Menü
  •  Startseite
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Skifahren lernen / Kurzski-Methode
    • Besser Skifahren für Fortgeschrittene
    • CARVING- & SKI-LEHRPLAN mit Beispielvideos
    • VIDEO-ANALYSE von Euren Videos!
    • Fitness ... ein paar Grundlagen
    • Freeriding - Sicherheit abseits der Piste
    • Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?
    • Forum - FAHRTECHNIK
  • SKI / SKITEST
    • SKITEST - alle Ergebnisse der großen Skitests
    • SKI-FAQ ... mit neuen Themen
    • TIPPS zum Skikauf
    • SKI-Typen - Übersicht + Modellvorschläge
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • MULTI-RADIUS SKI - ein Mix aus Slalom- und Racecarver
    • Forum - SKI
  • EQUIPMENT
    • Ski-BEKLEIDUNG - das optimierte Zwiebelprinzip
    • SKISERVICE selbst gemacht (mit Videos) - Kanten, Belag, Löcher
    • TIPPS zum Skischuhkauf inkl. GRÖSSEN-TEST
    • SKISCHUHE: Bootfitting
    • SKIHELME - Infos, Kaufberatung
    • Forum - EQUIPMENT
  • SKIGEBIETE
    • Skireisen - Hotels und Reiseveranstalter
    • Reiseberichte - Skigebiete
    • Wallpapers - Hintergrundbilder für den PC
    • Forum - SKIURLAUB / SKIGEBIETE
  • SHOPS
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • SKIBÖRSE (im Forum)
  •  Suche
    • WEBSITE-Suche (inkl. Forum)
    • FOREN-Suche: speziell nach Kategorie, User, etc.

CAMP03 vom 6. - 13.12.2003 in Saas-Fee

 

Ende April 2003 wurde die Idee geboren, ein Carving-Ski.de-CAMP zu organisieren, um den vielen Mitgliedern des Forums die Gelegenheit zu geben, sich auch mal persönlich auf der Piste auszutauschen und kennen zu lernen.


Anfang Mai wurde dann im Forum die "Werbetrommel" gerührt ... die eigentlich gar nicht nötig war, denn schon vor dem Sommer waren wir schon fast 40 Teilnehmer, und haben dann nach den Sommerferien auch "den Sack zu gemacht", um nicht noch eine "unüberschaubar große Gruppe" zu werden ... was sich auch im Nachhinein als gut herausgestellt hat!

 

 

 

Das CAMP03 war im Sommer und in den Tage und Wochen dem Start wohl das beherrschende Thema im Forum. Ja, die Vorfreude ist meist die schönste Freude, aber das CAMP03 sollte noch schöner werden ;-)

 

Untergebracht waren wir vom 6. - 13. Dezember 2003 in schönen, beisammenstehenden Chalets der SaasTourist am anderen Dorfende. Der Fußweg (Saas-Fee ist autofrei) durch den ganzen Ort bis zu den Liften - wo wir auch unser Ski- und Schuhdepot hatten - hat ca. 10 Minuten gedauert.

 

In der Woche vor dem CAMP war der Gletscher - wegen Schneefalls und Sturm - geschlossen, ebenso die Tage nach unserer Abreise ... aber während unseres CAMPs hatten wir traumhafte Bedingungen; Neuschnee von der Woche zuvor, Sonnenschein und (bei - 10 bis - 15 Grad) optimale Schneeverhältnisse! ... Jeder, wie er es verdient ;-) ... und danke an unseren Schweizer "Wettergott" Urs!

Die ersten Tage waren gekennzeichnet von einem gegenseitigen Beschnuppern und Kennenlernen. Da wohl jeder dachte, dass der andere "Urlaub machen will", waren die "Workshops" weniger, als es das Interesse im Vorfeld erwarten ließen ... aber nach und nach wurde es auch hier etwas aktiver!

 

 

Kosti beim Stangentraining
Kosti beim Stangentraining

Unsere "Bayerischen Freunde" waren am 1. Kennenlernabend nicht zu übersehen, was unter anderem z.B. auch an Marcus´ extravagantem "Zähneputz-Outfit" lag. Auch auf der Piste waren sie nicht zu übersehen. Diesmal lag es an dem hohen Fahrkönnen, was sie im selbstgesteckten Stangenwald perfektionierten. Beim Riesenslalom waren sie noch unter sich und man konnte denken: "Die Stehen über allem. Was willst Du denn bei denen"... aber beim Slalom haben sich dann doch einige "rein" und "ran" getraut ... und viele haben dann gemerkt: "Selten habe ich so aufgeschlossene und äußerst hilfsbereite Menschen getroffen"(Zitat Mirko) ... gell, des san scho nette Kerle ... "unsre" Bayern ;-))

 

 

 


Workshop mit Sepp von RTC

Das erste große "Come-Together" war der Workshop mit Sepp Bürcher von der Schweizer Skischmiede RTC. Sepp und Dominic (Blatter) waren so nett und haben uns - mit tatkräftiger Unterstützung von Thomas Latzel - nicht nur persönlich betreut, sondern auch 20 - 30 Paar RTC-Testski zur Verfügung gestellt!

Bestandteile eines RTC-SkiAm Dienstag Abend sind wir einer Einladung von RTC zu einem Besucher der Firma gefolgt. Dort konnten wir live miterleben, wie aufwendig ein solcher hochwertiger Sandwich-Ski produziert wird. Aus wie vielen Teilen so ein Ski besteht, seht Ihr rechts auf dem Bild. Weitere Bilder findet Ihr auf der Homepage von RTC.

Auch der Vortrag von Sepp war für viele sehr interessant und verdeutlichte uns anschaulich die Philisophie von RTC; die Skier sind keine "eierlegende Wollmilchsau", sondern wirklich hochwertige (Fun-)Carvingski, die für eher engeren Carvingradien und präparierte Pisten konzipiert sind und da auch topp funktionieren ... und keine Angst ... obwohl die Skier recht kurz sind, sind sie genauso laufruhig wie 10 - 15 cm längere Ski!

Lieber Sepp, lieber Dominic, herzlichen Dank nochmals dafür!


Neben den Skiern von RTC hatten wir Testmaterial von:

             

Erfahrungsberichte sind im CAMP-FORUM nachzulesen!

 


Kosti + Marcus mit Helm Ein großes "Erlebnis" für viele waren auch das Thema SKIHELME!
Thomas Latzel hatte uns ein paar UVEX-Helme von Sepp Bürcher mitgebracht und ich hatte noch einen von Giro dabei. Ich muß gestehen, dass ich bisher auch immer "oben ohne" gefahren bin, weil ich dachte, dass so ein Helm sicherlich ziemlich störend sein muß. Auch einige andere konnten sich anfangs nicht vorstellen, mit so einem "Ding auf dem Kopf" rumzufahren.


Aber die Erfahrung hat uns von dem Gegenteil überzeugt! Die modernen Helme sind "federleicht" und wirklich wesentlich angenehmer zu tragen, als eine Mütze! Sie halten schön warm - was bei den teils eisigen Temperaturen auf dem Gletscher sehr angenehm war - und durch die integrierten "Belüftungssysteme" hat man immer einen klaren Kopf ... und last but not least: Sie bringen SICHERHEIT!

Nach dieser Erfahrung haben sich einige sofort die Helme zugelegt!

In der Kampagne "Voll korrekt - Winter Edition" (die auch von Markus Wasmeier unterstützt wird) heißt es zu dem Thema: "Kopfverletzungen nehmen dabei mit durchschnittlich rund 11 Prozent einen der vorderen Plätze bei der Häufigkeit ein. Beim Vergleich von Skifahrern (12% Kopfverletzungen) mit snowboardern (9%) lässt sich kaum ein entscheidender Unterschied feststellen.
Auch wenn andere Körperregionen wie die Knie absolut gesehen häufiger betroffen sind, so wiegt die Schwere der Kopfverletzungen in der Regel höher. Dabei lässt sich das Verletzungsrisiko durch Helme deutlich reduzieren. Rund ein Drittel aller schweren Kopfverletzungen, insbesondere Schädel-und Schädelhirnverletzungen, lassen sich laut Experten der Auswertungsstelle für Skiunfälle durch das Tragen eines Helms verhindern bzw. mildern."

 

Dank Sepp haben uns die Bergbahnen Saas-Fee einen Raum in der Bergstation Allalin zur Verfügung gestellt, das wir als Testski-Center genutzt haben. Beim späteren Abtransport der ganzen "Hardware" waren die Mitarbeiter der Bergbahnen mit Korbwagen, Kranbetrieb und Pistenraupe super hilfsbereit! Auch bezüglich der Liftpässe kamen uns die Bergbahnen entgegen ... herzlichen Dank, Herr Pfammatter!

 

 

Noch mein persönliches Highlight: Der Workshop mit Martina!
Am Mittwoch standen wir mit 8,9,10 Leuten unterhalb des "Stangenliftes" zusammen und ich nutzte die Gelegenheit, Martina um einen "Kurzschwung-Kurs" zu bitten. Wir waren eine Gruppe von der Anfängerin bis zum Könner. Ich habe ja schon viele Ausbilder erlebt, aber mit welcher Präzision Martina die "Probleme" jedes einzelnen erkannt und entsprechende Anleitungen gegeben hat, war unglaublich. Nach 4,5 Fahrten führte sie die Gruppe so weit zusammen, dass alle "Kurzschwünge in Formation" gefahren sind ... das war wohl so klasse, dass sich sogar unsere "BAYRISCHEN FREUNDE" für 2,3,4 Schwünge eingereit haben. Diese Übungsreihen haben einigen auch GANZ DEUTLICH in ihrem Skigefühl voran gebracht! Das war für mich - als "Hobby-Skilehrer für Arme" - ein Meisterstück an Kompetenz und Souveränität!

Tja, ansonsten bleibt noch zu sagen, dass es mich wirklich sehr gefreut hat, so viele nette Forums-Mitglieder mal "on the snow" kennen und schätzen zu lernen ... und so, wie ich Euch kenne, wollt Ihr bestimmt mal wieder sowas machen ;-))


Mein Wunsch für´s nächste Mal wäre: Ein großes preiswertes Gasthaus/Hotel mit Halbpension. Dann haben wir viel mehr Zeit "für uns" weil wir uns weder uns Kochen, noch ums Abspülen, etc kümmern müssen. Auch trifft man sich in einem großen Aufenthaltsraum viel eher "auf einen Plausch", als wenn man durch die Kälte von Chalet zu Chalet wandern muß. Und dort kann man dann auch an einem "schwarzen Brett" immer Zettel aushängen, wer am nächsten Tag welchen Kurs anbietet. Das ist viel kommunikativer und würde auch die Organisation wesentlich vereinfachen.

 

Nochmals Dankeschön an Alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen des CAMPs beigetragen haben!

In diesem Sinne: Spätestens bis zum CAMP04 ;-))

 

Hier noch eine kleine Fotogalerie:

       
 
       
   
       

Bilder von Tom (tomtom)

       
 

Bilder von Michael (Michael aus der Schweiz)

       
       

Bilder von Tom (golden gaba)

 

 

Zum Thema passende Diskussionen im Forum

 

 

Weitere Infos auf CARVING-SKI.de:
- Weitere Reiseberichte
- Ski-HOTELS & Skireisen
- Ski & Reise -FORUM

 

 

fff  FORUM ... aktuelle Themen »


latest  Wie bemerke ich ob mich ein Sk...

aus: SKI - allgemein ...

 

latest  Masters vs U16 FIS RS Ski

aus: SKI - allgemein ...

 

latest  Belagseitiger Kantenschliff Ag...

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Stöckli Laser SC oder WRT

aus: Stöckli

 

latest  Atomic Redster S9 Alternative

aus: KAUFBERATUNG - Ski DAMEN

 

latest  Lacroix Ski Erfahrungen

aus: SONSTIGE Skimarken...

 

latest  Skibindung Fischer

aus: BINDUNGEN

 

latest  Kaufberatung - schnelle, kurze...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Reinigung der Diamant Feilen

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Welche Bindung an Fischer Rang...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Lehrplan
    • Videoanalyse
    •  
  • SKI
    • SKITEST
    • Ski-FAQ
    • Tipps Ski-Kauf
    • Ski-Typen
    • Skishops
  • EQUIPMENT
    • Skibekleidung
    • Skischuhe
    • Bootfitting
    • Skihelme
    • Skiservice selbst
    •  
  • SONSTIGES
    • Skireisen & -hotels
    • Impressum / Datenschutz
    • Mediadaten
    • Startseite