Immer die Frage nach der Länge! Und das Körpergewicht???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.01.2005 14:44

Wir könnten hier doch mal eine Sammlung von Sprüchen starten, mit denen man bei Skitests immer "kompetent" wirkt, z.B.:

- Der Ski ist (nicht) fehlerverzeihend.
- Der Ski ist (nicht) drehfreudig.
- Der Ski führt (nicht) gut.
- Der Ski flattert (nicht) bei hohem Tempo.
- Der Ski ist (nicht) torsionssteif.
- Der Flex ist zu hart/zu weich.
- Der Ski hat (nicht) genügend Rebound.
- Der Ski ist (nicht) aggressiv.
- Der Ski ist (nicht) spritzig.

usw.

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 21.01.2005 15:37

Urs hat geschrieben: @martina
schöne aufzählung, hast dir mühe gegeben! ich würd einfach noch punkt 7 hinzufügen:
kauf einfach einen rtc, metron b5 oder seth pistol, da kannst du nix falsch machen !
:D :D :D

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.01.2005 15:50

der ski hat tolle beschleunigung
der ski hat tolle/nicht genug autokinetik
der ski hat tolle stabilität
usw. usf.

wobei das alles formulationen/sprüche sind, die in berufenem kompetentem mund imstande sind, ganz präzise die skieigenschaften zu bezeichnen
es ist aber manchmal ziemlich schwierig zu erkennen, wann der autor solcher formulationen genau das bezeichnet, was er/sie empfindet,
und wann er/sie eher effektvolle sprüche verwendet, deren sinn ihm/ihr nicht ganz klar ist
auch laien haben das recht, fachjargon zu benützen
und aus solchen rekrutieren sich oft leute, die teure skiausrüstung kaufen und dadurch der branche gut tun

viel schlimmer finde ich die emotionalen sätze, die in den letzten jahren die ski im SuperTest charakterisieren sollen
ich habe sogar eine sammlung (aus beispielen in tschechisch) und es sind echt perlen :D

Gast

Beitrag von Gast » 21.01.2005 16:00

@ Martina

Nette Liste. Nur würde ich da zwei Punkte wieder herausnehmen wollen. Flex und Torsion sind m. E. objektive Eigenschaften, die sich messen und in Zahlen giessen lassen. Alles andere ist sehr... subjektiv. ;-)

Manfred / NRW

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 21.01.2005 16:47

- das teil ist ne absolute/unkontrollierbare waffe (längsfluh-mine :D)
- das teil ist hammerhart
- der ski performed high (dank formel 1-technologie)
- der ski ist bissig auf der kante (achtung bissiger ski :D!)
- der ski ist super geil / rattenscharf (ein stützli-ski)
- ... :wink:

gruss urs

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.01.2005 17:24

urs hat geschrieben: @martina
schöne aufzählung, hast dir mühe gegeben! ich würd einfach noch punkt 7 hinzufügen:
kauf einfach einen rtc, metron b5 oder seth pistol, da kannst du nix falsch machen :wink:!

gruss urs
jetzt muss ich dir aber eine grammatikfehler anstreichen... es muss in jedem fall und heißen :P

was braucht man mehr, längfluhwaffe, alleskönner und altherrenfreeridecarver :wink:


@nick... mal ne ganz andere idee, teste doch einfach mal... :wink:
und ein kleiner trick, teste die billigen ski am vormittag und teuren am nachmittag.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.01.2005 18:03

ivan hat geschrieben:wobei das alles formulationen/sprüche sind, die in berufenem kompetentem mund imstande sind, ganz präzise die skieigenschaften zu bezeichnen
es ist aber manchmal ziemlich schwierig zu erkennen, wann der autor solcher formulationen genau das bezeichnet, was er/sie empfindet,
und wann er/sie eher effektvolle sprüche verwendet, deren sinn ihm/ihr nicht ganz klar ist
auch laien haben das recht, fachjargon zu benützen
und aus solchen rekrutieren sich oft leute, die teure skiausrüstung kaufen und dadurch der branche gut tun

viel schlimmer finde ich die emotionalen sätze, die in den letzten jahren die ski im SuperTest charakterisieren sollen
ich habe sogar eine sammlung (aus beispielen in tschechisch) und es sind echt perlen :D
Wieder einmal hast du völlig recht. Aber schon beim Begriff "drehfreudig" haben wir hier herausgefunden, dass bei weitem nicht alle das gleiche darunter verstehen. Und wie oft habe ich (und ihr wohl alle auch) schon Worthülsengebabbel bei Testenden gehört!
Und natürlich hast du auch recht ,dass die LEute ja dann auch die teueren Ski kaufen. Das schreibe ich ja auch immer wieder: Lassen wir sie reden und kaufen, das macht die Ski letztendlich billiger (weil mehr produziert werden können).
Ich finde es nur schade, wenn Leute, die auf der Suche nach "objektiven" oder wenigstens sinnvollen Einschätzungen sind, solchen Dampfplaudreren glauben oder ihnen gar heftigen Respekt zeugen. Nur - wie unterscheidet der Laie kompetente Auskunft von Blabla???

@Manfred
Auch wenn Flex und Torsion messbare Eigenschaften sind, werden die Ausdrücke oft unqualifiziert benutzt. Mir scheint, besonders oft wird es auf eine schlechte "Torsionssteifigkeit" geschoben, wenn jemand nicht in der Lage ist, einen Ski so umzukanten, dass er schön in die Kurve fährt.

@all
Danke für die amüsanten Beiträge!!!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.01.2005 18:16

Martina,
danke besonders dir für diese richtung der diskussion :lol:

ich wollte natürlich gleich schreiben, dass flex und torsion zwar messbar sind, aber nicht auf dem hang, sondern im labor (und so war es nicht gemeint)
btw, auch dämpfung (also "der ski flattert") lässt sich messen

Martina hat gefragt:
wie unterscheidet der Laie kompetente Auskunft von Blabla???
EINFACH. ER SUCHT DIE ANTWORTEN IN CARVING-SKI.DE

vielleicht könnte man (Uwe!?) eine rubrik für eigenberichte eröffnen (mitglieder-fahrtberichte o.ä.)?
sie sollten aber wohl bei den einzelnen marken erscheinen

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 21.01.2005 19:35

KOSTI hat geschrieben:
urs hat geschrieben: ... rtc, metron b5 oder seth pistol...
jetzt muss ich dir aber eine grammatikfehler anstreichen... es muss in jedem fall und heißen :P
wenn das nötige kleingeld stimmt :(. alle drei zusammen sind immerhin noch billiger als ein bogner. umkehrschluss: der bogner muss alles können, sonst ist er sein geld nicht wert :D!
ivan hat geschrieben:EINFACH. ER SUCHT DIE ANTWORTEN IN CARVING-SKI.DE
sicher ein guter tipp! aber selbst dann muss sich ein user längere zeit im forum bewegen, um die einzelnen aussagen bewerten zu können. und vor kurzem ("drehfreudig"-thread?) hatten wir auch das problem, dass ich einigermassen wissen muss, wer wie fährt, um von einem fahrbericht auf mich zurückschliessen zu können. also was bleibt: TESTEN!

gruss urs

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.01.2005 20:26

ivan hat geschrieben: EINFACH. ER SUCHT DIE ANTWORTEN IN CARVING-SKI.DE
:D
ivan hat geschrieben: vielleicht könnte man (Uwe!?) eine rubrik für eigenberichte eröffnen (mitglieder-fahrtberichte o.ä.)?
sie sollten aber wohl bei den einzelnen marken erscheinen
Ja, die Marken-Foren wurden ursprünglich für eigene Testberichte geschaffen, auch wenn sie mittlerweile eher für Fragen benutzt werden ... ist aber normal so ;-)
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag