Rossignol Radical 120 Sensor?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
bytebeamer
Beiträge: 10
Registriert: 08.11.2009 22:10
Vorname: Karl
Ski-Level: 78

Rossignol Radical 120 Sensor?

Beitrag von bytebeamer » 10.11.2009 02:19

Hallo zusammen,
kennt jemand die Rossignol Radical 120 Sensor Schuhe ?
Ich hab die nämlich im Frühjahr sozusagen im Schlußverkauf gekauft, trage sie gerade abends ein wenig im Wohnzimmer und will diesen Winter damit zum ersten Mal auf die Piste.
Nachdem ich aber hier (leider erst hinterher) so einiges gelesen habe bezüglich
Schuhkauf und der Wissenschaft, die damit verbunden ist, bin ich nicht sicher, ob ich hier etwas völlig falsches gekauft habe und total blauäugig war.
Insbesondere nachdem ich dieses Video bei Skifilme.de gesehen habe und einiges über Flex gelesen habe, sowie den Winkel, den ein Schuh sich nach vorne biegen sollte.
Preis war 279 Euro, in einem bekannten Laden der Ski, aber auch Bikes verkauft...
Gelaufen ist das wie das so eben läuft, man probiert mit mitteldicken Skistrümpfen das was da ist aus den Regalen, und die Dinger saßen halt richtig gut und ich hatte den Eindruck, hier hab ich wesentlich mehr Kontrolle über die Ski als mit den ausgeliehenen ausgelutschten Latschen.

Bei mir ist das so, ich bin Ski gefahren seit ich klein war, im zarten Alter von ca. 20 kam dann eine gut 15jährige Pause. Vor 2 Jahren wieder auf
die Piste mit geliehenen Schuhen und Ski. Nach Anfangsschwierigkeiten ging es wieder prima. Ich würde mich einschätzen als guten bis (bald wieder) sehr guten Fahrer,
völlig angstfrei *lach*, mit Spass an flotter sportlicher kurvenreicher Fahrweise, nur Piste, kaum/kein Tiefschnee. Lediglich die absolut miese Beinmuskulatur
verhindert derzeit wohl eine richtig flotte Fahrweise (seit Jahren kein Sport *Schäm*).
Wenn jemand Zeit und Lust hat, würde ich gerne mal ein paar Meinungen zu diesen Schuhen in Verbindung mit meinem Fahrprofil hören. Gekauft hab ich sie zwar eh schon, im Wohnzimmer sitzen sie schön bündig, vor allem im Bereich Knöchel sehr direkt, gefällt mir. Aber ich fürchte, die werden auf der Piste verdammt starr sein, sind sie ja jetzt schon...
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ski habe ich derzeit nicht, bin am überlegen ob ich nochmal welche leihe oder doch welche kaufe. Ich liebäugle mit den Head Magnum, bin aber noch
nicht sicher, vielleicht erstmal die Schuhe probieren...denn 1 Fehlkauf pro Jahr reicht eigentlich...

Viele Grüße!

PS: was ich vergaß: bin 1.80 groß und wiege 95kg. (leider).. :-)

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Rossignol Radical 120 Sensor?

Beitrag von pitagoras » 10.11.2009 08:49

Kenn den Schuh zwar nicht, aber spielt auch keine Rolle. Da du den Schuh ja nun eh shcon hast und vermutlich auch nicht zurückgeben kannst, kannst du ihn auch nehmen. Ob er dann gefällt ode rnicht, wird sich rausstellen. Das A und O ist das er halbwegs passt und dir schmerzfreie Ausübung des Hobbys ermöglicht. Ist dies gegeben, bist du schonmal weiter als 50% in diesem Forum *duck&renn*
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Rossignol Radical 120 Sensor?

Beitrag von ImpCaligula » 10.11.2009 09:01

pitagoras hat geschrieben:Kenn den Schuh zwar nicht, aber spielt auch keine Rolle. Da du den Schuh ja nun eh shcon hast und vermutlich auch nicht zurückgeben kannst, kannst du ihn auch nehmen. Ob er dann gefällt ode rnicht, wird sich rausstellen. Das A und O ist das er halbwegs passt und dir schmerzfreie Ausübung des Hobbys ermöglicht. Ist dies gegeben, bist du schonmal weiter als 50% in diesem Forum *duck&renn*

Eben. An den TE ..... was willst Du hören von uns? Der Rossi ist ein qualitativ
hochwertiger Schuh. Und wenn er nun passt - Du Dich mit dem Schuh wohl
fühlst, nichts großartig schmerzt.... dann ist doch alles ok. Wenn er Dir auch
vom Flex her genügend Spielraum lässt - noch besser. Dann passt doch alles.
Oder?

Oder sollte ich sagen - ne Du - kauf Dir lieber den Fischer XY, der ist noch
besser. Rennst Du dann ins Geschäft, holst Dir den "besseren" Fischer - ok
der passt nicht so recht am Fuß - aber hey - egal - hauptsache besserer
Schuh? 8) :-D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Rossignol Radical 120 Sensor?

Beitrag von Uwe » 10.11.2009 09:18

Hallo Karl,

also *zu starr* wird der Schuh (bei 95 kg) kaum sein ... notfalls machst du dir untere Schnalle am Schaft etwas lockerer, dann wird er etwas beweglicher.

Das wWichtigste ist aber, ob der Schuh die richtige Größe hat, siehe Größen Test in
Tipps zum Skischuhkauf
Uwe

Benutzeravatar
FreshPrince2204
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2009 13:24
Vorname: Marcel
Ski: Head I.GS RD 2010/11 191cm
Ski-Level: 83
Wohnort: Rodgau

Re: Rossignol Radical 120 Sensor?

Beitrag von FreshPrince2204 » 17.12.2009 10:42

Auch wenn das Thema schon ca. einen Monat alt ist, möchte ich dennoch einen Beitrag schreiben, da ich nämlich selbst die gleichen Schuhe habe.

Letzte Saison hab ich mich zum ersten Mal dazu durchgerungen mir eigenes Material zu kaufen. Das erste was dran war, waren Skischuhe. Da beim Skimax damals großer Ausverkauf war, sind wir hingefahren und ich hab mich beraten lassen. Nachdem der Verkäufer Bescheid wusste, dass ich sehr schnell und sportlich fahre, hat er mir sofort die Rossignol gegeben. Haben super gepasst, allerdings hatte ich sie nicht lang genug an, denn dann hätte ich mir einen schmerzhaften Tag erspart. Der Preis (280,-) war vollkommen in Ordnung wenn man die UVP betrachtet.

Dann bin ich mit den Schuhen am Perfect Sunday gefahren und ich kann euch sagen, das war eine schmerzhafte Erfahrung. Gut klar, erstes Mal mit den Schuhen, lagen die Fahrt über im eiskalten Frachtraum des Busses.... kam erstmal kaum rein in die Dinger und dann nach einer halben Sunde waren beide Füße eingeschlafen. Im weiteren Verlauf kamen dann auch noch astreine Schmerzen dazu, wo ich dann schon dachte, wunderbar schöner Fehlkauf 280 Euro in den Sand gesetzt. Mir wars dann irgendwann einfach egal und bin nur noch gefahren ohne an die Schmerzen zu denken. War auch ziemlich gut an dem Tag weil ich geile Ski hatte.

Danach hab ich sie dann nochmal zu Hause anprobiert im geheizten Raum, aber genau das gleiche wie beim Ski fahren, Füße schlafen ein. Dann sind wir Anfang Dezember aber nochmal zum Skimax um die Schuhe anzupassen. Zuerst dachten wir man müsste die erweitern lassen, aber als ich dem Verkäufer sagte, dass meine Füße eingeschlafen sind, sagte er nur da müssten Einlagen rein. In meinen normalen Schuhen habe ich auch Einlagen (Senk-/Spreiz-/Sichel-/Plattfuß), und die normalen Einlagen in Skischuhen kannst du in die Tonne treten weil die einfach nur komplett flach sind. Er hat mir dann eine Einlage in den linken Schuh getan und dann habe ich wieder beide anprobiert und bin rumgelaufen. Nach 15 Minuten war der rechte wieder fast eingeschlafen und der linke vollkommen in Ordnung.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass das auch den ganzen Tag über so bleibt, aber das werde ich ja jetzt am Sonntag rausfinden.

Gruß Marcel
Head I.GS RD 2010/11 191cm FF17
Fischer RC4 SG 196cm
Head DH 2009 211cm

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag