Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von farbod » 26.11.2009 01:07

Hi,

ich suche alternativen zu der Metron Serie von Atomic. Also sie sollten breit (ca. 130/75/115) recht kurz (ca. 155cm) und ein kleine Radius (ca. 11-12m) haben.

Leider finde ich keine ähnliche Skier wie die Metron.
Am nährsten sind noch die Zenit.

Wie kommt das???
Kennt jemand vll. noch andere Modelle die ähnlich sind??

Zu mein Person:
Ich bin 22 Jahre alt, 169cm gross, wiege 73kg und habe ein Skilevel von ca. 58
(fahre seit ca. 6 Jahre)

Ich wäre für euer Meinungen sehr Dankbar :)

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von HoTTrod » 26.11.2009 07:20

Hi,
damit die "Materialexperten" im Forum Dich besser beraten können, wäre es gut wenn Du schilderst, warum Du diese Auswahl an Ski triffst? :roll:
Vorlieben?
Pistenart bevorzugt?
Gruß Jens

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Mixery » 26.11.2009 09:15

Schau Dir mal den Blizzard Magnum 7.4 oder 7.6 an. Der könnte Deiner Anforderung entsprechen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Uwe » 26.11.2009 09:20

Mit kleinem Radius gibt es noch:
- Head Xenon aus 08/09, siehe Allmountain unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... -piste.php
- oder die neue Head Peak Serie, siehe http://www.head.com/ski/ski.php?region= ... n_freeride
- edelwiser Swing, siehe http://www.edelwiser.com/de/skis/modelle/
Uwe

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Christoph-Wien » 26.11.2009 12:02

Edelwiser Swing 162cm

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Ramon 23 » 26.11.2009 12:10


Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von farbod » 26.11.2009 14:07

uuuh das ging aber schnell :wink: danke schon mal.

Also der Edelwiser und der VR kommen leider wegen der Preis nicht in Frage (ich kauf die skier immer gebraucht)...
Aber die Xenon und auch evt. die Magnum scheinen sehr ähnlich zu sein. Leider aber auch nicht ganz so breit wie die Metron.
damit die "Materialexperten" im Forum Dich besser beraten können, wäre es gut wenn Du schilderst, warum Du diese Auswahl an Ski triffst?
Ich hatte vor paar Jahren mein Lieblingsski gefunden. RC4 WC SC :-D
Allerdings hatten die Skier zwei grosse Nachteile:
- Riesen Kraftverbrauch
- im Tief- oder zerfahrene Schnee waren sie sehr schwierig zu fahren

Die Metron hat diese Nachteile nicht, wegen breite und alg. weichere Ski. Aber lässt sich trotzdem wie ein SL fahren wegen der Radius.
Allerdings ist kein Ski perfekt... Sie hat auch ihre Nachteile gegenüber den RC4... Schlechtere Kantengriff, deutlich langsamere Kantenwächsel und nicht so Agil...
Naja damit kann ich aber leben :wink:


Falls euch noch ein Paar Modelle einfallen, wäre ich sehr Dankbar. In dem Bereich ist es schwierig n gebrauchten zu finden :(

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Uwe » 26.11.2009 14:40

farbod hat geschrieben:Aber die Xenon und auch evt. die Magnum scheinen sehr ähnlich zu sein. Leider aber auch nicht ganz so breit wie die Metron.
NATÜRLICH ...
Head Xenon gibt es bis 76 mm
Head Peak bis 88 mm
Blizzard Magnum bis 87 mm
Uwe

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von pitagoras » 26.11.2009 15:07

@Uwe
Kann es sein das du dich da ein wenig "vertan" hast?
Die Peak Serie ist doch das, was vor 1 Jahr noch der Moster war, also All-Mountain.
Der Nachfolger des Xenon ist doch eher der Icon oder?
Also breite Ausführung bei kleinem Radius.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Mixery » 26.11.2009 15:08

Welchen Metron hast Du denn? Der Metron der mir bekannt ist, hat 76mm, genau wie die genannten Blizzard 7.4 und 7.6.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag