Kantenschliff wieviel Grad?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von Uwe » 11.03.2011 16:44

Warum so umständlich?
Macht es einfach selbst; das ist auf Dauer wesentlich günstiger, und ihr habt immer perfekte Kanten.
Und dass es nicht wirklich schwierig ist, sollte in den Video-Tutorials unter https://www.carving-ski.de/equipment/skiservice.php doch zu erkennen sein ... ich bin auch kein Handwerker, und bekomme es trotzdem hin ;-)
Uwe

Willy86
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.2011 15:27
Vorname: Chris
Ski: Völkl P 60/ K2 Charger
Ski-Level: 88

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von Willy86 » 11.03.2011 17:03

Sali Geissbock

ja genau da fahr ich gleich mal hin und erkundige mich, werde natürlich davon berichten wenn du es wünschst :)




Servus Uwe

ich spiel schon seid längeren mit dem Gedanken selber die Kanten zu schleifen, jedoch kommen dann immer Stimmen auf die sagen das ein "grober" Handschliff eine gut bediente Präzisionsmaschine nicht ersetzen könne. Allerdings zweifel ich auch immer mehr an dieser Aussage nach den ganz Berichten die ich hier bis jetzt gelesen habe.
Jetzt wird erstmal ein maschineller Schliff anstehen um (hoffentlich) ein paar Skitage ruhe zu haben und dann werd ich mich vieleicht mal an einen alten Ski setzen und mich etwas handwerklich weiterbilden :)

Generell würde mich eure Meinung interessieren was "besser" ist. Ein guter Handschliff oder ein guter Maschinenschliff. Aber ich glaube das würde jetzt zu weit gehen ^^

Gruß Chris

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von STOOS » 11.03.2011 17:13

Wenn die Kante auf der Belagsseite zu stark beschädigt ist, kommst Du wohl nicht am Maschinenschliff vorbei.

Die Seitenkanten mit einem 200er und 400er Diamanten nach dem Skitag zu schärfen bringt
aber j e d e r selber hin !

LG
Peter

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von oenologe78 » 11.03.2011 19:01

Ich hab die letzten 26 Jahre (seit ich Ski fahre) nur ein mal einen Ski zum Schleifen weg gegeben.
Ich war vom Service nicht wirklich begeistert. Das bekomme ich auf jeden Fall selbst besser hin und vor allem wesentlich Material schonender.
Dem Belagsschliff wird m.E. im Freizeitbereich eine viel zu große Bedeutung beigemessen. Ich flicke Löcher, schleife Kanten und wachse heiß, mehr braucht man meiner Meinung nach nicht (außer nat. für Rennen), das ist alles Geldmacherei.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von NeusserGletscher » 12.03.2011 06:49

Hallo Reiner,

dann schleifst Du nur die Seitenkanten? Die Kante kann man belagsseitig praktisch nicht schleifen, ohne auch einen Belagschliff durchzuführen. Es sei denn, man hängt die Kante immer weiter ab. Oder wie machst Du das?

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von PK » 12.03.2011 21:41

Nicht schon wieder ... :o
Da wird um 89, 88, 87, oder vielleicht doch 87,5 Grad diskutiert und keiner wird den Unterschied auf der Piste merken... ausser hier reden absolute Cracks...

Der einzige Winkel bei dem 0,5 oder gar 1° +- wirklich im Fahrverhalten deutlich, auch von besseren Freizeitfahrern spürbar ist, ist und bleibt der Belagswinkel.

Vor allem vergessen viele vor lauter Kantenwinkeleuphorie völlig, das jedes Grad weniger die Kante nur schneller unscharf werden lässt. Und zwar deutlich schneller!

Daher: nehmt für den Seitenwinkel einfach 89 oder meinetwegen 88°. Wenn der Ski dann "sportlich" sein soll lasst euch belagseitig 0,5° reinschleifen. Für einen gutmütigen Ski nehmt ihr 1° und ihr seid glücklich mit einem guten griffigen und vor allem lange scharf bleibenden Ski.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von NeusserGletscher » 13.03.2011 00:03

^^^^

Hallo Peter,

das stimmt. Dem TO ging es aber um die Frage, welchen werkseitigen Winkel sein Progressor hat, damit er bsp. beim Nachscheifen nicht zu viel Material verliert. Zuletzt haben wir darüber diskutiert, ob, wann und wie die Kante belagseitig geschliffen wird.

Gruß

Peter

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von STOOS » 13.03.2011 02:17

PK hat geschrieben:Nicht schon wieder ... :o
Da wird um 89, 88, 87, oder vielleicht doch 87,5 Grad diskutiert und keiner wird den Unterschied auf der Piste merken... ausser hier reden absolute Cracks...
Ich gehe mal davon aus, daß Deine Absolution für Diskussionen in diesem Forum noch nicht erforderlich ist....

Auch Peter

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von oenologe78 » 13.03.2011 08:49

Ja, ich schleif nur die Seitenkanten, ich hab zwar auch ein Tool, um belagseitig zu schleifen, ich nutze es aber quasi nicht.
Gruß Reiner

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Kantenschliff wieviel Grad?

Beitrag von Nichtskifahrer » 13.03.2011 09:25

Wer behauptet, man merkt beim gleichen Ski den Unterschied von einem oder zwei Grad beim Kantenwinkel nicht, der hat entweder einen total ausgenudelten Ski, einen absoluten Billigski oder die Fahrtechnik ist noch stark verbesserungswürdig - oder einer Kombination dieser Faktoren.

Fischer hat bei den top Consumerski 87° Seitenkante und 0,5° belagseitig, also Kantenwinkel 87,5° und so haben die Ski auch sehr guten Eisgriff und die Kanten behalten trotzdem lange ihre Schärfe, zumindest wenn man entsprechend sauber auf der Kante fährt. Wer hauptsächlich driftend und die Kante rundrutschend unterwegs ist, der braucht weder einen solchen Ski noch einen solchen Kantenwinkel.
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag