i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Tiros02
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2009 09:52
Vorname: Josef

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von Tiros02 » 10.02.2009 19:21

@Lincoln
Ja, in jedem Fall habe ich vor meine Ski zu genießen :-D Jedenfalls sollte ich doch einen deutlichen Unterschied merken zu meinen 10 Jahre alten "Carver by Blizzard". Die haben noch eine richtige Skispitze :oops:

@orli
Ja, da könnte man schon neidisch werden... :zs: Es wär morgen mitm Skiclub im Bus nach St. Johann i. T. gegangen, ist jedoch abgesagt. ABER: Ich bin Oberbayer, und mit Fahrzeiten zwischen ein und zwei Stunden in viele gute Skigebiete in Tirol, im Salzburger Land und auch in Bayern können wir uns wohl noch immer zu den Glücklichen zählen :D :D :D :D :D

Und: Eine Verletzung im Beinbereich hab ich hinter mir: Gerissene Achillessehne. Allerdings nicht beim Skifahren, sondern beim zu stürmischen Einsatz beim Badmington. Jedenfalls mußten es auch deshalb jetzt neue Skischuhe sein, weil dieser Bereich beim einen Fuß deutlich dicker ist und ich mir in meinem bisherigen Schuh die Haut regelrecht durchwetze. Gepaßt haben mir jetzt auch nur niedrigere sog. Komfort-Schuhe (es sind auch Head, Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr), die hohen, starreren sportlicheren und engeren Schuhe gehen gar nicht mehr.

LG, Tiros02

orli
Beiträge: 31
Registriert: 09.01.2009 16:56
Vorname: Peter

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von orli » 10.02.2009 20:54

Tiros02 hat geschrieben:@Lincoln
..................................
Gepaßt haben mir jetzt auch nur niedrigere sog. Komfort-Schuhe (es sind auch Head, Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr), die hohen, starreren sportlicheren und engeren Schuhe gehen gar nicht mehr.
Hallo Josef,

das mit dem Schuh ist wirklich sehr schade für dich. Denn: Ein guter Schuh ist m.E. ebenso wichtig wie ein guter Ski - vielleicht sogar wichtiger. Erst mit der entsprechenden direkteren Kraftübertragung fährt der Ski richtig gut. Ich kann deine Verletzung natürlich nicht beurteilen. Für sehr viele 'sportliche' Skischuhe kann man einen speziell für den eigenen Fuß geschäumten, nicht allzu teuren Innenschuh bekommen. In guten Sportgeschäften wird man von geschulten Leuten beraten, ob dem eigenen 'Fußleiden' damit Rechnung getragen werden kann oder nicht. Ich glaube auch, daß man den Schuh generell nicht abzunehmen braucht, falls die Beratung nicht zum erwarteten Ergebnis führt.

Ich selbst habe vor drei Jahren folgende Erfahrung gemacht: Mit meinen Skischuhen war ich immer zufrieden. Dann war ein neuer dran (Schale war merklich weich geworden). Man empfahl mir einen überaus sportlichen, der aus meiner Sicht nicht zu meinen skifahrerischen Fähigkeiten paßte. Der Verkäufer sagte: 'Nimm ihn, wenn er dir nicht taugt, bring ihn zurück, dann nehmen wir ihn in den Verleih'. Und was war: Ich fuhr ein/zwei Klassen besser als vorher (mein eigenes Gefühl und die Beurteilung meiner kritischen Frau). Auch deshalb mein Kommentar/Rat im ersten Absatz.

Du versäumst in dieser Woche skifahrerisch nichts - bei dem Wetter bleibt man besser daheim.

Gruß Peter

Tiros02
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2009 09:52
Vorname: Josef

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von Tiros02 » 20.02.2009 08:55

So gestern hat es mich gepackt. Ich hab das tolle Wetter und die hervorragenden Pistenverhältnisse genutzt und bin auf die Schnelle nach Fieberbrunn. Wie versprochen berichte ich jetzt.

Vorweg: Der Ski ist toll. Mit den Schuhen hab ich leider ein Problem.

Anfangs mußte ich mich echt an den Katengriff und den Kurvenzug dieser Ski im Vergleich zu meinen alten Blizzard gewöhnen. Gegen mittag war ich dann recht gut unterwegs. Mir ist aber schon aufgefallen, daß ich keinen guten Halt in den Schuhen hatte. Am Nachmittag, als dann besonders auf den Südhängen die Buckel zusammengeschoben waren, machte es überhaupt keinen Spaß mehr. Das lag weniger an den Skiern als viel mehr an den Schuhen. Bin da drin rumgerutscht wie die Wäsche in der Waschmachine. Alles enger schnallen brachte nichts. Demzufolge konnte ich die Kraft nicht mehr richtig auf die Ski übertragen. Dann läßt natürlich auch die Kraft immer mehr nach.

Bei einem nachmittags frisch auf den Skiern stehenden 15-jährigen Einheimischen hab ich dann gesehen wo der Bartl den Most holt. Der hatte übrigens Atomic-Racecarver. Aber es lag schon mehr am Können.

Muß mit dem Händler sprechen... Aber da der keinen Verleih hat, wirds mit einer Rückgabe eher schlecht ausschauen...

Eine Frage hab ich gleich noch zur Bindungsposition: Ich glaube bei meinem alten Ski war die Bindung eher weiter hinten. Man kann ja diese Bindung recht schnell verstellen und ich bin in Versuchung, die hintere Position zu probieren. Hab ich gestern leider nicht gemacht, momentan ist sie in der Standard-Mittelposition. Wie sind die Erfahrungen damit?

Viele Grüße
Tiros02

orli
Beiträge: 31
Registriert: 09.01.2009 16:56
Vorname: Peter

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von orli » 20.02.2009 09:36

[quote="Tiros02"]

Hallo Tiros02,

also, das freut uns, daß Du den Ski 'toll' findest.

1.
Was die Schuhe anbelangt, so habe ich Dir das vorausgesagt. Kauf unbedingt einen neuen Schuh, wenn Du wirklich Spaß haben willst. Nimm den Dir auch schon anderweitig gegebenen Rat an und lauf' länger mit nach erstem Eindruck passenden Schuhen rum. Wenn es in Deiner Gegend kein Geschäft gibt, das geschäumte Innenschuhe ohne Risiko für Dich anbietet, so geben alle (verkaufsinteressierten) Geschäfte Dir den oder auch die Skischuhe mit nachhause, damit Du sie dort in Ruhe auch ggf. über Stunden probieren kannst. Und nochmal: Auch die 'normalen' Innenschuhe lassen sich durch Erwärmen dem eigenen Fuß durchaus gut anpassen. Und wenn Dein 'Problemfuß' damit noch immer nicht auskommt, so kann auch noch die Schale innen abgeschliffen werden (habe selbst schon einmal solch einen Schuh gehabt). All das sind kostenlose Service-Leistungen des Sportgeschätes.
2.
Zur Bindungsposition meine Meinung: Laß sie so, wie der Hersteller es für den 'Normalskifahrer' vorgesehen hat. Nach Deinen Schilderungen bist Du m.E. kein solcher Experte, der wirklich merkbare Vorteile von einer Bindungsverschiebung hat. Richtig ist, daß Bindungsmontagen weiter vorn oder hinten den Ski besser drehen bzw. schneller machen. Ich habe auch früher mal rumexperimentiert und habe dann die Finger davon gelassen: Es hat mir über den Tag verteilt mit unterschiedlichen Bedingungen nichts gebracht - im Gegenteil. Wenn Du Deinen Ski 'einfahren' hast, dann mag er Dich bzw. Du ihn. Und dann laß alles wie es ist. Wie gesagt: Das ist meine Meinung. (Alternative: Kauf zwei Paar gleiche Ski, montiere die Bindungen unterschiedlich, trage immer ein Paar auf dem Rücken und tausche die Ski je nach Pistenbeschaffebheit !!!)

Wenn Du nicht anders kannst/willst: Probier es selbst aus - die Bindungsverstellung geht ja tatsächlich recht schnell - auch auf der Piste (damit Du eine identische Vergleichsmöglichkeit hast) - selbst so gemacht beim Skitest Mann / Frau.

Viele Grüße
orli

Tiros02
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2009 09:52
Vorname: Josef

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von Tiros02 » 20.02.2009 10:22

Hallo orli,

ja leider hattest Du völlig recht, ich habs unterschätzt. Hab mitm Händler zwischenzeitlich schon gesprochen. Natürlich will er sich das "Problem" ansehen, geht aber erst Ende nächster Woche, weil er jetzt selber beim Skifahren ist.

Mein Können hab ich ja glaub ich schon beschrieben. Also ich bin m. E. ein durchaus guter und erfahrener Skifahrer, aber als Vollprofi oder Experte möchte ich mich nicht bezeichnen. Obwohl, Experte ist ja heute schon jeder für alles... Im Ernst: Steh ja schon seit 36 Jahren mit nur einer Saison Ausnahme (Achillessehne) auf den Brettln... Wenn ichs da nicht wenigstens einigermaßen könnte, sollte ich wohl aufhören... Natürlich gibt es immer bessere. Skifahren ist auch nur eine von vielen Beschäftigungen...

LG, Tiros02

Tiros02
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2009 09:52
Vorname: Josef

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von Tiros02 » 02.03.2009 13:50

So ;-)))

Vergangenen Freitag war ich beim Sporthändler. Hatte auch meinen alten Skischuh dabei und hab ihm die Situation mitm neuen erklärt. ER meinte, wenn er meinen alten Schuh gesehen hätte, hätte er mir niemals diesen neuen verkauft. Denn der alte, ein Dynamic, ist ein bockharter Racing-Schuh.

Der neue dagegen ein weicher Head i-Type "All Day", also comfortbetont. Im direkten Vergleich fühlt sich der alte wie Waschbrett und der neue wie Wohnzimmer an ;-(((. Und mein einziges Problem mit dem Dynamic war ja nicht dessen Steifigkeit sondern nur die Stelle an der Achillessehne.

Kurzum: Er hat zwar noch was gefaselt von "Die Snowboarder haben uns gezeigt, daß man auch mit Hausschuhen fahren könne...", aber er wolle zufriedene Kunden haben und hat den Schuh mit kleinem Abzug zurückgenommen! Das find ich ein Wort! :lol: Genommen hab ich dann einen zwar deutlich teureren, aber wesentlich steiferen und sportlicheren Head Raptor in rot-weiß.

Und gleich am nächsten Tag, Samstag, ab in die Berge nach Flachauwinkl! Und was soll ich sagen? GEIL :D :D Das rot-weiße Design ist zwar Geschmackssache, sch****egal, aber ich hatte einen Stand in dem Schuh! Fabelhaft! Es war ein ganz neues Fahrgefühl, zusammen mit dem Ski! Daß es soviel ausmacht hätt ich nicht gedacht aber jetzt weiß ich es!

Hab zwar meine Wadln am Abend ganz schön gespürt, aber es hat mich so gepackt, fahr am Mittwoch und Donnerstag gleich nochmal für 2 Tage, dann nach Schladming :D :D :D

Viele Grüße!

orli
Beiträge: 31
Registriert: 09.01.2009 16:56
Vorname: Peter

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von orli » 02.03.2009 14:24

Tiros02 hat geschrieben:So ;-)))
............................ aber ich hatte einen Stand in dem Schuh! Fabelhaft! Es war ein ganz neues Fahrgefühl, zusammen mit dem Ski! Daß es soviel ausmacht hätt ich nicht gedacht aber jetzt weiß ich es!
DAS FREUT UNS FÜR DICH !
orli

Lincoln

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von Lincoln » 03.03.2009 07:36

orli hat geschrieben: DAS FREUT UNS FÜR DICH !
orli
Schließe mich dem an und wünsche Dir noch viele traumhafte Skitage.

Lincoln

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von sirhay » 03.03.2009 21:12

der Schuh passt aber immerhin farblich zum Ski :D

Christo
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2009 17:51
Vorname: Christopher
Ski: Head Supershape Magnum

Re: i.XRC 1100 SW RFB oder iSUPERSHAPE MAGNUM?

Beitrag von Christo » 04.03.2009 14:00

Ja, rot-weiß passt ja zu den Magnums. Meine Schuhe haben das neon-gelb von Fischer, das sieht nicht so toll aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag