Wie soll eine Kante ausschauen nach einem "teueren Service"?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Benutzeravatar
Wahlmünchner
Beiträge: 77
Registriert: 20.04.2008 00:03
Vorname: Jörg
Ski: K2 Apache Maverick
Ski-Level: 62
Wohnort: München ;-)

Wie soll eine Kante ausschauen nach einem "teueren Service"?

Beitrag von Wahlmünchner » 03.11.2009 15:53

Servus!

Da der letzte Sonntag in Tux mal wieder deutliche Rollsplit-Spuren hinterlassen hatte (im frisch gemachten Belag :cry:), müssen die Latten mal wieder zum Service. Ich lasse diesen eigentlich immer bei einem großen Münchner Sportgeschäft machen. Ich nenne es mal das grüne Geschäft. Ich habe auch meine Erfahrungen mit einem orangen Geschäft, das ebenso wie das grüne zu Fuss zu erreichen ist. Naja, auf jeden Fall war ich mit dem Service des orangen nicht zufrieden, da mir sowohl die Behandlung des Belages, als auch der Kante als wenig "haltbar" vorkam. Nach einem Skitag hätten die wohl wieder zum Service gemusst.
Naja, auf jeden Fall bin ich schon länger bei den Grünen (nach einem Intermezzo in einem wirklich kleinen Laden am Sendlinger Tor Platz, dem ich das Snowboard von meinem Kumpel überlassen hatte, als "Versuchskaninchen" :wink:). Die hatten mir vor einiger Zeit die Kanten sogar zu giftig gemacht (siehe alter Thread)... .
Beim letzten Service ist mir allerdings aufgefallen, dass deutlich spürbare Grate an der Kante hingen... also ich bin nicht sicher, ob das früher auch so war, aber es kam mir nicht so vor. Einmal hab ich mir quer die Handfläche an den frischen Kanten aufgeschnitten. Naja, auf jeden Fall meine Fragen: wie stark "streuen" die Services normalerweise? Meines Wissens kommen die Teile doch ohnehin in den Automaten... . Sind deutlich spürbare Grate an der Kante ein "negatives" Qualitätsmerkmal, oder "normal"? Ich hatte schon die Idee mit nem Schleifgummi nachzuarbeiten, ich sehe das bei einem so professionellen Service nicht als meine Aufgabe an... . Außerdem bin ich da vorsichtig, ich hab schließlich die Erfahrung gemacht, was vorsichtiges Kantenbrechen für eine Auswirkung auf die Fahreigenschaften haben kann (natürlich nicht zwangsläufig negative ;-)).

So, genug gelabert. Eigentlich sehr viel Text für so ein Thema... :-).

Viele Grüße

Jörg

P.S. Das grüne Geschäft kann trotzdem sehr gut Beläge machen ;-). Deshalb würde ich die Latten auch wieder dorthin bringen. Bin nur nicht sicher, ob ich das "Recht" habe die Kante zu reklamieren... .
Jetzt neu: *Der, der ganz anders ausschaut wie sein Avatar*

Teppichmann
Beiträge: 80
Registriert: 14.11.2009 18:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl,Fischer,Scott

Re: Wie soll eine Kante ausschauen nach einem "teueren Service"?

Beitrag von Teppichmann » 15.11.2009 18:22

Hallo

Die Kante sollte nach dem Service eigentlich glatt sein ohne einen Grat. Die Kante fühlt sich durch die kleinen abstehenden GRate zwar schärfer an, jedoch haben genau diese Grate negative Folgen im Schnee. Eine Skikante sollte nach dem Schärfen poliert werden, so dass die Kante komplett glatt ist, fühlt sich dann zwar nicht so scharf an wie wenn ein Grat absteht, hat aber im Schnee den gewünschten Effekt. Also entweder selbst nachpolieren mit Diamantfeile und feiner Körnung oder mit einem Keramikstein oder das beim Service machen lassen. Gruß Martin :)

Benutzeravatar
Wahlmünchner
Beiträge: 77
Registriert: 20.04.2008 00:03
Vorname: Jörg
Ski: K2 Apache Maverick
Ski-Level: 62
Wohnort: München ;-)

Re: Wie soll eine Kante ausschauen nach einem "teueren Service"?

Beitrag von Wahlmünchner » 19.11.2009 22:02

Servus,

ist zwar schon länger her, aber dennoch merci für den Kommentar. Da die Lattn aus dem letzten Service ohne Grate gekommen sind, werd ich das (falls es nochmal vorkommt) einfach reklamieren (und hab dabei kein schlechtes Gewissen ;-)).

Viele Grüße

Jörg
Jetzt neu: *Der, der ganz anders ausschaut wie sein Avatar*

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wie soll eine Kante ausschauen nach einem "teueren Service"?

Beitrag von Uwe » 19.11.2009 22:10

Teppichmann hat geschrieben:Die Kante sollte nach dem Service eigentlich glatt sein ohne einen Grat.
... ist aber eigentlich egal, denn nach 1 oder 2 Abfahrten hat sich der Grat eh abgefahren.
Uwe

Benutzeravatar
Wahlmünchner
Beiträge: 77
Registriert: 20.04.2008 00:03
Vorname: Jörg
Ski: K2 Apache Maverick
Ski-Level: 62
Wohnort: München ;-)

Re: Wie soll eine Kante ausschauen nach einem "teueren Service"?

Beitrag von Wahlmünchner » 19.11.2009 22:28

Servus Uwe,
Uwe hat geschrieben:
Teppichmann hat geschrieben:Die Kante sollte nach dem Service eigentlich glatt sein ohne einen Grat.
... ist aber eigentlich egal, denn nach 1 oder 2 Abfahrten hat sich der Grat eh abgefahren.
Das mag sein, wahrscheinlich ist der "negative Effekt" auch nicht besonders ausgeprägt. Allerdings geht's mir da um's Prinzip :D . Skiservice kost in dem Fall 28€... . Da soll dann schon alles passen.

Wobei ich sagen muss, den Belag machen die für das Geld grandios gut. Halt neu quasi.

Viele Grüße

Jörg
Jetzt neu: *Der, der ganz anders ausschaut wie sein Avatar*

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag