Ein herzliches Moin an die Blogger-Gemeinde.
Die Nordlichter rüsten sich für den Skiwinter.
Anfang Oktober endet die Footballsaison mit dem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Danach verschiebt sich augenblicklich unser Fokus auf den Winter. Also wurden umfangreiche Internetrecherchen angestellt, Prospekte studiert (es ist erstaunlich, in wie vielen Adressdateien wir mittlerweile gespeichert sind) und mit den Freunden geplant.
Nun steht die Planung und die Skigymnastik wird diesen Winter in Zauchensee absolviert. Wir hoffen, der Vorweihnachtshektik ein wenig zu entfliehen und haben für die Woche vor Weihnachten gebucht.
Nun ging es daran, die Mängel der Ausrüstung zu beheben.
Bei der letzten Skiwoche im März hatten wir beide das Gefühl, im Schuh nicht mehr optimalen Halt zu haben. Da die Schuhe eigentlich noch tipptopp sind, haben wir uns neue Innenschuhe bei Fischer bestellt. Nach sage und schreibe 4 Wochen meldete sich unser örtlicher Dealer und berichtete von einer Odyssee des Paketes aus Bayern bis in den hohen Norden. Das erste Paket war im Nirwana des Paketdienstes verschollen und wird vermutlich im Bermudadreieck ausgeliefert worden sein. Das zweite Paket brauchte dann nur 10 Tage bis nach Hamburg.
Dann gab es noch ein paar neue Handschuhe, finanziert von meinem Brötchengeber.
In diesem Sommer haben wir an einem sehr großen Projekt gearbeitet. Ich hatte das Vergnügen, das Projektteam zu leiten. Nachdem nun das Projekt erfolgreich beendet ist, spendierte die Firma jedem Teammitglied, das 10 Mails ohne Tippfehler geschrieben hatte und somit zum Erfolg beigetragen hat, einen Gutschein (im Neudeutsch heißt das Spot Award). Der Gutschein ist nun bei Karstadt und die Handschuhe bei mir. Obendrein gibt es im Dezember noch einen Paint-Ball-Event für die Truppe. Eine einmalige Gelegenheit, dem Chef mal einen auf den Allerwertesten zu brennen. Auch wenn es nur Gelatine-Kugeln sind.

Der Mondeo wurde mit den Winterschlappen ausgestattet, die Ketten für alle Fälle sind im Kofferraum verstaut. Es kann also losgehen.
Auch die persönliche Vorbereitung haben wir begonnen. Ich benutze keinen Fahrstuhl, sondern die Treppe und gucke jedes Skirennen im TV. Bei den Try Outs unserer Blue Devils haben wir uns 8 Stunden in einer Turnhalle aufgehalten. Beim Saisonabschlussabend unseres Juniorenteams haben wir Diät gehalten. Beim Chicken-Wings-Wettessen (der Sieger hat 80 (achtzig) Stück vertilgt) haben wir uns vornehm zurück gehalten.
Das war Stefan, und jetzt schreibt Kerstin weiter…
Bei mir gibt es eigentlich außer den Innenschuhen keine Ausrüstungsmängel (die, die mir jetzt zugeschickt wurden, sehen etwas anders aus als die alten, sollen aber „baugleich“ sein – ausprobiert haben wir’s noch nicht, die Skischuhe stehen noch auf dem Dachboden). Eigentlich wollte ich ja auch nichts mehr dazukaufen, aber… Stefans Handschuhe habe ich besorgt, mal eben schnell nach Feierabend um die Ecke zum Sport-Karstadt, da muss Stefan ja nicht extra in die Innenstadt fahren. Wie das dann immer so ist – noch ein bisschen in der Ski-Abteilung rumgestromert und entdeckt, dass es von Odlo einen Midlayer im von mir z. Zt. bevorzugten Grün gibt… Da muss ich vielleicht doch noch zuschlagen, brauchen tu ich den nicht, aber haben möchte ich ihn schon!
Nun zur weiteren Saisonplanung: Die zwei Wochen im Januar sind ja wie immer unser Haupturlaub. Wir werden in der zweiten Januarwoche mit zwei weiteren Nordlichtern in Kirchberg/Kitzbühel umher irrlichtern. Danach haben wir eine extrem kurze Übersiedlung nach Brixen i. T. in die Skiwelt Wilder Kaiser, wo dann noch mehr liebe Freunde dazu stoßen werden. Alle drei Skigebiete sind neu für uns. Wenn man bedenkt, wie es bei mir angefangen hat – nach meinen ersten beiden Jahren im Ahrntal sind wir sechs Jahre lang immer nur zum Kronplatz gefahren, weil ich mich da ausgekannt habe. Wie langweilig! Heute hat mich die Entdeckerlust gepackt und ich finde es toll, immer wieder neue Ecken in den Alpen auszuprobieren.
Bleibt noch der März. Wie immer würden wir gern Mitte März noch mal eine Woche losfahren, aber das lassen wir wie immer noch offen bis nach dem Januarurlaub.
Keine vier Wochen mehr und es geht endlich wieder los!!!
Stay tuned…