Das was ich beim snowboarden mit eindrehen des hinteren Knies meine, ist kein reines eindrehen, sondern auch ein Druecken des Knies nach vorne, bzw Richtung vorderes Bein (Winkel sind bei Hardboots meist um um 50°, etwa 5° plus am vorderen Bein). Wenn ich nun am Ski dieselbe Bewegung mit den Aussenknie versuche (Aussenknie gleich hinteres Bein am Board, hier durch bewusstes vorschieben des Innenskis noch verstaerkt) dann komme ich automatisch in leichte Ruecklage (durch aufrichten des Oberkoerpers beim vorschieben des Knies des hinteren Beines).
Achtet einmal genauer auf die radikal unterschiedlichen Aufkantwinkel Innenski/Aussenski 2/4-3/4 der Schwungphase, bevor die Entlastung anfaengt - so kann das alles nichts werden. Meiner Meinung nach loesen sich viele der Probleme auf, wenn erst einmal diese Kniemurkserei aufhoert.
Solange man nicht tagelang Raxski gefahren ist - und anfaengt die enorme Ruecklage als normal zu erachten
