SC-Verstellhebel an Marker M9.2?
-
Jensos
SC-Verstellhebel an Marker M9.2?
Hallo!
Habe vor kurzem einen Völkl P50 mit einer "Marker M9.2 Titanium Turbo SC" erworben.
An der Bindung ist vorne ein Hebel, den ich auf 3 Positionen verstellen kann.
Kann mir jemand sagen, wofür dieser ist und was er bewirkt?!
Habe vor kurzem einen Völkl P50 mit einer "Marker M9.2 Titanium Turbo SC" erworben.
An der Bindung ist vorne ein Hebel, den ich auf 3 Positionen verstellen kann.
Kann mir jemand sagen, wofür dieser ist und was er bewirkt?!
mit dem hebel kann man einstellen wie stark der ski unter der bindung verspannt wird.
den einfluss mekt man wahrscheinlich nicht, kann ihn sich aber sicher sehr gut einbilden...
ich würde den hebel gerade nach vorne stellen, das ist aerodynamisch am günstigsten
den einfluss mekt man wahrscheinlich nicht, kann ihn sich aber sicher sehr gut einbilden...
ich würde den hebel gerade nach vorne stellen, das ist aerodynamisch am günstigsten
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
tommy_textilbremse
- Beiträge: 515
- Registriert: 29.04.2002 12:57
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
und noch nen obstler drauf....
und noch nen obstler drauf auf die schuhe damit kein schnee hängen bleibt...
Ich persönlich würde den obstler aber erst mal probieren und ggf. selber trinken! Laut neuster + innovativer untersuchungen erhöht dies auch die grundschnelligkeit....
lg
tommy
Ich persönlich würde den obstler aber erst mal probieren und ggf. selber trinken! Laut neuster + innovativer untersuchungen erhöht dies auch die grundschnelligkeit....
lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!
-
Gast
wenn es da etwas online im netzt gibt, würde ich das auch gerne lesen...Gast hat geschrieben:Hmm,
bringt das wirklich nichts?
Ich habe auf einige Testseiten nachgelesen, dass es einen spürbraen Unterschied gibt.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
Gast
Ich weiß nicht mehr wo ich diesen "objektiven" Test gelesen habe. Es war irgendwo im Netz, aber ich finde es amt nicht. Auf jeden Fall meinten wohl die Tester, dass es einen Unterschied gibt.
Und laut einigen Usern bringt es auch was (natürlich kann es bei denen auch Einbildung sein):
http://www.outdoorreview.com/pscSki,Equ ... 52crx.aspx
Falls ich es zufällig wieder finde poste ich den Link. Hab aber zur Zeit Prüfungsstress
Und laut einigen Usern bringt es auch was (natürlich kann es bei denen auch Einbildung sein):
http://www.outdoorreview.com/pscSki,Equ ... 52crx.aspx
Falls ich es zufällig wieder finde poste ich den Link. Hab aber zur Zeit Prüfungsstress
-
Heini
Also Anfänger merkt man mit Sicherheit nichts. Als Fortgeschrittener auf alle Fälle. Kommt natürlich auch auf Deinen Ski an, ist er schon total aufgenudelt oder nicht!?
Das System funktioniert nur ob man es unbedingt braucht ist die andere Frage. Marker baut schon immer die geilsten und fortschrittlichsten Bindungen M40 racing hmmmm
Das System funktioniert nur ob man es unbedingt braucht ist die andere Frage. Marker baut schon immer die geilsten und fortschrittlichsten Bindungen M40 racing hmmmm
spät aber trotzdem:
Hatte in der Saison 1996/97 auf einem Rossignol 9s Course Dualtec 203cm (mein letzter konventionneller Slalom-Ski) eine solche Bindung.
Der Unterschied war frappant. Je nach Schneezustand war ein Wechsel dieser Einstellung sehr angebracht. War eine lustige Zeit. Die ersten FunCarver kamen, alles war extrem im Wandel.
kleiner Ausflug ins sentimentale.
gruss rolf
Hatte in der Saison 1996/97 auf einem Rossignol 9s Course Dualtec 203cm (mein letzter konventionneller Slalom-Ski) eine solche Bindung.
Der Unterschied war frappant. Je nach Schneezustand war ein Wechsel dieser Einstellung sehr angebracht. War eine lustige Zeit. Die ersten FunCarver kamen, alles war extrem im Wandel.
kleiner Ausflug ins sentimentale.
gruss rolf
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
24.12.2024 15:12
-
- 0 Antworten
- 10028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rad1o
04.04.2023 20:56
-
- 0 Antworten
- 5414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bonbino
07.04.2025 11:27
-
-
Bezugspunkt für Anpressdruck bei Marker Squire unklar
von marc meiners » 04.09.2025 22:10 » in BINDUNGEN - 0 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marc meiners
04.09.2025 22:10
-
