persönliches Resummee und Visionen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 07.05.2004 09:33

Uwe hat geschrieben:Naja, ich wollte keinen "Roman" schreiben ... aber hab´s natürlich ergänzt. Ich tu ja (fast) alles für Euch :D :D :D
hallo uwe

mir fehlt HORNUSSEN!
[ externes Bild ]

gruss urs

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 07.05.2004 09:46

urs hat geschrieben: ... mir fehlt HORNUSSEN ...
Aiaiai ... die Schweizer ... :o ... das muss - dem Gesichtsausdruck nach - ja richtig weh tun :D ... gab´s dabei schon Verletzte und Tote? :-?
Uwe

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 11.05.2004 19:09

Liebe Sportler

Als ich noch Eishockey spielte war Ende April Saisonschluss und anfangs Juli bereits wieder Eistraining. Also so abwegig ist Sommerskifahren nicht. Rchitig, man muss halt mehr Bahn fahren, der Schnee ist auch kein Pulver, aber ab und zu mal die Bretter im Sommer anschnallen ist richtig toll. Mit den Klamotten sehe ich nicht so Probleme. Man fährt etwas leicht bekleideter. Viel ekliger ist es, wenn in den Sommerskigebieten die Hälfte der Pisten für Profis abgesperrt sind. Doch an Wochenenden ist dies nicht häufig der Fall.
Logisch werde ich auch andere Sportarten im Sommer machen, wie schwimmen, evtl. bei einem Seniorenteam Rollhockey spielen, Boxen etc., aber ganz auf die Bretter verzichten werde ich diesen Sommer nicht.

Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 11.05.2004 21:34

Hallo AMOEL,
Gast aus der Schweiz hat geschrieben: ... Man fährt etwas leicht bekleideter...
Was noch leichter als "nix drunter"? Wie geht denn das?
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 12.05.2004 00:45

Um mal zum Ursprungsposting zurückzukehren, ohne euch den Spaß verderben zu wollen ;-):
Im November 11 schöne Skitage auf dem Stubaier Gletscher gehabt, die mir gezeigt haben, dass ich überall runterkomme, egal, wie die Bedingungen sind. (Ich bin die, die hier keiner kennt, die sich aber schon mal geoutet hat, dass sie lange gebraucht hat, um einigermaßen zum Skifahren zu kommen, aber nie aufgegeben hat.)
Im Februar in den Dolomiten 9,5 noch schönere Skitage - nicht die Mega-Bedingungen, aber kein einziger Sturz wg. technischer Fehler, trotz für mich zügiger Fahrweise (na ja, einmal verschnitten im Schuss, okay :-)). Dann eine unglückliche Begegnung beim Aussteigen aus dem Sessellift, Kreuzband-Ausriss, Seitenband-und Meniskusschäden (wäre was für die Sicherheits-Abteilung hier - wie verlässt man einen Sessellift...). Das war´s, Op. zu Hause, neuneinhalb Wochen arbeitsunfähig (gab mal ´nen Film, da waren neuneinhalb Wochen mit was anderem ausgefüllt...). Also Fazit: Skifahren genial, Ende besch...
Ausblick: Ich gebe immer noch nicht auf. Ich will wieder Ski fahren, hoffe, dass es im Januar 05 irgendwie wieder geht. Sommerbeschäftigung: Reha, demnächst mehr oder weniger auf eigene Initiative wg. Sparmaßnahmen (Gesundheitsreform). Daher kommt das Camp wohl für mich zu früh, vielleicht nächstes Jahr...

Gruß an alle + viel Spaß im Sommer, Azzurra

Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Azzurra » 12.05.2004 00:50

Warum fliege ich eigentlich immer raus? Der Gast war ich...

Azzurra

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 12.05.2004 06:07

Uwe hat geschrieben:Hallo AMOEL,
Gast aus der Schweiz hat geschrieben: ... Man fährt etwas leicht bekleideter...
Was noch leichter als "nix drunter"? Wie geht denn das?
Uwe ?? Schon vergessen ? Schau mal hier: viewtopic.php?t=3259

@Azzurra:

Bei hoher Geschwindigkeit abfliegen und nichts gewesen, fast im Stand hinfallen, und schon ist es passiert.:evil: Ich kenne das, allerdings ohne Skier an den Füssen. Es hat zwar lange gedauert, aber Skifahren geht wieder problemlos. Immer den Arzt und die Reha-Leute nerven und dran bleiben.

Gute Besserung !

Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 131
Registriert: 03.08.2003 14:09
Vorname: Lars
Wohnort: Hürth/Deutschland

Beitrag von Lars » 12.05.2004 08:43

hallo zusammen,

ill auch mal mein leid klagen.
hatte im märz 7 grandiose tage im stubaital. eigentlich sollten es mal 14 werden. aber dann: im stand gefallen, schulter ausgekugelt. na ja dachte ich, kann so schlimm ja nicht sein. aber siehe da, bänder gerissen und ein recht grosses stück der gelenkpfanne abgebrochen. bin dann in good old germany operiert worden und immer noch nicht wieder einsatzfähig.

trotz allem, ski fahren ist ne geile sache.

liebe grüsse
lars
@WolliHood
wie gehts euch denn so, seid ihr noch ab und an auf dem neusser gletscher?
------------------------
Head Supershape 165cm

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 12.05.2004 10:11

Au weh :cry:

An alle (Ex-) Verletzten gute Genesungswünsche!!!! Solche Geschichten sind ziemlicher Mist - ich selbst bin zum Glück recht verschont geblieben.

Grüße
Kati

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 12.05.2004 10:42

Ich habe in meinem Ursprungsposting extra nichts davon geschrieben aber um den Verletzten hier mal ein wenig Mut zu machen (auch an Stefanie viele liebe Grüße :wink: )Ich habe mir 4/2001 einen wirtschaftlichen Totalschaden am linken Knie zugezogen.Der Ausdruck stammt von meinem Orthopäden.Unschwer erkennbar:Er liebt Autos :-? VKB gerissen,Innenband gerissen,Kapsel gerissen,beide Menisken gerissen.Nach insgesamt 3 Op`s + neuem Ersatzkreuzband stand ich sechs Monate später wieder auf den Skiern.Bin erstmal mit Orthese gefahren.Alle haben gesagt,ich hätte eine Macke.In Bezug auf das Skifahren streite ich das keinesfalls ab :oops: Eine Op folgte noch,wieder wg Meniskusschaden.Ich habe mächtig viel getan (Reha und Fitness).Die vor letzte Saison war in Canada der Härtetest,lief alles prima.Das hat mir das nötige Selbstvertrauen gegeben.Diese Saison konnte ich das erste Mal wieder fahren,ohne ständig die Warnblinklichter im Kopf zu sehen,fast so wie früher :) Was ich nocht nicht richtig gut kann und wo mir das Vertrauen noch fehlt sind Buckel und richtige Abseitstiefschneetouren aber wie ihr ja wißt,dass steht ja auf meinem Wunschplan für 04/05 :D
Gute Besserung an euch alle
Beate

Antworten