Servuz Janna......
über die genaue Suche der passgenauen Schuhe nach irgendwelchen Messmethoden kann ich Dir leider nichts sagen. Uwe hat hier aber einen klasse Link - die richtige Suche nach dem passendem Skischuh, kann ich Dir nur empfehlen. Schau Dir das mal durch:
Tipps zum Skischuhkauf
So. Das wäre das Eine was von meiner Seite aus anzumerken wäre. Dann - ich hoffe ich deute es richtig, habe ich da noch das Eine oder Andere, was mich etwas stutzig macht.
Chipie hat geschrieben:Nachdem ich mir nun letztes Jahr erfolgreich neue Ski gekauft habe, sind nun die Schuhe überfällig. Nun hat mir ein Händler, den ich für sehr kompetent halte, den Nordica Dobermann Pro 100 empfohlen - kann ja schon mal nicht ganz falsch sein.
Also der Schuh an sich ist ein sehr guter Schuh - sicherlich. Aber schau - nur weil ein Produkt gut ist, heißt es ja noch lange nicht, dass dieses Produkt zu Dir passt. Mir gefällt es nicht, dass manche Verkäufer einem einen Artikel - egal wo und was - verkaufen wollen mit dem Argument, dass dies ja ein gutes Produkt sei - OHNE jedoch den Anwendungszweck und Bedürfnise des Kunden zu beachten.
Auf Ski bezogen - ist mir auch schon paar mal passiert - klar ist ein WorldCup Ski von Fischer oder Rossi oder Atomic ein super Ski.... aber der würde gar nicht zu mir passen. Klar ist ein VW Golf ein super Auto, nicht aber wenn ich eigentlich einen van bräuchte von meinen Bedürfnissen.
Und nun endlich auf Deinen Schuh bezogen. Ich würde erst einmal mir einen Schuh suchen - wenn dies von den Füßen möglich ist - der fast perfekt zu mir passt. Das kann eine ganze Weile dauern. Das kann Wochen dauern - manche suchen sogar Monate nach "ihrem" Schuh. Wenn ich Dich richtig verstehe - bist Du aber eine ganze Ecke unsicher mit dem Schuh - und anscheinend druckt es auch recht gewaltig. Sicherlich kann man einen Schuh von der Stange in maßen anpassen - aber es sollte nicht so sein - ah den Schuh nehm ich und was nicht passt, das machen wir auch mit Totalrevisionen und Gewalt passend.
Der Nordica Dobermann 100 ist zudem ein recht sportlicher Schuh. Der wäre mir jetzt zu straff und zu hart. Aber da mögen wir beide ganz anders ticken.
Ich habe es so gemacht. Erst einmal eine Grobwauswahl verschiedenster Maken. Ich habe vom Atomic, Fischer, Nordica, Salomon bis hin - ach was weiß ich - alles angezogen. Schnell merkt man welche Schuhe gar nicht gehen. Dann wurde die Auswahl kleiner. Nur im Sitzen probieren ist gar nix. Den Nordica den ich jetzt habe, den habe ich über eine Stunde im Sportgeschäft an beiden Beinen angehabt und habe mich auch immer wieder bewegt. Man merkt da recht schnell was dann passt oder nicht. Bei Schischuhen ist das halt immer so eine Sache zwischen dem Gefühl "muss sitzen" und "wird zu knapp".
Aber nochmals - nur weil ein Schuh, eine Marke an sich eine gute Markre ist - muss dies kein Garant sein, dass dies ein guter (und passender) Schuh an Deinen Füßen ist. So wie ich jetzt auch nicht zu Dir sagen kann "Du, probier die Nordica Speedmaschiene leiber an, das sind Spitzenschuhe". ja - für meinen Fuß mag das gelten - aber für Deinen?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !