Streitpunkt breite Skier - im standard.at
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
@Nicola - wiederspricht sich das nicht etwas mit Torsionshaerte und Breite?
Zumindest bei Snowboards war es in pre Titanalzeiten eigentlich kaum moeglich Boards mit weichem Flex und richtig straffer Torsion zu bauen. Zumindest mit klassischen Glasfaser/Carbon Gelegen.
Eine Ausnahme stellte hier lange eigentlich nur der Swoard Extremecarver dar, aber der basiert ja auf einer speziellen Carbonmatrix (AFAIK stammt das Prinzip dafuer aus dem Flugzeugbau) und ist halt generell nur auf Torsionshaerte ausgelegt (etwa spezielle Topsheets auf die sonst wegen der Bruechigkeit verzichtet wird). Es mag zwar die Breite Torsionssteiffigkeit bringen, ich denke aber es ist bei breiten Modellen tendenziell eher schwieriger extreme Torsionshaerte mit weichem Flex zu erzielen - sieht man ja an 99% der Snowboards. Dagegen hatte ich bei Skwals oder anderen Brettern <15cm Mittelbreite nie das Gefuehl das es an Torsionshaerte mangelt.
Gerade bei Snowboards >2m koennte ich mir aber generell etwas mehr Torsionshaerte wuenschen (wobei mir hier Titanal zu schwer ist, >2m brauchts eh nur zum freeriden). Da wirken dann selbst recht gute Konstruktionen schnell nicht Torsionsharte genug um auch mal auf Eis voll zu carven (wobei hier meistens die Powdernose durch die Vibrationen das Hauptuebel ist).
Zumindest bei Snowboards war es in pre Titanalzeiten eigentlich kaum moeglich Boards mit weichem Flex und richtig straffer Torsion zu bauen. Zumindest mit klassischen Glasfaser/Carbon Gelegen.
Eine Ausnahme stellte hier lange eigentlich nur der Swoard Extremecarver dar, aber der basiert ja auf einer speziellen Carbonmatrix (AFAIK stammt das Prinzip dafuer aus dem Flugzeugbau) und ist halt generell nur auf Torsionshaerte ausgelegt (etwa spezielle Topsheets auf die sonst wegen der Bruechigkeit verzichtet wird). Es mag zwar die Breite Torsionssteiffigkeit bringen, ich denke aber es ist bei breiten Modellen tendenziell eher schwieriger extreme Torsionshaerte mit weichem Flex zu erzielen - sieht man ja an 99% der Snowboards. Dagegen hatte ich bei Skwals oder anderen Brettern <15cm Mittelbreite nie das Gefuehl das es an Torsionshaerte mangelt.
Gerade bei Snowboards >2m koennte ich mir aber generell etwas mehr Torsionshaerte wuenschen (wobei mir hier Titanal zu schwer ist, >2m brauchts eh nur zum freeriden). Da wirken dann selbst recht gute Konstruktionen schnell nicht Torsionsharte genug um auch mal auf Eis voll zu carven (wobei hier meistens die Powdernose durch die Vibrationen das Hauptuebel ist).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
Doch, Uwe 2 Postings vorher...nicola hat geschrieben:kein mensch hat von schuldzuweisungen im nachhinein gesprochen.

Da bin ich jetzt leider kein Experte. Meiner Meinung nach würde aber die Verbindung physikalischer Menschenverstand / Besonnenheit schon helfen.nicola hat geschrieben:man könnte aber durch entsprechende computersimulationen mögliche zusammenhänge _vor_ einführung neuer reglemente etwas näher betrachten. das wurde nicht gemacht!
Die Frage bzw. Hoffnung dabei ist halt, dass der Parameter "Skibreite" die Karte ist, die das ganze (negative) Haus zusammenstürzen lässt. Ich glaube nein, aber die Überlegung ist ja erlaubt.nicola hat geschrieben:es kann nicht nur an der breite liegen, sondern eben an der gesamten abstimmung.
Das kann ich Dir jetzt leider nicht aufzählen bzw. wäre die Frage, was "breit" ist. Tendenziell sagt hier aber meine eigene Erfahrung, dass mit breiteren Ski (ich sage jetzt mal >70mm) ein dosiertes Driften - auf harter Piste - schwerer ist als mit schmalen. Das bedeutet im Umkehrschluss für meine Fahrweise, dass ich sehr auf eine zeitlich maximal geschnittene Zielform gehen muss, damit sich der Schwung "gut" anfühlt (bzw. schneller ist). Und hier ist das Gefühl eben (plakativ): "Wenn er mal sitzt, dann sitzt er."nicola hat geschrieben:von welchen breiten skis sprichst du?
Highsiderabflüge meine ich jetzt nicht direkt, da hier das Problem eher in Vor-/Rück-Mechanismen liegt. Eher den Vorgang, wenn der Ski sozusagen seitlich nicht mehr nachgibt/driftet, obwohl er sollte (ist blöd zu beschreiben) und der Fahrer dann durch die Fliehkraft abgeworfen wird.nicola hat geschrieben:diese sogenannten highsider hat es mit taillierten skis immer schon gegeben, nicht erst seit es breitere masse gibt. eine zeitlang sind im slalom viele läufer auf diese art "abgeflogen".
P.S.: Schön, dass Du wieder schreibst, Nicola!

P.S.2: Ganz vergessen zu sagen: Ich glaube, dass bei den Schuhen viel mehr Reglementierungsbedarf gegeben ist. Ist allerdings eine reine Vermutung...
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
ich habe ja von vorne herein gesagt, dass ich in eigener edelwiser sache nach wie vor hier etwas schreiben werde... und die skibreite ist nun mal ein ding bei dem ich was sagen mussLincolnLoop hat geschrieben: P.S.: Schön, dass Du wieder schreibst, Nicola!![]()
P.S.2: Ganz vergessen zu sagen: Ich glaube, dass bei den Schuhen viel mehr Reglementierungsbedarf gegeben ist. Ist allerdings eine reine Vermutung...

die schuhe, da hast du gewiss recht und es gibt noch etliche andere sachen wie zum beispiel die kurssetzung, die ist manchmal richtig modern und leider oft auch echt veraltet... aber das ist ein ganz anderes kapitel...
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
denkfehler felix: die torsionssteifigkeit ist bei breiten skis grösser, allerdings auch das torsionsmoment. ob dieser effekt des zusätzlichen hebels nun stärker ist als der gewinn der torsionssteifigkeit müsste von fall zu fall geklärt werden. kapiertextremecarver hat geschrieben:@Nicola - wiederspricht sich das nicht etwas mit Torsionshaerte und Breite?
[...]
Es mag zwar die Breite Torsionssteiffigkeit bringen, ich denke aber es ist bei breiten Modellen tendenziell eher schwieriger extreme Torsionshaerte mit weichem Flex zu erzielen - sieht man ja an 99% der Snowboards.

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
Schon klar, aber meiner Meinung nach ist die breite effektiv schlechter. Logischerweise ist die Laenge der Hauptfaktor, je laenger desto staerker wirkt sich die Torsion aus, vor allem in Verbindung mit kleinen Radien.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
na dann liegst du ja mit deinen rax-lieblingen auch in diesem punkt goldrichtig felix 

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
Naja "mein Modell" wird 137cm lang sein, und sich recht stark unterscheiden von bisherigen Raxskiern. Ich hoffe dass Herr Lustinec bald Zeit hat eine Form fuer den Prototypen zu erstellen - Die Maße habe ich in 3d schon laengst fertig samt genauesten Vorstellungen ueber Materialien usw....
Aber fuers carven ists sowieso nicht gedacht sondern primaer fuer PowPow und Firn. Und zum driften ist die Torsion echt egal, und fuer perfekten Eisgripp wird er kaum tailliert sein. Wenn der Prototyp gut funktioniert gibt es dann noch 125 und 149er Modelle mit demselben Shape. Mit einer Mittelbreite von 135mm werdens natuerlich ein bisserl breiter als die Dimensionen von Rennskiern. Wir haben ja auch einen 165er aber der ist einfach Oberschenkelvernichtend.
Die kurzen Raxskier sind nicht so mein Fall, ist einfach zu flattrig wenn mals ordentlich schnell wird.
Aber fuers carven ists sowieso nicht gedacht sondern primaer fuer PowPow und Firn. Und zum driften ist die Torsion echt egal, und fuer perfekten Eisgripp wird er kaum tailliert sein. Wenn der Prototyp gut funktioniert gibt es dann noch 125 und 149er Modelle mit demselben Shape. Mit einer Mittelbreite von 135mm werdens natuerlich ein bisserl breiter als die Dimensionen von Rennskiern. Wir haben ja auch einen 165er aber der ist einfach Oberschenkelvernichtend.
Die kurzen Raxskier sind nicht so mein Fall, ist einfach zu flattrig wenn mals ordentlich schnell wird.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
Einmal eine Frage
wie lange braucht ein Rennläufer nach einer Reglementsänderung, Training und Erfahrung um einen breiteren, schmaleren, steiferen oder weicheren
Ski voll auszunutzen. Können das bei einer Reglementsänderung alle in nützlicher Frist vollziehen?
Gruss Herbert
wie lange braucht ein Rennläufer nach einer Reglementsänderung, Training und Erfahrung um einen breiteren, schmaleren, steiferen oder weicheren
Ski voll auszunutzen. Können das bei einer Reglementsänderung alle in nützlicher Frist vollziehen?
Gruss Herbert
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
hallo herbert,Herbert Züst hat geschrieben:Einmal eine Frage
wie lange braucht ein Rennläufer nach einer Reglementsänderung, Training und Erfahrung um einen breiteren, schmaleren, steiferen oder weicheren
Ski voll auszunutzen. Können das bei einer Reglementsänderung alle in nützlicher Frist vollziehen
das ist unterschiedlich. wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, sind bei regeländerungen zunächst mal die entwickler dran, dann kommen tests und abstimmungen. manchen läufern gelingt es schneller sich mit einer veränderung abzustimmen, andere brauchen oft viel mehr. es hängt also von vielen faktoren ab, auch von umfang und art des eingriffs in bestehendes material, wie lange die entwickler und läufer brauchen um sich auf veränderungen einzustellen. und erst wenn läufer und material harmonieren ist effektives training möglich, die frist ist also immer für alle recht kurz, umso mehr da die bedingungen im sommer immer problematischer werden und mehr und mehr aufwand bedeuten. wenn man bedenkt, dass auch die skiindustrie die rennbudgets drastisch reduzieren muss und die läufer ihre serviceleute zum teil selbst finanzieren, sind regeländerungen auch wirtschaftlich gesehen eine heikle sache.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- lukasgruber
- Beiträge: 82
- Registriert: 05.12.2002 16:27
- Vorname: Lukas
- Ski: edelwiser
- Wohnort: Töplitsch
Re: Streitpunkt breite Skier - im standard.at
wenns schon eine Materialdiskussion gibt, sollte man auch über die z-Werte reden.
Das << http://derstandard.at/1259281110976/Ver ... -Max-Franz
- Zu allem Unglück zog sich Giger beim Versuch, die hart eingestellte Bindung des Rennläufers zu öffnen, auch noch eine Daumenluxation zu.- >> sagt ja wohl alles.
Zur Breite: Mein edelwiser, und auch seine Verwandten, die ich schon in vielen Varianten gefahren bin, habe ich immer trotz, oder gerade wegen einer Mittelbreite von 80mm im Vergleich zu schmäleren Skis als eher moderat empfunden.
Agressivität hängt meiner Meinung zu einem großen Teil von den Kanten ab. Reglementieren könnte man da ja auch.
lg
Lukas
Das << http://derstandard.at/1259281110976/Ver ... -Max-Franz
- Zu allem Unglück zog sich Giger beim Versuch, die hart eingestellte Bindung des Rennläufers zu öffnen, auch noch eine Daumenluxation zu.- >> sagt ja wohl alles.
Zur Breite: Mein edelwiser, und auch seine Verwandten, die ich schon in vielen Varianten gefahren bin, habe ich immer trotz, oder gerade wegen einer Mittelbreite von 80mm im Vergleich zu schmäleren Skis als eher moderat empfunden.
Agressivität hängt meiner Meinung zu einem großen Teil von den Kanten ab. Reglementieren könnte man da ja auch.
lg
Lukas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Skier mit einem reinen Freeride Skier
von raceyannik » 25.10.2024 21:31 » in SKI - allgemein ... - 1 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.10.2024 09:39
-
-
- 4 Antworten
- 5667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.09.2022 19:10
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
-
Wo Skier in „für große Menschen“ finden?
von raceyannik » 06.06.2024 22:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 9350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:27
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-