise auch "A3"(Allrounder: Meinster im mittleren Tempo souverän alle roten Pisten, wagt sich ab und zu in steileres Gelände."). Wenn ich mir nicht glaubt, dass ich schwarze Pisten gefahren bin, sei's drum. Dann solltet ihr wenigstens akzeptieren, dass man auch als Neueinsteiger bereits nach wenigen Tagen mindestens rote Pisten sicher fahren kann. Also meine Frage: Wäre dann nicht zum Beispiel der Fischer Ski eine geeignete Alternative? Er hat immer Test immerhin die Note 1,5 erhalten. Die Testerfahrungen wurden wie folgt geschildert:

"Sehr harmonisch und rund abgestimmter Slalomski mit ausgesprochenen Allroundeigenschaften. Sehr wendig. Leitet den Schwung bereitwillig ein. Ausgesprochen gute Laufruhe flach wie auf der Kante."

Geeignet?



Achja und jetzt nochmal generell:

Ich wurde bisher in keinem Forum so unfreundlich begrüßt. Es scheint mir so, als wenn es hier eine "eingeschworene Gemeinde" von Experten gibt, die nichts an sich rankommen lassen wollen und lediglich darauf aus sind, sich einfach nur lustig zu machen.

Jinn, du schreibst hier einen Beitrag und denkst offensichtlich noch, dass ich ein solcher Troll bin, der nichts rafft. Unglaublich!
Und das hier ist doch wohl einfach nur lächerlich oder auch einfach nur arm:
Ich würde, an deiner Stelle, dazu dann noch die Adidas Elevation ClimaCool Skibrille kaufen, gleich mit einem Satz auswechselbarer Farblinsen. Da wird dann schwarz zu rot, rot zu blau ... und nix ist mehr, so wie's mal war.

Um hier nicht noch mehr Staub aufzuwirbeln belasse ich es dabei.

Danke für die restlichen einigermaßen konstruktiven Beiträge.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 18.09.2006 15:21

1. ... bevor hier wieder ein "Rumgezicke" los geht ;-) ... Alois lass gut sein, ich habe ja schon darauf hingewiesen!
2. Nicht böse sein, wir sind hier allgemein SEHR hilfbereit, nur gehen bei uns die "Alarmglocken" an, wenn jemand nach ein paar Tagen schon die "Herminatoren-Ski" haben will. Aber du siehst ja, dass wir dir schon hilfreiche Tipps gegeben haben, um u.a. auch vor einem Fehlkauf zu schützen.
(Ist so ähnlich, als wenn jemand gerade den Führerschein hat und fragt, ob er besser den M3 oder der Porsche Turbo kaufen soll ... also bitte nicht missverstehen ;-) )

Nun wieder zur Sache:
Ja, der Fischer Race SC wäre so ein "nicht ganz so agressiver" SL-Carver. Der wurde z.B. auch im CAMP immer wieder von verschiedenen Könnensstufen als "gut fahrbar" gelobt.
Ebenso der Elan SL (also NICHt der SLX).
Das sind alles solche "Performance SL-Carver" siehe auch hier:
https://www.carving-ski.de/skitest/skitest_04-05.php

Es gibt aber auch viele gute, sportliche Allround-Carver, die den o.g. SL-Carvern sehr nahe kommen ... und deutlich preiswerter sind.

Für mich immer wieder wesentliches Kriterium bei Skiern: Der RADIUS; alles über 15 m ist fast nur "Schußfahrt".

Wie gesagt: Oben genannte (und andere Ski) testen!
ABER: Je mehr Technik du in deinen nächsten Skitagen erlernst, desto unterschiedlicher bewertest du Ski; es kann also sein, dass dir Ski A JETZT sehr gut liegt, aber nach einer weiteren Woche Skiurlaub Ski B viel besser. Auch deshalb: Die nächsten Skitage ruhig mit Leihmaterial fahren und Testen ... DANN wird dein Kauf sicherlich richtig sein!
Uwe

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 18.09.2006 15:51

hallo alois

mein beitrag war durchaus ernst gemeint, auch wenn ein augenzwinkern dabei ist. es ist halt öfters so, dass gerade wir männer unser heil im material suchen. und wenn du mir erzählst, du kommst nach vier tagen schwarze pisten schnell runter, dann musst du dir auch die frage gefallen lassen: "aber wie?" gerade die von dir anvisierten skies verlangen eine einigermassen solide technik.
Alois24 hat geschrieben:Meine Frage bezog sich vornehmlich auch auf die Skier, von denen ich Testberichte im DSV Ski Test 2006 gelesen habe. Dort wurden u.a. auch Einordnungen gemacht, die sich auf das Können der Fahrer bezogen bzw. für wen der jeweilige Ski geeignet ist.
vergiss den dsv-skitest. dort gewinnt zu 95% atomic und er sagt nichts über die effektive charakteristik eines skies aus. ich kenne viele sehr gute skifahrerInnen in freier wildbahn, die mit den atomics der letzten jahre nicht so viel anfangen können (siehe auch atomic-thread von ivan). zudem würde ich dir dringend raten, mal einen gut gewarteten sl-carver zu testen, damit du überhaupt eine vorstellung hast, auf was du dich einläst.

gruss urs

Jinn

Beitrag von Jinn » 18.09.2006 15:53

Hallo Alois,

ja, im Grunde genommen hast Du recht. Entschuldige mich auch dafür, dass ich deine Frage nach Lesens deines ersten Beitrags nicht ernst nehmen konnte.
Normalerweise schreibe ich nämlich auf solche Beiträge gar nichts, weil ... nun, es ist einfach ... hm ... ungewöhnlich, wenn jemand

a) mit 18 Jahren schreibt, dass er so sehr vom Skisport fasziniert ist
b) große Freude daran hat die Pisten "unsicher" zu machen
c) nach 4 Tagen "sämtliche schwarzen Pisten" heruntergefahren ist
d) dazu noch in "recht hohem" Tempo

... und sich deswegen jetzt (endlich?) "eigene" Skier und Schuhe kaufen möchte.

Sei mal bitte ein bisschen selbstreflektierend: Liest sich für Dich das nach einer ernsthaften Anfrage?

Du schreibst dann weiter, dass Du "nicht von technisch versiert" fährst, also weder Parallelschwung noch Carvingtechnik beherrscht - fragst aber im selben Atemzug nach einem "Race-Carver".

Die Jungs hier haben Dir eine Menge Ratschläge bezüglich - "Bitte lerne erst so fahren, dass Du den für Dich geeigneten Ski auch beurteilen kannst" (egal welche es dann sind, die "Du" für Dich für gut befindest).
Was hast Du denn von einem Ski, den Dir andere empfehlen, und mit dem Du gar nicht zurecht kommst?

Also: einfach am nächsten Skitag zum Händler (oder direkt an den Talstationen auch meistens vorhanden), ein paar Skier "testen" - und Dir dann ein Bild davon machen.
Zu allem anderen bzgl. Fahreigenschaften und Fahrverhalten haben Dir Uwe und Co. auch schon Tipps gegeben.

Ich gehe also davon aus, dass deine Anfrage zwar sehr ungewöhnlich, aber ernst gemeint war. Zu was ich Dir raten würde? Unter dem Kosten/Nutzen/Leistungs und vor allem dem Zeitverhältnis (wenn Du so gut bist, wie Du schreibst, dann sind Dir ggf. die Ski von heute morgen zu lahm), würde ich mir wohl über Ebay (oder hier) einen gebrauchten Ski zulegen (wenns ein eigener sein soll), und dann mal weitersehen.

PS.: Mir fällt da gerade ein, dass zur Zeit auch jede Menge Ski-Basare stattfinden. z.B. in Neuss direkt an der Halle.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag