Odysse beim Skischuhkauf
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Vielleicht solltest Du mal einen orthopädischen Schuhmacher aufsuchen. Frag diesbezüglich doch mal die Firma Krön.
Das Problem mit dem passen oder nicht passen ist, daß sich bei der Anprobe der Fuß dem Schuh anpasst, was aber nur ein geschulter Verkäufer oder ein erfahrener Kunde bemerkt. Also auch, wenn es nicht drückt, kann der Schuh der falsche sein. Und da Bedarf es den Rat eines qualifizierten Fachverkäufers. Und die sind, so meine Erfahrung, leider sehr rar.
Das Problem mit dem passen oder nicht passen ist, daß sich bei der Anprobe der Fuß dem Schuh anpasst, was aber nur ein geschulter Verkäufer oder ein erfahrener Kunde bemerkt. Also auch, wenn es nicht drückt, kann der Schuh der falsche sein. Und da Bedarf es den Rat eines qualifizierten Fachverkäufers. Und die sind, so meine Erfahrung, leider sehr rar.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- Blomi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.02.2003 21:57
- Vorname: Tim
- Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
- Wohnort: unter der Duc
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Moin!
Meine Erfahrungen :
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein paar neue Atomic-Stiefel zugelegt.
Zur Beratung, Auswahl:
Fuß wurde gemessen, Fahrstil, Anspruch abgefragt, entsprechender Leisten und entsprechender Stiefel gewählt (in meinem Fall wide Body wg. Spreizsenk...)
ca. 1-2 Stunden in den Teilen im Laden und der Skiwerkstatt umher gelatscht.
"So, jetzt erstmal fahren. Nicht gleich die Schnallen anknallen, sondern erst Füße und Stiefel warm fahren, dann enger Schnallen.
Wenn es dann noch drückt Stelle merken (wobei man die Scheuerstellen auch am Innenschuh erkennen kann) und ggf. weiten, fräsen, anpassen."
Bis da hin habe ich mich gut beraten gefühlt.
Samstag geht es nun auf die Piste. Entweder wird gar nicht, vor Ort, oder bei meinem Dealer angepasst.
Ich werde dann berichten.
Genrell wurde mir aber gesagt, dass viele Modelle anschleißend noch korrigiert werden können.
Mit meinem alten Stiefel wurde das bereits erfolgreich gemacht und bei dem neuen wird es auch gehen.
Jeder Fuß ist anders und verändert sich auch. Mit einem Griff den passenden Schuh aus dem Regal zu nehmen ist m.E. kaum möglich.

Meine Erfahrungen :
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein paar neue Atomic-Stiefel zugelegt.
Zur Beratung, Auswahl:
Fuß wurde gemessen, Fahrstil, Anspruch abgefragt, entsprechender Leisten und entsprechender Stiefel gewählt (in meinem Fall wide Body wg. Spreizsenk...)
ca. 1-2 Stunden in den Teilen im Laden und der Skiwerkstatt umher gelatscht.
"So, jetzt erstmal fahren. Nicht gleich die Schnallen anknallen, sondern erst Füße und Stiefel warm fahren, dann enger Schnallen.
Wenn es dann noch drückt Stelle merken (wobei man die Scheuerstellen auch am Innenschuh erkennen kann) und ggf. weiten, fräsen, anpassen."
Bis da hin habe ich mich gut beraten gefühlt.
Samstag geht es nun auf die Piste. Entweder wird gar nicht, vor Ort, oder bei meinem Dealer angepasst.
Ich werde dann berichten.
Genrell wurde mir aber gesagt, dass viele Modelle anschleißend noch korrigiert werden können.
Mit meinem alten Stiefel wurde das bereits erfolgreich gemacht und bei dem neuen wird es auch gehen.
Jeder Fuß ist anders und verändert sich auch. Mit einem Griff den passenden Schuh aus dem Regal zu nehmen ist m.E. kaum möglich.

Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.02.2008 10:46
- Vorname: Karsten
- Ski: VR Snowrider
- Wohnort: Eppendorf/Sa.
Re: Odysse beim Skischuhkauf
@ NeusserGletscher Jo, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht...
@ WolliHood, die Sidas-Sohle war genau so breit wie die Originalsohle.
Ich denke das hat andere Gründe, vielleicht eine ungünstige Lastverteilung durch die neue Sohle...
Sie wurde aber von einem FACHVERKÄUFER... angepasst. (erwärmt und Probetreten auf Schaumgummi...)
Gibt es eigentlich kompetente Bootfitter im Großraum Chemnitz-Dresden?

@ WolliHood, die Sidas-Sohle war genau so breit wie die Originalsohle.
Ich denke das hat andere Gründe, vielleicht eine ungünstige Lastverteilung durch die neue Sohle...
Sie wurde aber von einem FACHVERKÄUFER... angepasst. (erwärmt und Probetreten auf Schaumgummi...)
Gibt es eigentlich kompetente Bootfitter im Großraum Chemnitz-Dresden?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.02.2008 10:46
- Vorname: Karsten
- Ski: VR Snowrider
- Wohnort: Eppendorf/Sa.
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Jo Blomi, so sollte es auch sein. Im Laden sowie beim Probelatschen gab es auch kaum Probs. Ich dachte schon ich sei endlich am Ziel.
Direkte Druckstellen habe ich nicht ausmachen können, nur brennender Schmerz am Fußballen und Zehen (Fahrzeit länger 2h)
Beim Anziehen achte ich eigentlich darauf erst den Schaft zu schliessen und den Fuß dann bloss nicht zu straf zu zumachen.
Sollte ich meinen Hawx 120 vorne weiten lassen?
Gruß KK
Direkte Druckstellen habe ich nicht ausmachen können, nur brennender Schmerz am Fußballen und Zehen (Fahrzeit länger 2h)
Beim Anziehen achte ich eigentlich darauf erst den Schaft zu schliessen und den Fuß dann bloss nicht zu straf zu zumachen.
Sollte ich meinen Hawx 120 vorne weiten lassen?
Gruß KK
- Blomi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.02.2003 21:57
- Vorname: Tim
- Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
- Wohnort: unter der Duc
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Hi Karsten!
Das könnnte in der Tat vom zu schmalen Leisten im Vorderen Bereich kommen.
Ich schließe meine Stiefel allerdings immer von unten nach oben.
Kannste ja mal testen, würde mich aber ehrlich gesagt wundern, wenn das hilft.
Und die Zehen sollten frei beweglich sein, aber das versteht sich eigentlich von selbst.
Aber ich bin sicher kein Experte...
Das könnnte in der Tat vom zu schmalen Leisten im Vorderen Bereich kommen.
Ich schließe meine Stiefel allerdings immer von unten nach oben.
Kannste ja mal testen, würde mich aber ehrlich gesagt wundern, wenn das hilft.
Und die Zehen sollten frei beweglich sein, aber das versteht sich eigentlich von selbst.
Aber ich bin sicher kein Experte...

Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.02.2008 10:46
- Vorname: Karsten
- Ski: VR Snowrider
- Wohnort: Eppendorf/Sa.
Re: Odysse beim Skischuhkauf
@ Blomi, ich schliesse den Schaft eigentlich wegen der besseren Fixierung der Ferse und des Schienbeines zu erst, ich glaube aber auch nicht, dass dort der Grund zu suchen ist.
Gruß KK
Gruß KK
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Ich kenn keinen, muss aber gestehen, dass ich mich auch nicht wirklich auf die Suche gemacht habe. Mir war das Risiko hier der "Testkandidat" zu sein einfach zu hoch bzw. preisintensiv ist.Karsten K hat geschrieben:Gibt es eigentlich kompetente Bootfitter im Großraum Chemnitz-Dresden?
Falls einer einen kennt würde mich das durchaus auch interessieren.
Gruß nach Eppendorf

"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Moin, Karsten die Frage hatte ich auch schon mal gestellt ob es in Sachsen Bootfitter gibt. Denn einzigsten den ich kenne der Skistiefel weitet ist Sport Preisser in Leipzig. Da musst du aber trotzdem selber ansagen wo geweitet werden soll keine Computergesteuerte vermessung oder ähnliches. Gibt es denn niemanden in Oberwiesenthal am Fichtelberg das wundert mich immer wieder das ist dort kein gibt der schäumt und Skischuh frässt oder weitet. Ist doch schließlich mit abstand das Größte Skigebiet im Osten.Oder gibt es da jemand in einem kleinen Hinterhof
?????

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.02.2008 10:46
- Vorname: Karsten
- Ski: VR Snowrider
- Wohnort: Eppendorf/Sa.
Re: Odysse beim Skischuhkauf
@ Hi Skimaster genau das ist mein Prob, ich suche mal jemand der sich mal die Mühe macht vielleicht mal meine Füße zu vermessen und mir dann gezielt eine Lösung anbieten kann.
Verkaufen können unsere Fachhändler alle, angepriesen wird was gerade da ist.
Aber Problemlöser...
Ich habe auch keinen Bock mehr auf teure Experimente.
Gruß KK
Verkaufen können unsere Fachhändler alle, angepriesen wird was gerade da ist.
Aber Problemlöser...

Ich habe auch keinen Bock mehr auf teure Experimente.
Gruß KK
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Odysse beim Skischuhkauf
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Aus diesem Grund hab ich mich dann halt für eine teure aber wohl weitestgehend anerkannte Lösung entschieden. Bisher kann ich nichts schlechtes berichten, jedoch halten sich auch die "Testtage" leider noch arg in Grenzen 

"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"