Neuer Slalom Rennski Val d´Isere
Re: Neuer Slalom Rennski Val d´Isere
Bis zur letzten Saison waren die bei Atomic auch die Rennski in Cap-Bauweise (die neuen hab ich noch nicht gesehen), vermutlich damit sie sich optisch nicht von denn Verkaufsski unterschieden. Innen drin steckt ist natürlich ein Sandwich, die Ski hatten halt nur keine Seitenwange. Sollte aber vom fahren her keinen Unterschied machen, es zählen halt doch die inneren Werte *g*
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.01.2009 10:59
- Vorname: Eberhard
- Ski: Oxess RG 180, Atomic Race SL9 160
- Ski-Level: 88
Re: Neuer Slalom Rennski Val d´Isere
Also bei meinen zwei Atomic sind die Röhren durchgehend von vorne bis hinten, also auch unter der Bindung. Die Schrauben der Carvingplatten sind bei meinen Atomic ersichtlich mitten in die Röhren reingeschraubt. (Dass die Röhren oder andere Hohlprofile inzwischen nicht nur bei Atomic per Sollbruchstelle kurz vor der Bindung aufhören oder schlagartig in einen Kasten übergehen, ist m.E. ein designbegründeter Riesenquatsch, aber das nur am Rande).extremecarver hat geschrieben:Die Roehren sind nicht im Bindungsbereich.
Dass die ganze Oberschale aus GFK besteht, sieht man unter dem Lack ja ganz gut. Mir ging's aber um das Innenleben. Sprich, sind die Consumer-Atomic einfach von vorne bis hinten und von oben bis unten ausgeschäumt, ist da irgendwo noch Holz oder Titanal zu finden oder wie oder was. Definitiv scheint es keiner zu wissen. Aber da mir meine Circle praktisch nach dem ersten Tag gleich an die Füße gewachsen sind, säge ich vielleicht einen von meinen Atomic mal durch.............extremecarver hat geschrieben:Meist bestanden sie aus Glasfaser/Plastik.
Naja, wenn man Deine Skibelastungen in einen Quotienten setzt mit den von Durchschnitts-Normalsterblichen erzeugten Belastungen, dann kommt man wahrscheinlich auf einen Wert von etwa 10^5....extremecarver hat geschrieben:Das Betasystem war ein super Skiverkaufssystem: Nach 10-20 Tagen zerstoerten die splitternden Fasern den Kern, bzw verloren ihre Spannung. Nicht schlecht jedes Jahr aufs neue sind Neue Ski besser als die alten.......

Von Haus aus ist GFK ansonsten bezüglich der Dauerfestigkeit besser als Aluminium (welches gerade hier seine Schwäche hat). Bei Überbelastungen sieht es aber wieder anders aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 5507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 5894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-