Rennski für Anfänger fahrbar?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.11.2009 15:10
- Vorname: Stefan
Rennski für Anfänger fahrbar?
Servus,
also erstmal ich bin neu hier also zerreists mich ned gleich in der luft;)
Ich hab folgende frage:
Und zwar will ich mir nen gebrauchten ski kaufen, bin ein ziemlicher Anfänger. Laut den
ganzen Tabellen usw... und was ich auch eigentlich bräuchte wär ein Allround-carver, die hab ich mir auch geliehen bis jetz..
Würde jetzt sehr günstig an den Kneissl white star gs rankommen. Das is ja son richtiger Rennski.
Also meine Frage ist nun: würde ein Anfänger wie ich mit diesem Ski klarkommen? des heist kann man allgemein einen Rennski auch gemütlich und ohne große Kraftanstrengung fahren?? Oder ist der Unterschied zu nem Allround-carver einfach zu groß?
Ich hoffe ihr versteht was ich mein.
also erstmal ich bin neu hier also zerreists mich ned gleich in der luft;)
Ich hab folgende frage:
Und zwar will ich mir nen gebrauchten ski kaufen, bin ein ziemlicher Anfänger. Laut den
ganzen Tabellen usw... und was ich auch eigentlich bräuchte wär ein Allround-carver, die hab ich mir auch geliehen bis jetz..
Würde jetzt sehr günstig an den Kneissl white star gs rankommen. Das is ja son richtiger Rennski.
Also meine Frage ist nun: würde ein Anfänger wie ich mit diesem Ski klarkommen? des heist kann man allgemein einen Rennski auch gemütlich und ohne große Kraftanstrengung fahren?? Oder ist der Unterschied zu nem Allround-carver einfach zu groß?
Ich hoffe ihr versteht was ich mein.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Race-carver für Anfänger fahrbar?
Also - nur kurz dazwischen werfen. Zur Zeit verschwimmen mir von den herstellern die Begriffe (sportlicher) Allround Carver, Race Carver und Sport Carver und Cross Carver - so dass man gar nicht mehr oftmals eine klare Linie ziehen kann.
Und m.M. nach ist nicht jeder Race / Sport / Cross Carver gleich für einen Anfänger ein unmögliches Sportgerät, so dass man nicht immer gleich sich "nur" einen Allround Carver kaufen darf.
Ich habe zBsp das Skifahren auf einem Fischer RC4 RC gelernt. Und habs überlebt bzw. hatte keine Nachteile für mich ausmachen können im Nachhinein. Und ich behaupte, dass auch sog. sportliche Race/Sport/Cross Carver wie der Salomon Crossmax, Nordica Dobermann Spoitfire etc von einem Anfänger zum Anfang genommen werden könen. Nicht alle Race Carver sind "schlimm".
Leider kann ich Dir zum Keisel nichts sagen, dieses Modell kenne ich nicht und auch nie gefahren. Daher nur meine generelle Meinung, sollte es der Kneisel nicht werden.
Und m.M. nach ist nicht jeder Race / Sport / Cross Carver gleich für einen Anfänger ein unmögliches Sportgerät, so dass man nicht immer gleich sich "nur" einen Allround Carver kaufen darf.
Ich habe zBsp das Skifahren auf einem Fischer RC4 RC gelernt. Und habs überlebt bzw. hatte keine Nachteile für mich ausmachen können im Nachhinein. Und ich behaupte, dass auch sog. sportliche Race/Sport/Cross Carver wie der Salomon Crossmax, Nordica Dobermann Spoitfire etc von einem Anfänger zum Anfang genommen werden könen. Nicht alle Race Carver sind "schlimm".
Leider kann ich Dir zum Keisel nichts sagen, dieses Modell kenne ich nicht und auch nie gefahren. Daher nur meine generelle Meinung, sollte es der Kneisel nicht werden.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
@chiefrocker:
Hier mal Zitate aus Testberichten zum Kneissl:
"Wenig kompromissbereiter Racecarver, der aktive und dominante Fahrer fordert."
[...]
"Er liebt Topspeed und lange Radien auf knallharten Pisten. Aber der Fahrer braucht auch kräftige Muckis. Fazit: Ein Renngerät und eine Herausforderung für Ambitionierte."
Wenn Du dich darin wiederfindest ... dann teste ihn ruhig mal.
@Jörg:
oh oh Jörg...
Wie war das nochmal bei Dir? Achja:
viewtopic.php?f=2&t=9531
Und heute lese ich das hier:
Und ich behaupte, dass auch sog. sportliche Race/Sport/Cross Carver wie der Salomon Crossmax, Nordica Dobermann Spoitfire etc von einem Anfänger zum Anfang genommen werden können.
Meine Meinung: "Können" Ja ... Sinnvoll? NEIN
Hier mal Zitate aus Testberichten zum Kneissl:
"Wenig kompromissbereiter Racecarver, der aktive und dominante Fahrer fordert."
[...]
"Er liebt Topspeed und lange Radien auf knallharten Pisten. Aber der Fahrer braucht auch kräftige Muckis. Fazit: Ein Renngerät und eine Herausforderung für Ambitionierte."
Wenn Du dich darin wiederfindest ... dann teste ihn ruhig mal.

@Jörg:
oh oh Jörg...

Wie war das nochmal bei Dir? Achja:
viewtopic.php?f=2&t=9531

Und heute lese ich das hier:
Und ich behaupte, dass auch sog. sportliche Race/Sport/Cross Carver wie der Salomon Crossmax, Nordica Dobermann Spoitfire etc von einem Anfänger zum Anfang genommen werden können.

Meine Meinung: "Können" Ja ... Sinnvoll? NEIN
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Der Kneissl ist defininitiv NICHTS für ziemliche Anfänger!!!!
Man kann aggressive Ski natürlich gemütlich fahren. Dazu benötigt man eine gute Technik und Kondition um die Konzentration und die technik den gesamten Skitag über halten zu können
Beate
Man kann aggressive Ski natürlich gemütlich fahren. Dazu benötigt man eine gute Technik und Kondition um die Konzentration und die technik den gesamten Skitag über halten zu können
Beate
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.11.2009 15:10
- Vorname: Stefan
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Hmm ok. Dann werd ich ihn wohl doch nicht nehmen... Schade, hätte ihn fast geschenkt bekommen...
Aber nochmal die Frage: Ist den der Unterschied so gewaltig das es für einen Anfänger so schwer ist so einen ski zu fahren? Oder ist es einfach so das die Experten hier im Forum eben viel mehr auf Details achten..
Aber nochmal die Frage: Ist den der Unterschied so gewaltig das es für einen Anfänger so schwer ist so einen ski zu fahren? Oder ist es einfach so das die Experten hier im Forum eben viel mehr auf Details achten..
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Stopp Stopp .... ich meinte nur dass heute einige Hersteller alles mögliche als Race Carver bezeichnen und dass es auch Race Carver gibt, die den Namen nicht verdienen. Und mit solchen kann man auch beginnen als Anfänger.
Nordica bezeichnet den Dobermann Spirtfire (ohne Pro) als Race (Carver) Modell und damit kann man definitiv auch anfangen.
Den Kneissel kannte ich nicht (sagte ich aber auch) und würde ich SO natürlich keinen Anfänger in die Hand drücken!
Nordica bezeichnet den Dobermann Spirtfire (ohne Pro) als Race (Carver) Modell und damit kann man definitiv auch anfangen.
Den Kneissel kannte ich nicht (sagte ich aber auch) und würde ich SO natürlich keinen Anfänger in die Hand drücken!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Das Problem ist bei solchen Ski, dass wenn Du als Anfänger einen Fehler machst, der Ski Dir einfach diesen nicht oder extrem wenig verzeiht. Sprich, Dich haut es gepflegt auf die ***** (das ist dann evtl. noch harmlos) oder der Ski verschneidet, lässt Dein Bein stehen und dann verdreht es Dir eben mal das Knie etc - da können ganz schnell ganz böse Verletzungen passieren.chiefrocker hat geschrieben:Hmm ok. Dann werd ich ihn wohl doch nicht nehmen... Schade, hätte ihn fast geschenkt bekommen...
Aber nochmal die Frage: Ist den der Unterschied so gewaltig das es für einen Anfänger so schwer ist so einen ski zu fahren? Oder ist es einfach so das die Experten hier im Forum eben viel mehr auf Details achten..
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Nimm ihn geschenkt, schau ob du eine anständige Auslandskrankenversicherung hast (ich empfehle immer den ADAC), such dir, bevor du ins Skigebiet startest die TelNr vom SOS raus. Dann bist du gut gerüstet, wenn du mit deinen neuen Ski aus dem Sessel steigst und sie sollten sich nicht gut führen lassen oder gar zu schnell fahren.....
Ich bin keine Expertin!
Ich achte nicht auf Details!
Ich kann aber mittlerweile so gut fahren, dass ich merke, wie ein Ski funktioniert und ich kann einschätzen wie jemand fährt, der sich als ziemlicher Anfänger beschreibt.
Bei mir hat der Kneissl gut funktioniert -> lange geacarvte Radien mit ca 60-70km/h, da liegt der super auf der Piste. Wenn du einen Ski für diesen Einstzbereich suchst, solltest du die Ski nehmen......
Wenn man im Forum etwas fragt und man bekommt nicht die gewünschte Antwort, nützt es wenig, die gleiche Frage noch einmal zu stellen.
Viel Spaß im Schnee!
Beate
Ich bin keine Expertin!
Ich achte nicht auf Details!
Ich kann aber mittlerweile so gut fahren, dass ich merke, wie ein Ski funktioniert und ich kann einschätzen wie jemand fährt, der sich als ziemlicher Anfänger beschreibt.
Bei mir hat der Kneissl gut funktioniert -> lange geacarvte Radien mit ca 60-70km/h, da liegt der super auf der Piste. Wenn du einen Ski für diesen Einstzbereich suchst, solltest du die Ski nehmen......
Wenn man im Forum etwas fragt und man bekommt nicht die gewünschte Antwort, nützt es wenig, die gleiche Frage noch einmal zu stellen.
Viel Spaß im Schnee!
Beate
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.11.2009 15:10
- Vorname: Stefan
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Naa gut ihr habt mich überzeugt, dann werd ich mir wohl einen Anfängerfreundlicheren Ski holen =) Danke für eure Antworten!
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rennski für Anfänger fahrbar?
Ich fahr jetzt 2 1/2 Jahre bei etwa 30-40 Skitagen im jahr, was bei manchem so 5 Jahre Skifahren umgerechnet bedeutet. Ich kann schon "ganz nett" fahren - nenne mich daher fortgeschrittener Anfänger. Aber gewisse Ski - da lasse ich echt die Finger von (Elan SLX, Rossi R9S und Co.... als Bsp) - weißt, meine Gesundheit, Knie Bänder und Co sind mir da doch zu wichtig und wertvoll.chiefrocker hat geschrieben:Naa gut ihr habt mich überzeugt, dann werd ich mir wohl einen Anfängerfreundlicheren Ski holen =) Danke für eure Antworten!
Wie gesagt - Du musst Dir ja nicht gleich ein 0815 billig Anfänger Ski kaufen - es gibt m.M. nach inzwischen viele sportliche Allround Carver, die Dich beim kleinsten Fehler nicht gleich "umbringen".
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 3555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
- 0 Antworten
- 8007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 3 Antworten
- 10040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 15 Antworten
- 9569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 3057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-