Um mal zum Ursprungsposting zurückzukehren, ohne euch den Spaß verderben zu wollen

:
Im November 11 schöne Skitage auf dem Stubaier Gletscher gehabt, die mir gezeigt haben, dass ich überall runterkomme, egal, wie die Bedingungen sind. (Ich bin die, die hier keiner kennt, die sich aber schon mal geoutet hat, dass sie lange gebraucht hat, um einigermaßen zum Skifahren zu kommen, aber nie aufgegeben hat.)
Im Februar in den Dolomiten 9,5 noch schönere Skitage - nicht die Mega-Bedingungen, aber kein einziger Sturz wg. technischer Fehler, trotz für mich zügiger Fahrweise (na ja, einmal verschnitten im Schuss, okay

). Dann eine unglückliche Begegnung beim Aussteigen aus dem Sessellift, Kreuzband-Ausriss, Seitenband-und Meniskusschäden (wäre was für die Sicherheits-Abteilung hier - wie verlässt man einen Sessellift...). Das war´s, Op. zu Hause, neuneinhalb Wochen arbeitsunfähig (gab mal ´nen Film, da waren neuneinhalb Wochen mit was anderem ausgefüllt...). Also Fazit: Skifahren genial, Ende besch...
Ausblick: Ich gebe immer noch nicht auf. Ich will wieder Ski fahren, hoffe, dass es im Januar 05 irgendwie wieder geht. Sommerbeschäftigung: Reha, demnächst mehr oder weniger auf eigene Initiative wg. Sparmaßnahmen (Gesundheitsreform). Daher kommt das Camp wohl für mich zu früh, vielleicht nächstes Jahr...
Gruß an alle + viel Spaß im Sommer, Azzurra