nachdem ich eben zufällig auf den Bericht von annii (Erfahrung einer ehemaligen Angsthäsin) aus Februar 2006 gestoßen bin (und mich darin wiedererkannt habe!), erhoffe ich mir nun auch euren Rat:
Meine ersten Skifahr-Versuche habe ich in den Weihnachtsferien 2007/08 im zarten Alter von 41 Jahren im Schwarzwald gemacht. Wie so viele habe auch ich den Fehler gemacht, learning-by-doing-mäßig damit zu beginnen. Von den 7 Skitagen bin ich die ersten beiden Tage immer am Babylift zu Fuß den Hang rauf gekraxelt (so hoch, wie der Mut es erlaubt hat) und auf den Ski wieder runter gefahren (Pflugkurven). Dann habe ich mich in einen (laufenden) Skikurs mit insgesamt 3 Personen (Skischule in Altglashütten) für 1 Tag eingeklingt. Der Skilehrer hat mich direkt mit auf den Lift genommen. Mit sehr vielen Zwischenstopps (Zwecks Erklärungen, Übungen, Mut fassen, etc.) habe ich die blaue Abfahrt auch geschafft und am Ende des Tages hatte ich das Gefühl, viel gelernt zu haben. Am letzten Tag war ich auf dem Feldberg und konnte auch dort sicher die blaue Piste bewältigen. Im Winter 2008/09 war ich an 4 Tagen in Winterberg/ Sauerland Skifahren. Auch da fahre ich die blauen Pisten sicher herunter (parallel, oder das was ich dafür halte


Nun zu meinen Problemen:
- auf roten Pisten habe ich Angst vor dem Tempo, was dazu führt, dass ich auf Anraten des Skilehrers die ganze Pistenbreite ausnutze und zwar so, dass ich immer nahezu waagerecht am Berg und sobald es etwas schneller wird bergauf fahre und würge mich dann fast zum Stehen gekommen in der o. g. Technik im Pflug um die Kurve. Wisst ihr, was das eine Kraft kostet?
- ich glaube, dass ich ohne meine"Tempo-Angst" die steilen Passagen technisch viel besser schaffen kann, als vor Angst stocksteif.
- ich habe immer Angst, dass mich langsame Fahrerin ein Raser umfährt. Dummerweise ist mir auch bereits 2x einer hinten über die Ski gefahren

Nun fahre ich in den Osterferien 2010 für eine Woche nach St. Leonhard ins Pitztal (Hochzeiger oder Gletscher, je nach Schneebedingungen) und wollte auf Grund der Erfahrung auf der Turrach keinen Skikurs buchen sondern ganz in Ruhe für mich die blauen Pisten befahren. Ich dachte, so könnte ich für mich etwas mehr Sicherheitsgefühl aufbauen. Der Bericht von annii hat mich aber jetzt auf die Idee gebracht, mal nachzufragen, ob mir jemand von euch eine Skischule im Pitztal empfehlen kann, die solchen Angsthäsinnen wie mir vernünftig weiterhelfen kann und wo keine so fürchterliche Pflugkurven gefahren werden (sollen).
Ich freue mich auf eure Ratschläge

Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Andrea