Kurze Carver 140cm
Kurze Carver 140cm
Liebe Carver
Ich bin noch kein Hirsch auf den Skiern und habe meine Grundkenntnisse auf Blades und anschliessend auf Atomic Freezone 1.20 halbwegs erlernt. Dann habe ich mich auf einen Mietski getraut. Der freundliche Vermieter gab mir einen Atomic 9.10 in der Länge 150cm. Er sagte, dass dies ein Funcarver sei und für mich als Anfänger ideal. Ich habe das Teil genommen. Schon beim Tragen musste ich sagen,dass dieser Atomic vermutlich auf Schwarzeneggers Wunsch gebaut wurde --> sehr schwer. Ich bin dann mit dem Lift hoch, schnallte die Dinger an und fuhr mal vorsichtig los. Ich hatte ein erheblich ungutes Gefühl, weil die Dinger wirklich schwer an den Füssen waren. Auch die extreme Platte erschien mir wie ein Stelzengang. Die mühsam erlernten Kurven auf dem Freezone 1.20 wollten einfach nicht gelingen. Entnervt gab ich das Teil nach einer Abfahrt unten wieder ab. Dort war jetzt ein anderer 'Berater'. Der sagte mir dann: Oje ... da hat man Ihnen eher was falsches gegeben. Dies sei eine Kampfmaschine. Er lief zum Reagl und gab mir einen Atomic 9.18 mit 160cm. Auch dieser Ski machte mir nicht so die eitle Freude. Ich hatte einfach Mühe den Ski zu drehen. Zumindest habe ich zwei Abfahrten gemacht bevor ich ihn abgab. Nach langem Studieren, ging ich dann zu einem Skilehrer. Der Skilehrer liess mich zu Anfang auf meinen Freezone 1.20 fahren und meinte, dass ich an und für sich nicht schlecht fahre. Er sagte mir, dass ich eher einen leichten Ski mit einer Länge 140-145cm nehmen soll. Die Richtung Fun-Carver sei gut. Nun gut. ich bin dann alle Vermieter abgelaufen. Keiner hatte einen Ski unter 150 cm. Ein einziger hatte einen Ladycarver mit 140cm, von dem er mir jedoch abriet. Also ging ich in den Handel. Aber auch dort hatte niemand Skier in dieser Grösse. Als ich nun bei einem Outlet war, stand da ein Elan mit 143cm. Baujahr vermutlich 2000-2001. Er ist schwarz/weiss/gelb mit einer roten Plastikspitze. Der einzige Schriftzug der zusätzlich zu Elan zu erkennen war ist: Parabolica. leider konnte mir der Händler nicht viel sagen. Wäre das was? Welche Hersteller haben den Skier in der Länge unter 150cm?
Ich selber bin 170cm gross und ca. 68kg.
Danke jetzt schon für evtl. Antworten
Gruss
Ich bin noch kein Hirsch auf den Skiern und habe meine Grundkenntnisse auf Blades und anschliessend auf Atomic Freezone 1.20 halbwegs erlernt. Dann habe ich mich auf einen Mietski getraut. Der freundliche Vermieter gab mir einen Atomic 9.10 in der Länge 150cm. Er sagte, dass dies ein Funcarver sei und für mich als Anfänger ideal. Ich habe das Teil genommen. Schon beim Tragen musste ich sagen,dass dieser Atomic vermutlich auf Schwarzeneggers Wunsch gebaut wurde --> sehr schwer. Ich bin dann mit dem Lift hoch, schnallte die Dinger an und fuhr mal vorsichtig los. Ich hatte ein erheblich ungutes Gefühl, weil die Dinger wirklich schwer an den Füssen waren. Auch die extreme Platte erschien mir wie ein Stelzengang. Die mühsam erlernten Kurven auf dem Freezone 1.20 wollten einfach nicht gelingen. Entnervt gab ich das Teil nach einer Abfahrt unten wieder ab. Dort war jetzt ein anderer 'Berater'. Der sagte mir dann: Oje ... da hat man Ihnen eher was falsches gegeben. Dies sei eine Kampfmaschine. Er lief zum Reagl und gab mir einen Atomic 9.18 mit 160cm. Auch dieser Ski machte mir nicht so die eitle Freude. Ich hatte einfach Mühe den Ski zu drehen. Zumindest habe ich zwei Abfahrten gemacht bevor ich ihn abgab. Nach langem Studieren, ging ich dann zu einem Skilehrer. Der Skilehrer liess mich zu Anfang auf meinen Freezone 1.20 fahren und meinte, dass ich an und für sich nicht schlecht fahre. Er sagte mir, dass ich eher einen leichten Ski mit einer Länge 140-145cm nehmen soll. Die Richtung Fun-Carver sei gut. Nun gut. ich bin dann alle Vermieter abgelaufen. Keiner hatte einen Ski unter 150 cm. Ein einziger hatte einen Ladycarver mit 140cm, von dem er mir jedoch abriet. Also ging ich in den Handel. Aber auch dort hatte niemand Skier in dieser Grösse. Als ich nun bei einem Outlet war, stand da ein Elan mit 143cm. Baujahr vermutlich 2000-2001. Er ist schwarz/weiss/gelb mit einer roten Plastikspitze. Der einzige Schriftzug der zusätzlich zu Elan zu erkennen war ist: Parabolica. leider konnte mir der Händler nicht viel sagen. Wäre das was? Welche Hersteller haben den Skier in der Länge unter 150cm?
Ich selber bin 170cm gross und ca. 68kg.
Danke jetzt schon für evtl. Antworten
Gruss
Carver 140
Hallo lieber Gast aus der Schweiz,
da zeigt es sich doch mal, daß die Praxis und das Geschwätz der angeblichen Fachleute stark unterscheiden.
Deine hier geschilderte Erfahrung beweist es!!!!!!!!!
Vielleicht kennen einige Forumsteilnehmer schon meine positive Einstellung zur Kürze (<150cm & auch weitaus darunter) durch andere Threads.
Du hast aber recht, der 9.10 mit Platte& Bindung ist wirklich höllisch schwer. Da Funcarver im allgemeinen relativ kurz mit starker Taillierung gefahren werden, sind sie durchaus auch für Anfänger zu empfehlen. Doch....
...durch deine eigene Erfahrung mit deinem Atomic zeigt sich aber, wie mühelos sich so ein 120cm Ski fahren lässt und ich habe das gleiche erfahren! Warum willst du wechseln? Weil in den Fachzeitschriften steht, 120cm ist kein Ski und ab 150 beginnt das Maß der Dinge?
Höre nicht auf das, was die anderen sagen, behalte deinen Atomic! Ich bin überzeugt, der ist absolut Spitze!!
...oder ist es nicht der Ski, mit dem du bisher am besten zurechtkamst und Spaß hattest?
Ich fahre auch 150, 77 und mit meinem gestrigen Neuerwerb
120cm.
P.S.: Im Ski-Magazin vom letzten Monat wurden SuperShorties und Shorties getestet, evt kannst du dir das Heft aus dem Zeitschriftenhandel besorgen? Sehr offene und aufschlußreiche Berichterstattung.
Grüße und viel Spaß mit deinem 1.20er, Boris
da zeigt es sich doch mal, daß die Praxis und das Geschwätz der angeblichen Fachleute stark unterscheiden.
Deine hier geschilderte Erfahrung beweist es!!!!!!!!!
Vielleicht kennen einige Forumsteilnehmer schon meine positive Einstellung zur Kürze (<150cm & auch weitaus darunter) durch andere Threads.
Du hast aber recht, der 9.10 mit Platte& Bindung ist wirklich höllisch schwer. Da Funcarver im allgemeinen relativ kurz mit starker Taillierung gefahren werden, sind sie durchaus auch für Anfänger zu empfehlen. Doch....
...durch deine eigene Erfahrung mit deinem Atomic zeigt sich aber, wie mühelos sich so ein 120cm Ski fahren lässt und ich habe das gleiche erfahren! Warum willst du wechseln? Weil in den Fachzeitschriften steht, 120cm ist kein Ski und ab 150 beginnt das Maß der Dinge?

Höre nicht auf das, was die anderen sagen, behalte deinen Atomic! Ich bin überzeugt, der ist absolut Spitze!!

...oder ist es nicht der Ski, mit dem du bisher am besten zurechtkamst und Spaß hattest?

Ich fahre auch 150, 77 und mit meinem gestrigen Neuerwerb

P.S.: Im Ski-Magazin vom letzten Monat wurden SuperShorties und Shorties getestet, evt kannst du dir das Heft aus dem Zeitschriftenhandel besorgen? Sehr offene und aufschlußreiche Berichterstattung.
Grüße und viel Spaß mit deinem 1.20er, Boris
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 29.04.2002 12:57
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Freezone loop in 1,40!!!
Hallo Gast aus der Schweiz
zu deiner Info: Es gibt einen Atomic Freezone loop in 1.40 der dem 1.20 recht ähnlich im verhalten ist aber ein wenig bissiger! Ich schwöre drauf
Aktuell gibt´s den Atomic e-tl in 1.38 der auch einen ähnlichen charakter haben soll aber ich persönlich habe den noch nicht angetestet. Letztes jahr gab es den loop 1.40 mit centro 310 so für 250 euro rum...
Ich bin mitte märz in saas fee und wenn es sich ergibt, kannst du meine gern mal antesten
Gruss aus köln
tommy

zu deiner Info: Es gibt einen Atomic Freezone loop in 1.40 der dem 1.20 recht ähnlich im verhalten ist aber ein wenig bissiger! Ich schwöre drauf

Ich bin mitte märz in saas fee und wenn es sich ergibt, kannst du meine gern mal antesten

Gruss aus köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!
Atomic Freezone 1.20
Liebe Carver
Danke für die Antworten! Ich würde liebend gerne meinen Freezone behalten, doch er zeigt langsam Altersschwäche. Ich habe versucht das gleiche Teil nochmals zu bekommen, doch bisher hatte ich kein Glück. Ich dachte, dass man mich hier auslachen würde, weil ich so grosse Mühe mit der sogenannten Kampfmaschine 9.10 hatte. Ich habe die neuen Shorties im Skimagazin gesehen. Doch kein Händler hier will mir diese besorgen. Es heisst einfach schlichtweg: Nicht erhältlich!
Da ich meine mein Problem zu kennen: Es ist bei mir viel mehr das Gewicht der Skier als die Länge (bin halt vielleicht nicht so das grosse Herminatortalent, habe aber unheimlich Spass am Skifahren), könnte ich mir vorstellen auch mit 140-150cm zurechtzukommen. Der Ski muss aber inkl. Bindung nicht unbedingt 1m3 Beton am Fuss ausmachen --> sprich: Leichter Ski müsste ideal sein. So etwas werde ich suchen müssen, da mir ja keiner Skier um 140cm besorgen will. Der einzige Nachteil des Freezone 1.20 ist nämlich, dass er ab einer gewissen Geschwindigkeit sehr unruhig wirkt. Dies hat natürlich damit zu tun, dass ich zwar gemäss meinem Skilehrer nicht schlecht auf der Kante fahre, aber halt noch nicht so extrem.
Zum Thema Experten muss ich noch sagen: Händler und Vermieter sind wirklich grösstenteils enttäuschend, mit Verlaub. Man merkt den Händlern sofort an, dass sie spezifisch etwas verkaufen wollen und nicht unbedingt das Empfehlenswerte. Auch in der Länge sagt jeder was anderes. Ich bin im Moment vielleicht ein fortgeschrittener Anfänger, doch ich muss ganz klar sagen: Um so kürzer und leichter der Ski, desto wohler fühlt sich der Beginner. Ich kann mit meinen Freezoneskiern alle Pisten fahren ob hart oder weich ohne Angst zu haben. Beim 9.10 verliess ich die blaue Piste nicht.
Gruss
Danke für die Antworten! Ich würde liebend gerne meinen Freezone behalten, doch er zeigt langsam Altersschwäche. Ich habe versucht das gleiche Teil nochmals zu bekommen, doch bisher hatte ich kein Glück. Ich dachte, dass man mich hier auslachen würde, weil ich so grosse Mühe mit der sogenannten Kampfmaschine 9.10 hatte. Ich habe die neuen Shorties im Skimagazin gesehen. Doch kein Händler hier will mir diese besorgen. Es heisst einfach schlichtweg: Nicht erhältlich!
Da ich meine mein Problem zu kennen: Es ist bei mir viel mehr das Gewicht der Skier als die Länge (bin halt vielleicht nicht so das grosse Herminatortalent, habe aber unheimlich Spass am Skifahren), könnte ich mir vorstellen auch mit 140-150cm zurechtzukommen. Der Ski muss aber inkl. Bindung nicht unbedingt 1m3 Beton am Fuss ausmachen --> sprich: Leichter Ski müsste ideal sein. So etwas werde ich suchen müssen, da mir ja keiner Skier um 140cm besorgen will. Der einzige Nachteil des Freezone 1.20 ist nämlich, dass er ab einer gewissen Geschwindigkeit sehr unruhig wirkt. Dies hat natürlich damit zu tun, dass ich zwar gemäss meinem Skilehrer nicht schlecht auf der Kante fahre, aber halt noch nicht so extrem.
Zum Thema Experten muss ich noch sagen: Händler und Vermieter sind wirklich grösstenteils enttäuschend, mit Verlaub. Man merkt den Händlern sofort an, dass sie spezifisch etwas verkaufen wollen und nicht unbedingt das Empfehlenswerte. Auch in der Länge sagt jeder was anderes. Ich bin im Moment vielleicht ein fortgeschrittener Anfänger, doch ich muss ganz klar sagen: Um so kürzer und leichter der Ski, desto wohler fühlt sich der Beginner. Ich kann mit meinen Freezoneskiern alle Pisten fahren ob hart oder weich ohne Angst zu haben. Beim 9.10 verliess ich die blaue Piste nicht.
Gruss
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Der Elan, den du meinst, ist ok. Es ist kein qualitativ sehr hochwertiger Ski, hat die Form eines Funcarvers (so wie heute). Er ist jedoch nicht in Sandwichbauweise gefertigt. Dafür sollte er günstiger sein.
Ich bin diesen Ski einige Jahre gefahren - eben, weil ich keinen anderen so kurz bekam!
Wenn das Angebot günstig ist (und das sollte es sein, denn es ist echt kein aktuelles Modell), dann würde ich den Ski kaufen.
Ich bin diesen Ski einige Jahre gefahren - eben, weil ich keinen anderen so kurz bekam!
Wenn das Angebot günstig ist (und das sollte es sein, denn es ist echt kein aktuelles Modell), dann würde ich den Ski kaufen.
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.08.2002 18:38
- Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
- Kontaktdaten:
kurze Ski ...
Hallo Gast aus der Schweiz,
da Du ja im Land der Skiländer wohnst, möchte ich Dir gerne einen ausgesprochen guten Ski empfehlen, die Diva von RTC. Es gibt zwei Testcenter, wo Du die Ski probieren kannst und wo du sehr, sehr gute, Beratung bekommst. Ich fahre den Ski derzeit in 1,38 und finde nach wie vor, gegen alles andere auf dem Markt ist er eine Klasse für sich. Nicht, weil es ein extremer Rennski ist, sondern weil er einfach funktioniert, völlig unkompliziert ist, für jeden geeignet ist und unbeschreiblich Spaß macht
Allerdings ist er nicht ganz billig - aber da Du ja in der Schweiz wohnst sprich mitten im Schneeparadies, wird es sich vielleicht lohnen !
Hier die Adressen der Testcenter bzw. Bezugsquellen:
Fabrik: RTC Brig +41 - 27 - 924 5858 Ansprechpartner: Dominik Blatter
Test West: Intersport Sepp Bürcher, Riederalp, +41 - 27 - 928 6250
Test Ost: Stiva Diva, Disentis +41 - 81 - 936 4045 Ansprechpartner: Simon Jacomet
P.S. siehe auch viele Artikel von mir, nutze die Suchfunktion des Forums
da Du ja im Land der Skiländer wohnst, möchte ich Dir gerne einen ausgesprochen guten Ski empfehlen, die Diva von RTC. Es gibt zwei Testcenter, wo Du die Ski probieren kannst und wo du sehr, sehr gute, Beratung bekommst. Ich fahre den Ski derzeit in 1,38 und finde nach wie vor, gegen alles andere auf dem Markt ist er eine Klasse für sich. Nicht, weil es ein extremer Rennski ist, sondern weil er einfach funktioniert, völlig unkompliziert ist, für jeden geeignet ist und unbeschreiblich Spaß macht



Allerdings ist er nicht ganz billig - aber da Du ja in der Schweiz wohnst sprich mitten im Schneeparadies, wird es sich vielleicht lohnen !
Hier die Adressen der Testcenter bzw. Bezugsquellen:
Fabrik: RTC Brig +41 - 27 - 924 5858 Ansprechpartner: Dominik Blatter
Test West: Intersport Sepp Bürcher, Riederalp, +41 - 27 - 928 6250
Test Ost: Stiva Diva, Disentis +41 - 81 - 936 4045 Ansprechpartner: Simon Jacomet
P.S. siehe auch viele Artikel von mir, nutze die Suchfunktion des Forums
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Kurzski 140 cm
Liebe Martina
Der Ski war ohne Bindung statt 599.-- jetzt noch 169.--. Zum Thema RTC: ich dankeDir für den Tip. Dennoch ärgere ich mich wirklich sehr, dass in jeder Zeitschrift Kurzski getestet und empfohlen werden, aber wenn man sie dann kaufen will, niemand sie bestellen kann. Keiner nimmt sie im Sortiment auf. Es ging sogar soweit, dass ich z.B. beim Vertrieb Atomic angerufen habe. Diese sagten mir dann, dass sie den Ski auftreiben können. Ich müsse über einen Händler gehen. Gehe ich zum Händler und sage ihm das, dann heisst es: Bei mir geht das nicht. Es scheint so, dass sie nur das verkaufen wollen was sie anfangs Jahr bestellt haben. Das tut weh. Ich will nun mal keinen 9.12 oder 11.12 den mir jder andrehen will. Und ich will keine 160 oder 170cm sondern eben nur 140-145cm ... aber auch das verstehen sie nicht: Der ist zu klein ... oder für meine 68 kg sei ich zu schwer für 140cm (!!!!).
Gruss
Der Ski war ohne Bindung statt 599.-- jetzt noch 169.--. Zum Thema RTC: ich dankeDir für den Tip. Dennoch ärgere ich mich wirklich sehr, dass in jeder Zeitschrift Kurzski getestet und empfohlen werden, aber wenn man sie dann kaufen will, niemand sie bestellen kann. Keiner nimmt sie im Sortiment auf. Es ging sogar soweit, dass ich z.B. beim Vertrieb Atomic angerufen habe. Diese sagten mir dann, dass sie den Ski auftreiben können. Ich müsse über einen Händler gehen. Gehe ich zum Händler und sage ihm das, dann heisst es: Bei mir geht das nicht. Es scheint so, dass sie nur das verkaufen wollen was sie anfangs Jahr bestellt haben. Das tut weh. Ich will nun mal keinen 9.12 oder 11.12 den mir jder andrehen will. Und ich will keine 160 oder 170cm sondern eben nur 140-145cm ... aber auch das verstehen sie nicht: Der ist zu klein ... oder für meine 68 kg sei ich zu schwer für 140cm (!!!!).
Gruss
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
DIVA?
Liebe Martina
Gibt es den auch einen Elan Diva, welcher kurz ist?
Danke und Gruss
Gibt es den auch einen Elan Diva, welcher kurz ist?
Danke und Gruss
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.08.2002 18:38
- Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Gewicht etc ...
Lieber Gast aus der Schweiz,
sicher bist Du nicht zu schwer für den Ski. Ein Freund von mir fährt mit 80 kg 1,40m, ich fahre mit 75kg immer wieder ganz kurze Ski (1m-1,20). Das funktioniert prima. Allerdings muß bei diesen ganz kurzen bei meinem Gewicht dann der Schnee stimmen, weil bei zu weichem Schnee der Partialdruck an der Kante zum "Außreißen" bzw "Eingraben" und zur Instabilität führt.
Wo wohnst Du in der Schweiz ? Vielleicht gibt es einen Händlertip für Dich, wo Du ordentlich bedienst wirst.
sicher bist Du nicht zu schwer für den Ski. Ein Freund von mir fährt mit 80 kg 1,40m, ich fahre mit 75kg immer wieder ganz kurze Ski (1m-1,20). Das funktioniert prima. Allerdings muß bei diesen ganz kurzen bei meinem Gewicht dann der Schnee stimmen, weil bei zu weichem Schnee der Partialdruck an der Kante zum "Außreißen" bzw "Eingraben" und zur Instabilität führt.
Wo wohnst Du in der Schweiz ? Vielleicht gibt es einen Händlertip für Dich, wo Du ordentlich bedienst wirst.
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kaufberatung - schnelle, kurze Schwünge
von Kristina » 18.03.2023 16:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 5699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
22.03.2023 09:17
-
-
- 2 Antworten
- 3597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
- 7 Antworten
- 35733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-