Frage zur Einlegesohle

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Frage zur Einlegesohle

Beitrag von lavirco » 10.01.2011 10:55

Guten Morgen.
Ich habe mir gestern im Internet Schuhe gekauft. Ich wollte eigentlich nicht über das Internet kaufen. Aber der Schuh hat mir so gut gefallen, da konnte ich nicht anders :D
Ich habe draußen schon einige Schuhe probiert und bin mit der Größe MP 26 gut klar gekommen.
Da war auch mal ein Schuh von Dalbello dabei, welchen ich probiert hatte. Auch da in MP26 und er passte.
Jetzt habe ich mir folenden Schug gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Dieser hat die Grössenangabe von 26,5.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Schale bei 26 u. 26,5 gleich und nur die Sohle anders. Somit könnte ich also eine andere Sohle einlegen und hätte dann einen 26er, sehe ich das richtig?
Wenn ich richtig liege, ist das dann eine spezielle Sohle? Und wo bekommt man die her?
Ich wollte mir eh noch eine Sohle anfertigen lassen, die speziell an meinen Fuss angepasst ist. Ist es eventuell damit schon getan? Wo werden die Sohlen plaziert? Im Innenschuh oder unter dem Innenschuh? Das sind eininge Fragen. Veilleicht kann mir das einer mal in ein paar Sätzen erklären, wie das ganze funktioniert.
Gruß
Ingo

Wieni
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2010 19:29
Vorname: Michael
Ski: Salomon Tornado X-Wing
Ski-Level: 72
Wohnort: Göppingen

Re: Frage zur Einlegesohle

Beitrag von Wieni » 10.01.2011 18:14

Hallo Ingo,
meine Frau und ich haben uns vor Weihnachten bei Intersport Einlegesohlen für den Innenschuh geholt. Den Namen weiß ich nicht mehr. Kosten aber 39,90.- pro Paar. Sie werden 15 min erhitzt und dann in den Innenschuh eingelegt, dann muss man in den Schuhen im Laden 15-30 min rumlaufen, damit sich die Füße anpassen. Nach 9 Skitagen muss ich sagen,...Supersache, funktioniert gut, wenn der Skischuh ca. halbe Nummer zu groß war.

Liebe Grüße

Micha
lavirco hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich habe mir gestern im Internet Schuhe gekauft. Ich wollte eigentlich nicht über das Internet kaufen. Aber der Schuh hat mir so gut gefallen, da konnte ich nicht anders :D
Ich habe draußen schon einige Schuhe probiert und bin mit der Größe MP 26 gut klar gekommen.
Da war auch mal ein Schuh von Dalbello dabei, welchen ich probiert hatte. Auch da in MP26 und er passte.
Jetzt habe ich mir folenden Schug gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Dieser hat die Grössenangabe von 26,5.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Schale bei 26 u. 26,5 gleich und nur die Sohle anders. Somit könnte ich also eine andere Sohle einlegen und hätte dann einen 26er, sehe ich das richtig?
Wenn ich richtig liege, ist das dann eine spezielle Sohle? Und wo bekommt man die her?
Ich wollte mir eh noch eine Sohle anfertigen lassen, die speziell an meinen Fuss angepasst ist. Ist es eventuell damit schon getan? Wo werden die Sohlen plaziert? Im Innenschuh oder unter dem Innenschuh? Das sind eininge Fragen. Veilleicht kann mir das einer mal in ein paar Sätzen erklären, wie das ganze funktioniert.
Gruß
Ingo
:D

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Frage zur Einlegesohle

Beitrag von ulli1 » 10.01.2011 18:42

lavirco hat geschrieben:
.....Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Schale bei 26 u. 26,5 gleich und nur die Sohle anders. Somit könnte ich also eine andere Sohle einlegen und hätte dann einen 26er, sehe ich das richtig?
NEIN



Der Unterschied besteht nicht in der Sohle sondern im Innenschuh!!!!
Dieser ist dann entsprechend dünner oder dicker (Volumen)
Mit einer angepaßten Sohle verringerst du lediglich den Platz unterm Fuß und nicht an den Seiten bzw. in der Länge.

Aber Versuch macht klug :D


Nachtrag:
..versuchs mall über den Service von Dalbello, vielleicht schicken sie dir einen neuen Innenschuh.
Bei FISCHER hatte ich vor Jahren das gleiche Problem, nach einem Anruf und 3 Tg. Wartezeit, bekam ich kostenlos Ersatz, ohne den zu großen Innenschuh zurückschicken zu müssen.
Ulli

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Frage zur Einlegesohle

Beitrag von lavirco » 10.01.2011 19:11

Oha. :o
Da hat mir das Orakel (Internet) doch glatt etwas falsches gesagt :-?
Gut, ich muss eh erst mal abwarten bis der Schuh da ist. Wenn er wirklich zu gross sein sollte rufe ich mal bei Dalbello an.
Aber eine Sohle werde ich mir trotzdem noch zulegen. Die wird nicht verkehrt sein.
Zumindest habe ich jetzt mal eine Vorstellung wie das ganze funktioniert.
Gruss
Ingo

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Frage zur Einlegesohle

Beitrag von NeusserGletscher » 10.01.2011 22:07

lavirco hat geschrieben:Ich habe mir gestern im Internet Schuhe gekauft. :o :o Ich wollte eigentlich nicht über das Internet kaufen. Aber der Schuh hat mir so gut gefallen :o , da konnte ich nicht anders [...] Zumindest habe ich jetzt mal eine Vorstellung wie das ganze funktioniert. :o :o :o
Das bezweifele ich :D . Aber ich wünsche Dir trotzdem viel Glück, daß Dir die neuen Schuhe passen. Wenn nicht, hübsch sieht er ja aus, vielleicht macht er sich ja ganz gut im Wohnzimmerregal 8)

Für den nächsten Kauf kannst Du ja erst einmal hier nachlesen, warum man Skischuhe besser im Fachgeschäft kauft. Im Internet würde ich mir nur dann einen Skischuh kaufen, wenn ich das Modell bereits kenne.

Gruß

Peter

PS: Bevor Du möglicherweise schlechtem Geld noch gutes nachwirfst, prüfe erst einmal, ob die Schale grundsätzlich passt, ob Breite, Höhe und Flex stimmen. Falls ja, kann eine neue Sohle durchaus eine lohende Investition sein.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Frage zur Einlegesohle

Beitrag von lavirco » 10.01.2011 22:23

Ich habe einige Seiten gelesen. Unter anderem auch diese. Aber ich konnte einfach nicht anders. Auch wenn es vielleicht ein Fehlkauf ist, musste ich es riskieren. Denn der Schuh sieht erste Sahne aus. Tja und wenn er nicht passt, muss er wohl ins Regal. Denn wenn ich ihn nicht fahren kann, soll ihn auch kein anderer fahren :D
Na ja, ich muss ihn ja erst mal testen. Dann seh ich ja ob es ein Fehlkauf war oder nicht. Also drückt mir die Daumen :wink:

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Frage zur Einlegesohle

Beitrag von lavirco » 20.01.2011 18:03

Servus. Für alle die wissen wollen, wie es gelaufen ist :wink:
Ich habe den Schuh mittlerweile erhalten. Ich habe den Schuh daheim 2 Abende getragen und mich gegen den Schuh entschieden und wollte Ihn eigentlich wieder verkaufen. Dafür gibt es zwei Gründe:
1. Vorne war er mir etwas zu eng.
2. An der Ferse hatte ich etwas Spiel.

Dann ist mir Sport & Freizeit Krön eingefallen. Den Laden habe ich hier im Forum schon des öfteren gelesen. Also habe ich mir für heute einen Termin geben lassen.
Ergebnis: Der Schuh sitzt jetzt perfekt und ich habe meinen Wunschschuh für ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Was wurde gemacht?
Ich habe eine neue Einlegesohle erhalten, welche sich durch Wärme dem Fuss anpasst und hinten wurde eine Art "Fersestütze" auf die Sohle welche unter dem Innenschuh liegt, geschraubt. Dadurch sitzt meine Ferse bombemfest. Dadurch, dass mein Fuss jetzt richtig im Schuh sitzt, war es vorne auch nicht mehr so eng wie vorher. Aber ich habe mich trotzdem entschieden die Schale an dieser Stelle minimal bearbeiten zu lassen bzw. etwas ausweiten zu lassen.

Morgen kann ich den Schuh wieder abholen und am Samstag gleich mal testen :)

Der Laden ist echt erste Sahne. Man füht sich gut beraten. Selbst meine Freundin, die sich dort für 320 Euro einen Schuh gekauft hat, ging mit einem guten Gefühl raus. Eigentlich hatte sie sich ein Limit von 250 Euro gesetzt. :D

Gruß
Ingo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag