Wasser in und Schnee unter den Füßen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von NeusserGletscher » 20.08.2009 16:33

Hallo,

obwohl es mir eigentlich klar war, daß es Probleme geben wird, habe ich mir für meine neuen Skischuhe einen Innenschuh (Strolz) schäumen lassen. Der alte Innenschuh hat nach einem halben Jahr intensiver Nutzung bereits merklich nachgegeben.

Beim Schäumen hatte ich X-Socks Carving Ultra an und die Schnallen waren geschlossen. Das ganze ist jetzt 2 Wochen her.

Wenn ich jetzt morgens auf die Piste gehe, dann drückt der Schuh kaum noch.

Aber abends, nach der Arbeit, sind die Füße halt etwas dicker. Und da ist für den Socken kein Platz mehr. Momentan helfe ich mir da mit Luftsocken bzw. Perlonsocken.

Frage:

Hat jemand bereits mit geschäumten Schuhen ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gibt es einen dünneren Skisocken als den Carving-Ultra?

Und warum ist derzeit so wenig los im Forum?

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
Steiger
Beiträge: 529
Registriert: 03.02.2005 13:29
Vorname: Marc
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Reichelsheim

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von Steiger » 21.08.2009 16:30

NeusserGletscher hat geschrieben:
Gibt es einen dünneren Skisocken als den Carving-Ultra?

Und warum ist derzeit so wenig los im Forum?
Hi Peter,

ich weiß vom letzten Treffen in Oberstdorf noch, daß es einige auch mal ohne Socken im Skischuh probiert haben. Ist evtl eine Option für Dich......

Und hier ist wohl so wenig los, weil hier noch Sommerloch zu sein scheint :-D
Ich hatte allerdings in den letzten Tagen die ersten Winterkataloge im Briefkasten.
Die Saison kündigt sich an :D :D
Viele Grüsse, Marc

POWDER !!!!!!!! ;-) !!!!!!!!!
Ein SWING bringt Schwung in Dein Leben :-) :-)

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von NeusserGletscher » 21.08.2009 20:14

Steiger hat geschrieben:ich weiß vom letzten Treffen in Oberstdorf noch, daß es einige auch mal ohne Socken im Skischuh probiert haben.
Hallo Marc,

die Luftsocken von Falke (SL 11) habe ich schon probiert, damit gehts natürlich. Aber ich dachte eher an einen richtigen Skisocken.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von pitagoras » 21.08.2009 21:22

Muss gestehen, dass ich das Problem nicht ganz nachvollziehen kann. Das die Füße über den Tag anschwellen ist doch normal. Macht doch nix, man ist doch eh den ganzen Tag im Stiefel ;)
Probiers doch erstmal aus bevor du nach Luftsocken Ausschau hälst.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von NeusserGletscher » 23.08.2009 07:01

pitagoras hat geschrieben:Muss gestehen, dass ich das Problem nicht ganz nachvollziehen kann. Das die Füße über den Tag anschwellen ist doch normal. Macht doch nix, man ist doch eh den ganzen Tag im Stiefel ;)
Naja, wenn Du den ganzen Tag im Büro sitzt und erst abends in die Halle fährst, dann ist es ein Problem. Fährst Du dagegen gleich morgens, dann regelt sich das in der Tat von alleine. :D

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von pitagoras » 23.08.2009 11:26

Dann muss wohl ein Feierabendstiefel her :P
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von Schneefrau » 23.08.2009 13:15

oder peter ...

.... schon morgens mit den strolz ins büro :D

duck und weg :lol:
ute

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von NeusserGletscher » 23.08.2009 15:07

pitagoras hat geschrieben:Dann muss wohl ein Feierabendstiefel her :P
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber aus Kostengründen scheue ich derzeit davor zurück.
Schneefrau hat geschrieben:oder peter ...

.... schon morgens mit den strolz ins büro :D

duck und weg :lol:
ute
Jaja, duck Dich nur. Irgendwann erwisch ich Dich doch :D

Das Gelaber der Kollegen wäre mir ja noch egal, aber wie soll ich mit Skischuhen Fahrrad fahren?

*LG*

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von WolliHood » 23.08.2009 15:39

Hallo Peter,

vielleicht gefällt Dir ja eine der Schuh/'Socken' Kombinationen der Firma Lange:

http://72.32.140.194/html/gallery.php

Falls nicht, laß bei Deinem Schuh abends einfach mal die Schnallen lose. Nach ein paar Abfahrten geht es vielleicht besser.

Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Wasser in und Schnee unter den Füßen

Beitrag von SkiGirlForLife » 23.08.2009 16:37

Eine Reiterkollegin hat mal ne Weile tagsüber Stützstrümpfe getragen, weil sie sonst abends nicht in die Stiefel kam. Sieht bestimmt besonders zur kurzen Hose toll aus *duck und ebenfalls weg* :D Aber ernsthaft, Schnalle auf dürfte helfen. Habe letztens, nach einem langen (stehenden) Arbeitstag in der Buchhandlung aus Versehen meine Reitstiefel mit dem engen Schaft gegriffen und dachte schon, mein Bein platzt, als ich mich da reingequält habe. Nach ca. 1/2 Stunde ging es dann aber ganz gut.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag