Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schnee

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von ulli1 » 10.03.2012 10:45

[ externes Bild ]

Dank Euch für die guten und humorvollen Beiträge. :wink:

Insider: ... Terminabsprache für GRILLEX per Fon....

Cu

Ulli & Co

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Martina » 10.03.2012 13:33

Stefan oder Erwin hat geschrieben: Tiny wird sich als Gemüsebäuerin versuchen. Aber das wird ein anderes Forum……..
Ooooch, warum denn, ich bin doch so neugierig! Ich habe heute die Tomaten gepflanzt...

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Mixery » 10.03.2012 14:26

Kann mich nur noch einmal anschließen, sehr lesenswerter und humorvoller Blog. Danke!! Dieses Mal hat es mir besonders viel Spaß gemacht, weil ich das Skigebiet kenne und es immer spannend finde, welche Eindrücke andere davon haben. ;-)

Kleine Korrektur zu eurem Bericht (wenn auch vermutlich völlig unwichtig... ;-) ): Fußgänger werden auch mit der Grünwaldkopfbahn talwärts befördert. Und noch ein Tipp für Schlechtwettertage, man kann sehr gut zu Fuß zur Kringsalm oder auch zum Sonnenhof-Hotel wandern, immer nett dort hinten bzw. oben, gutes Essen, guter Service. Und noch ein Tipp: Die Schönalmpisten mutieren so ziemlich an jedem Tag ab spätestens 13:00/14.00 Uhr zu Katastrophen-Mondlandschaften. Problem ist der Rückreiseverkehr Richtung Edelweisspiste/Passhöhe, die müssen alle da rüber um zum Angerlift zu gelangen. (Geheimtipp, solltet ihr mal in die Verlegenheit kommen: Gegen eine kleine Langlaufeinlage kommt man auch direkt von der Kringsalm zum Angerlift (ein Test mit dem GöGa bewies, zeitlich bringt die Schönalmbahn keinen Vorteil, wir waren gleichzeitig am Angerlift, o.k. ich etwas mehr aus der Puste ;) ).

Ihr scheint auf jeden Fall ähnlichen Pistengeschmack zu haben, die 5a ist auch eine meiner Lieblingspisten, vor allem seit das Steilstück entschärft wurde (das war mal viel heftiger). Was mich noch interessieren würde, eure Einschätzung zur 4a, betrifft die "nur" das Stück ab Ausstieg Schönalmlift, oder auch schon oben ab Hundskogelausstieg eher "harmlos"?

So nun höre ich aber auf, sonst kann ich ja gleich einen eigenen Blog verfassen ;-)

LG

Monika

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 11.03.2012 12:28

Ahoi,
kleiner Nachklapp zur Rückreise.
Es ist wohl so, dass wir und die A9 / A3 in diesem Leben keine Freunde mehr werden.
Irgendwas ist immer wenn wir da längs fahren.
Das Navi rechnet stets aus, dass das die kürzeste Strecke nach Hause ist. Gestern fing es auch ganz gut an, Inntaldreieck und Irschenberg wurden ohne Probleme bewältigt. Im Verkehrsfunk wurde nichts auffälliges berichtet. Auf München zu sank die Geschindigkeit der Kolonne stetig ab.
Dann meldete Bayern3 den ersten Stau. Na toll.
An der letzten Möglichkeit zur Planänderung haben wir den Stau dann in Richtung A8 verlassen.
Das war dann der Bringer, selbst die lange Baustelle war problemlos zu bewältigen. Auf der A7 ab Ulm ging dann der Peter ab. Bis Hamburg sind wir ohne ein Problem durchgeflogen. Startzeit in OT war 9.00 Uhr, Landung vor der Haustür dann 19.15 Uhr. Also ausreichend Zeit den Supermarkt zu plündern und den Kühlschrank mit den lebensnotwendigen Dingen wie z.B. Dosenbier aufzufüllen.
LG
Stefan

Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Azzurra » 11.03.2012 18:49

Hallo Monika,

danke für deine Tipps! Vielleicht kommen wir ja irgendwann mal wieder nach Obertauern...
Die Möglichkeit mit der Langlauf-Einlage haben wir gesehen, aber ehrlich gesagt war mir dann doch die Herausforderung Schönalm lieber als die Stapferei. Habe mich dazu erzogen, wenigstens ab und zu eine Herausforderung anzunehmen ;-). Zum Hundskogel sind wir gar nicht raufgefahren, wieso, weiß ich noch nicht mal - irgendwie "übersehen"... Deshalb kann ich zur oberen 4a nichts sagen.

@ Martina: Wenn ich nur wüsste, wie ich den Titel unseres Blogs mit Gemüse verbinden soll :-)... Ich fürchte, das wäre dann doch zu OT :-(.

@ Ulli: Ich melde mich, sobald die Spieltermine endgültig fixiert sind, okay?

Noch ein klitzekleines Saisonfazit von mir:

Nur ein einziges Mal in den vier Wochen umgefallen, und das war wirklich nur ein Umfaller, kein Sturz - in Serfaus neben die Piste geraten und im Neuschnee ging die Bindung auf. So what...

Letzte Woche bin ich zum ersten Mal ein bisschen in meinen Skischuhen rumgeschluppt, mehr beim Gehen, nicht so sehr beim Skifahren. Die Innenschuhe haben es wohl hinter sich. Mal sehen, ob ich dafür noch Ersatz bekomme. Wenn nicht, müssen wohl neue Skischuhe her... Wäre schade, haben zwar schon fünf Winter/20 Skiwochen hinter sich, aber eigentlich finde ich die ansonsten noch ganz okay.

Mein kaputtes Knie liebt Skifahren, jedenfalls mehr als normales Gehen oder Wandern. Dafür zwickt jetzt der Innenmeniskus im eigentlichen heilen Knie. Na ja, das kann sich ja jetzt ca. neun Monate lang erholen :-).

Die schönste Woche war natürlich die in Scuol, allein schon wegen der lieben Gesellschaft. Ich hoffe, wir kriegen das nächsten Winter wieder so hin, aber dann bitte mit Beate in der ganzen Woche und nicht nur Teilzeit...

Euch allen noch eine schöne Restsaison!

Kerstin

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von ulli1 » 11.03.2012 19:27

Azzurra hat geschrieben:@ Ulli: Ich melde mich, sobald die Spieltermine endgültig fixiert sind, okay?
okidoki


......Ich hoffe, wir kriegen das nächsten Winter wieder so hin......
wenn nicht, habt ihr eh Schuld -- denn in der nächsten Saison seid ihr dran mit aussuchen und terminieren [ externes Bild ]
Ulli

Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Azzurra » 19.11.2012 21:45

Ein herzliches Moin an die Blogger-Gemeinde.
Die Nordlichter rüsten sich für den Skiwinter.
Anfang Oktober endet die Footballsaison mit dem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Danach verschiebt sich augenblicklich unser Fokus auf den Winter. Also wurden umfangreiche Internetrecherchen angestellt, Prospekte studiert (es ist erstaunlich, in wie vielen Adressdateien wir mittlerweile gespeichert sind) und mit den Freunden geplant.
Nun steht die Planung und die Skigymnastik wird diesen Winter in Zauchensee absolviert. Wir hoffen, der Vorweihnachtshektik ein wenig zu entfliehen und haben für die Woche vor Weihnachten gebucht.
Nun ging es daran, die Mängel der Ausrüstung zu beheben.
Bei der letzten Skiwoche im März hatten wir beide das Gefühl, im Schuh nicht mehr optimalen Halt zu haben. Da die Schuhe eigentlich noch tipptopp sind, haben wir uns neue Innenschuhe bei Fischer bestellt. Nach sage und schreibe 4 Wochen meldete sich unser örtlicher Dealer und berichtete von einer Odyssee des Paketes aus Bayern bis in den hohen Norden. Das erste Paket war im Nirwana des Paketdienstes verschollen und wird vermutlich im Bermudadreieck ausgeliefert worden sein. Das zweite Paket brauchte dann nur 10 Tage bis nach Hamburg.
Dann gab es noch ein paar neue Handschuhe, finanziert von meinem Brötchengeber.
In diesem Sommer haben wir an einem sehr großen Projekt gearbeitet. Ich hatte das Vergnügen, das Projektteam zu leiten. Nachdem nun das Projekt erfolgreich beendet ist, spendierte die Firma jedem Teammitglied, das 10 Mails ohne Tippfehler geschrieben hatte und somit zum Erfolg beigetragen hat, einen Gutschein (im Neudeutsch heißt das Spot Award). Der Gutschein ist nun bei Karstadt und die Handschuhe bei mir. Obendrein gibt es im Dezember noch einen Paint-Ball-Event für die Truppe. Eine einmalige Gelegenheit, dem Chef mal einen auf den Allerwertesten zu brennen. Auch wenn es nur Gelatine-Kugeln sind. ;-)
Der Mondeo wurde mit den Winterschlappen ausgestattet, die Ketten für alle Fälle sind im Kofferraum verstaut. Es kann also losgehen.
Auch die persönliche Vorbereitung haben wir begonnen. Ich benutze keinen Fahrstuhl, sondern die Treppe und gucke jedes Skirennen im TV. Bei den Try Outs unserer Blue Devils haben wir uns 8 Stunden in einer Turnhalle aufgehalten. Beim Saisonabschlussabend unseres Juniorenteams haben wir Diät gehalten. Beim Chicken-Wings-Wettessen (der Sieger hat 80 (achtzig) Stück vertilgt) haben wir uns vornehm zurück gehalten.
Das war Stefan, und jetzt schreibt Kerstin weiter…
Bei mir gibt es eigentlich außer den Innenschuhen keine Ausrüstungsmängel (die, die mir jetzt zugeschickt wurden, sehen etwas anders aus als die alten, sollen aber „baugleich“ sein – ausprobiert haben wir’s noch nicht, die Skischuhe stehen noch auf dem Dachboden). Eigentlich wollte ich ja auch nichts mehr dazukaufen, aber… Stefans Handschuhe habe ich besorgt, mal eben schnell nach Feierabend um die Ecke zum Sport-Karstadt, da muss Stefan ja nicht extra in die Innenstadt fahren. Wie das dann immer so ist – noch ein bisschen in der Ski-Abteilung rumgestromert und entdeckt, dass es von Odlo einen Midlayer im von mir z. Zt. bevorzugten Grün gibt… Da muss ich vielleicht doch noch zuschlagen, brauchen tu ich den nicht, aber haben möchte ich ihn schon!
Nun zur weiteren Saisonplanung: Die zwei Wochen im Januar sind ja wie immer unser Haupturlaub. Wir werden in der zweiten Januarwoche mit zwei weiteren Nordlichtern in Kirchberg/Kitzbühel umher irrlichtern. Danach haben wir eine extrem kurze Übersiedlung nach Brixen i. T. in die Skiwelt Wilder Kaiser, wo dann noch mehr liebe Freunde dazu stoßen werden. Alle drei Skigebiete sind neu für uns. Wenn man bedenkt, wie es bei mir angefangen hat – nach meinen ersten beiden Jahren im Ahrntal sind wir sechs Jahre lang immer nur zum Kronplatz gefahren, weil ich mich da ausgekannt habe. Wie langweilig! Heute hat mich die Entdeckerlust gepackt und ich finde es toll, immer wieder neue Ecken in den Alpen auszuprobieren.
Bleibt noch der März. Wie immer würden wir gern Mitte März noch mal eine Woche losfahren, aber das lassen wir wie immer noch offen bis nach dem Januarurlaub.
Keine vier Wochen mehr und es geht endlich wieder los!!!
Stay tuned…

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Uwe » 20.11.2012 12:56

Azzurra hat geschrieben:Auch die persönliche Vorbereitung haben wir begonnen. Ich benutze keinen Fahrstuhl, sondern die Treppe und gucke jedes Skirennen im TV.
Hilft das Skirennen gucken AUCH die Kondition zu verbessern :o :D
Uwe

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von ulli1 » 20.11.2012 17:55

Azzurra hat geschrieben: ........Wir werden in der zweiten Januarwoche mit zwei weiteren Nordlichtern in Kirchberg/Kitzbühel umher irrlichtern. ..........

...hoffentlich nimmst du auch genügend Kerzen und Feuer mit [ externes Bild ] , oder soll ich zum lichtern noch die Petroleumlampen von Bord holen [ externes Bild ]





PS: .....E-Mails sind angekommen ?????
Ulli

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 20.11.2012 18:05

Hilft das Skirennen gucken AUCH die Kondition zu verbessern

Kondition weniger aber Koordination könnte doch gehen.
Ich stell mir das so vor:
Skischuhe anziehen.
Auf die Armlehnen des Fernsehstuhles stellen
Bei jedem Läufer die Abfahrtshocke einnehmen.
Für Fortgeschritten könnte man das auf einem Schaukelstuhl machen. ;-)

Hinzu kommt noch Daumendrücken mit aller Kraft wenn ein Sportler des Heimatlandes in Aktion ist.
LG
Stefan

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag