Hi,
Ich wollte mir den 9s in Österreich ausleihen, aber die hatten nur den 8s.
Habe ihn probiert und war OK. Man hat mir bei 1,80m den 1,64 in die Hand gedrückt. Korrekt?
Lt. den Leuten dort soll der 8s besser sein, da er weicher gebaut ist und sich somit auch besser eignet für ein weiche piste, also vielfältiger sein soll.
Nun wollte ich mal sehen ob man ihn kaufen kann, bin mir aber nur nicht sicher ob nun 9s oder 8s und ob es vielleicht sogar egal ist.
Fahre am liebsten kurzschwung, übe buckel und tiefschnee! Den schnee kann man sich nun leider nicht aussuchen. Welcher ist empfehlenswerter, merkt man überhaupt einen Unterschied?
Gruss
Unterschied Slalom 9s und 8s
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao Andy
was du sagst stimmt (alles):
1. die Länge 164cm ist für deine Grösse i.O.
2. der 8S ist etwa weicherer gebaut als der 9S, also vielfältiger und fehlerverzeihender
Der 9S ist präziser und direkter, wie ein Slalomski aussehen muss.
Aber wenn du den 8S gefahren und damit begeistert bist, dann sage ich nur eines: kaufe den Ski, der dir am meistens gefallen hat.
Übrigends: nächstes Jahr bekommt dieser Ski einen neuen Design, d.H. kannst du dich einen 8S mit einem sehr interessanten Preis kaufen...
Ciao und viel Spass damit
was du sagst stimmt (alles):
1. die Länge 164cm ist für deine Grösse i.O.
2. der 8S ist etwa weicherer gebaut als der 9S, also vielfältiger und fehlerverzeihender
Der 9S ist präziser und direkter, wie ein Slalomski aussehen muss.
Aber wenn du den 8S gefahren und damit begeistert bist, dann sage ich nur eines: kaufe den Ski, der dir am meistens gefallen hat.
Übrigends: nächstes Jahr bekommt dieser Ski einen neuen Design, d.H. kannst du dich einen 8S mit einem sehr interessanten Preis kaufen...
Ciao und viel Spass damit
Dani (HEAD Switzerland)
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao Andy,
beide sind Skis von diesem Winter, besitzen die gleiche Geometrie (Taillierung, Längen, Radien), aber der 8S ist weicherer gebaut und die integrierte Platte ist nicht im Titanal sondern in Composite (leichter).
Detail 9S und 8S:
Taillierung: 110-65-98mm
Längen: 150-158-164-170-176cm
Radien: 11m/150cm, 12.5/158cm, 13.5m/164cm, 14.5m/170cm, 16m/176cm
Platte: beide mit integrierter Platte, 9S aus Titanal, 8S aus Composite.
Guter Preis? Nächstes Jahr bekommen diese Modellen einen total neuen Design (s. auch meinen Posting "ROSSIGNOL 2003-2004"), die Sportgeschäfte müssen ihre Keller mit diesen hochwertigen Skis leeren...
Ich schätze um 450,00/500,00 Euro inklusive Bindung Power 120.
So mindenst in Italien...
Ciao
beide sind Skis von diesem Winter, besitzen die gleiche Geometrie (Taillierung, Längen, Radien), aber der 8S ist weicherer gebaut und die integrierte Platte ist nicht im Titanal sondern in Composite (leichter).
Detail 9S und 8S:
Taillierung: 110-65-98mm
Längen: 150-158-164-170-176cm
Radien: 11m/150cm, 12.5/158cm, 13.5m/164cm, 14.5m/170cm, 16m/176cm
Platte: beide mit integrierter Platte, 9S aus Titanal, 8S aus Composite.
Guter Preis? Nächstes Jahr bekommen diese Modellen einen total neuen Design (s. auch meinen Posting "ROSSIGNOL 2003-2004"), die Sportgeschäfte müssen ihre Keller mit diesen hochwertigen Skis leeren...
Ich schätze um 450,00/500,00 Euro inklusive Bindung Power 120.
So mindenst in Italien...
Ciao
Dani (HEAD Switzerland)
Ich meinte den Ski aus der kollektion 2001/2002. Der hat eine 103/65/... Taillierung. Dieser ist recht günstig zu bekommen, um die 300-400 Euro. Oder dann eher das 2002/2003 Skiset?
Der unterstützt auch noch mehr das klassische fahren falls man doch die Beine zusammen machen möchte oder nicht?
Merkt man unterschiede beim Fahren?
Der unterstützt auch noch mehr das klassische fahren falls man doch die Beine zusammen machen möchte oder nicht?
Merkt man unterschiede beim Fahren?
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Den 9S T-Power gelb/grau, meinst du?
Richtig, seine Taillierung ist 103-65-93mm, also wesentlich weniger tailliert als der neue 9S bzw. 8S (der gibt nur ab diesem Winter).
Unterschied zwischen den beiden?
Der 9S 02-03 ist mehr tailliert, die Autokinetik ist stärkerer als beim alten 9S: Kurvenanschnitt ist direkter, der "Servolenkungseffekt" grösserer, die Kurvenabschluss ist besser unterstutzt. Alles ist "runderer"...
Auch die Bauweise ist ganz anders: beim neuen 9S wurde der Powerpulsion Konzept vom Racecarve 9X her genommen und erfolgsreich verwendet: der Ski ist auch beim kürzeren Längen sehr stabil.
Leute, die klassisch fahren, lieben aber mehr den alten 9S: mit dem neuen muss man viel konzentrierter fahren. Mit der stärkeren Taillierung und der Härte eines Slaloms reagiert der neue 9S viel direkter, und so auch die Fehler werden schneller "bezahlt"...
Aber gibt es immer eine gute Alternativ: der 8S, moderne Taillierung mit weicheren Materialien, also fehlerverzeihender als der "böseren" Bruder...
Preis für den alten mit Axial 120 Bindung? Ich schätze maximal 450,00 Euro, da er schon 2 Jahre alt ist...
Richtig, seine Taillierung ist 103-65-93mm, also wesentlich weniger tailliert als der neue 9S bzw. 8S (der gibt nur ab diesem Winter).
Unterschied zwischen den beiden?
Der 9S 02-03 ist mehr tailliert, die Autokinetik ist stärkerer als beim alten 9S: Kurvenanschnitt ist direkter, der "Servolenkungseffekt" grösserer, die Kurvenabschluss ist besser unterstutzt. Alles ist "runderer"...
Auch die Bauweise ist ganz anders: beim neuen 9S wurde der Powerpulsion Konzept vom Racecarve 9X her genommen und erfolgsreich verwendet: der Ski ist auch beim kürzeren Längen sehr stabil.
Leute, die klassisch fahren, lieben aber mehr den alten 9S: mit dem neuen muss man viel konzentrierter fahren. Mit der stärkeren Taillierung und der Härte eines Slaloms reagiert der neue 9S viel direkter, und so auch die Fehler werden schneller "bezahlt"...
Aber gibt es immer eine gute Alternativ: der 8S, moderne Taillierung mit weicheren Materialien, also fehlerverzeihender als der "böseren" Bruder...
Preis für den alten mit Axial 120 Bindung? Ich schätze maximal 450,00 Euro, da er schon 2 Jahre alt ist...
Dani (HEAD Switzerland)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 5590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 6101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-
-
- 2 Antworten
- 3711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
- 1 Antworten
- 8402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-