Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Da ich gerne nochmal einen Allroundcarver und einen Slalomcarver testen würde bevor ich etwas kaufe habe ich noch eine Frage:
Welche Ski sind in der Kategorie der "gemäßigten" Slalomcarver einzuordnen, sie müssen ja nicht jeden Fehler verzeihen, aber wenn sie trotz kleinerer Fehler stabil bleiben würde mir das ja erstmal helfen.
Und da die Verleiher hier nicht so unendlich viel Auswahl haben bräuchte ich ein paar zur Auswahl, um zumindest ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das was für mich ist.
Der Fischer RC4 Race SC steht ja schon oben, der Blizzard SLR od. SLC (auch preislich sehr attraktiv) scheint in die gleiche Richtung zu gehen. Gibt es auch von Head und Atomic was? Die beiden Skimarken findet man ja wirklich überall.
Welche Ski sind in der Kategorie der "gemäßigten" Slalomcarver einzuordnen, sie müssen ja nicht jeden Fehler verzeihen, aber wenn sie trotz kleinerer Fehler stabil bleiben würde mir das ja erstmal helfen.
Und da die Verleiher hier nicht so unendlich viel Auswahl haben bräuchte ich ein paar zur Auswahl, um zumindest ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das was für mich ist.
Der Fischer RC4 Race SC steht ja schon oben, der Blizzard SLR od. SLC (auch preislich sehr attraktiv) scheint in die gleiche Richtung zu gehen. Gibt es auch von Head und Atomic was? Die beiden Skimarken findet man ja wirklich überall.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
hallo christianBadSanta hat geschrieben:Gibt es auch von Head und Atomic was? Die beiden Skimarken findet man ja wirklich überall.
head supershape oder supershape magnum (dank grösserer mittelbreite etwas stabiler / gutmütiger)
elan sl (waveflex)
gruss urs
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Danke nochmal für die Vorschläge!
Am Wochenende geht es zum Testen.
Ich werde dann, nachdem ich hoffentlich einen von den vorgeschlagenen Ski leihen kann, berichten, ob ich damit zurecht gekommen bin.
Am Wochenende geht es zum Testen.

Ich werde dann, nachdem ich hoffentlich einen von den vorgeschlagenen Ski leihen kann, berichten, ob ich damit zurecht gekommen bin.
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Es ist jetzt übrigens der Blizzard CMX 11 geworden.
Die Bindung ist nicht vormontiert, sollte man das auch selbst schaffen oder kann das wirklich nur der Fachhändler?
Ich habe mich nach dieser Anleitung daran versucht, bekommt aber die Schraube zur Fixierung der Platte nicht rein.
Habe jetzt erstmal aufgehört, will ja nichts kaputt machen. Notfalls muss ich halt zum Händler (muss ich ja eh noch wegen der Einstellung und weil ich noch Stöcke brauch), aber vielleicht hat ja jemand noch den entscheidenen Tip, wie ich die Bindung auch selbst noch festbekomme.
Die Schraube geht soweit rein bis in etwa die Kopfhöhe noch heraus ragt, danach ist mit Handkraft (mit meiner jedenfalls) definitiv nichts mehr zu machen. Die Schraube scheint dann im Ski an einer Lage Metall anzukommen, soweit ich das erkennen kann. Da geht dann nix mehr.
Edit: Ich habe jetzt die richte Montageanleitung gefunden: http://blizzard-web.bdf-net.com/Data/co ... _07-08.pdf
Aber da steht zu dieser Schraube keine Besonderheit, sondern mit 6Nm Anzugsdrehmoment festschrauben? 6?? Ich bekomme die Schraube nicht mal mit meiner ganzen Kraft da richtig rein.
Und sind Ski bei der Auslieferung gewachst, bzw. wie erkennt man das?
Die Bindung ist nicht vormontiert, sollte man das auch selbst schaffen oder kann das wirklich nur der Fachhändler?
Ich habe mich nach dieser Anleitung daran versucht, bekommt aber die Schraube zur Fixierung der Platte nicht rein.

Die Schraube geht soweit rein bis in etwa die Kopfhöhe noch heraus ragt, danach ist mit Handkraft (mit meiner jedenfalls) definitiv nichts mehr zu machen. Die Schraube scheint dann im Ski an einer Lage Metall anzukommen, soweit ich das erkennen kann. Da geht dann nix mehr.
Edit: Ich habe jetzt die richte Montageanleitung gefunden: http://blizzard-web.bdf-net.com/Data/co ... _07-08.pdf
Aber da steht zu dieser Schraube keine Besonderheit, sondern mit 6Nm Anzugsdrehmoment festschrauben? 6?? Ich bekomme die Schraube nicht mal mit meiner ganzen Kraft da richtig rein.
Und sind Ski bei der Auslieferung gewachst, bzw. wie erkennt man das?
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Dass die Bindung nicht vormontiert ist, ist eigentlich bei ziemlich allen Versandangeboten der Fall. Der Ski wird dabei i.d.R. so verschickt, wie ihn der Händler vom Hersteller bekommt bzw. direkt ab Herstellerlager - also Bindung im Karton beiliegend. Steht ja zumeist auch bei den Angeboten (in dem Fall z.B. bei den CMX 11) nichts von montierter Bindung dabei. Trotzdem gibts dann Zeitgenossen, die den VK bei Ebay schlecht bewerten weil die Bindung nicht vormontiert ist. Und das, wo sie einen fabrikneuen Top-Ski inkl. Bindung für unter 100,- Euro bekommen haben.
Was die Bindungsmontage bei Blizzard angeht, die ist absolut simpel. In der verlinkten Anleitung steht ja alles drin. Wichtig ist ordentliches Werkzeug, in dem Fall idealer Weise ein PZ3 Bit nebst passendem Steckgriff und obendrauf eine kleine Ratsche. Denn gerade bei der Erstmontage geht die Schraube doch meist recht stramm weil da kein Gewinde vorgeschnitten ist. Nur per Hand mit normalem Schraubendrehergriff kann das schon schwierig werden. Die 6 Nm beziehen sich aufs festziehen der Schraube damit man die zum Schluss nicht überdreht.
Wenn die Schraube wirklich nicht komplett rein geht, würde ich sie erstmal ganz rausschrauben und sehen ob das Gewinde in Ordnung ist.
Und dann wie beschrieben mit richtig Werkzeug bündig einschrauben bzw. steht der Schraubenkopf so ca. 0,5 mm über wenn die Schraube fest ist.

Was die Bindungsmontage bei Blizzard angeht, die ist absolut simpel. In der verlinkten Anleitung steht ja alles drin. Wichtig ist ordentliches Werkzeug, in dem Fall idealer Weise ein PZ3 Bit nebst passendem Steckgriff und obendrauf eine kleine Ratsche. Denn gerade bei der Erstmontage geht die Schraube doch meist recht stramm weil da kein Gewinde vorgeschnitten ist. Nur per Hand mit normalem Schraubendrehergriff kann das schon schwierig werden. Die 6 Nm beziehen sich aufs festziehen der Schraube damit man die zum Schluss nicht überdreht.
Wenn die Schraube wirklich nicht komplett rein geht, würde ich sie erstmal ganz rausschrauben und sehen ob das Gewinde in Ordnung ist.
Und dann wie beschrieben mit richtig Werkzeug bündig einschrauben bzw. steht der Schraubenkopf so ca. 0,5 mm über wenn die Schraube fest ist.
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Dann liegt es am Werkzeug, ich werde mir was entsprechendes besorgen. Einen PZ3 Bit habe ich, aber mit dem Schraubenzieher bekomme ich das Ding wirklich beim besten willen nicht mehr gedreht.unknown hat geschrieben:Dass die Bindung nicht vormontiert ist, ist eigentlich bei ziemlich allen Versandangeboten der Fall. Der Ski wird dabei i.d.R. so verschickt, wie ihn der Händler vom Hersteller bekommt bzw. direkt ab Herstellerlager - also Bindung im Karton beiliegend. Steht ja zumeist auch bei den Angeboten (in dem Fall z.B. bei den CMX 11) nichts von montierter Bindung dabei. Trotzdem gibts dann Zeitgenossen, die den VK bei Ebay schlecht bewerten weil die Bindung nicht vormontiert ist. Und das, wo sie einen fabrikneuen Top-Ski inkl. Bindung für unter 100,- Euro bekommen haben.![]()
Was die Bindungsmontage bei Blizzard angeht, die ist absolut simpel. In der verlinkten Anleitung steht ja alles drin. Wichtig ist ordentliches Werkzeug, in dem Fall idealer Weise ein PZ3 Bit nebst passendem Steckgriff und obendrauf eine kleine Ratsche. Denn gerade bei der Erstmontage geht die Schraube doch meist recht stramm weil da kein Gewinde vorgeschnitten ist. Nur per Hand mit normalem Schraubendrehergriff kann das schon schwierig werden. Die 6 Nm beziehen sich aufs festziehen der Schraube damit man die zum Schluss nicht überdreht.
Wenn die Schraube wirklich nicht komplett rein geht, würde ich sie erstmal ganz rausschrauben und sehen ob das Gewinde in Ordnung ist.
Und dann wie beschrieben mit richtig Werkzeug bündig einschrauben bzw. steht der Schraubenkopf so ca. 0,5 mm über wenn die Schraube fest ist.
Übrigens: Bei der Bindung habe ich mich einfach überraschen lassen und der Händler wurde von mir positiv bewertet, denn das ging alles super fix.

Gibt's solche Schrauben als Ersatz?

Edit: Eine ging rein, die andere ist scheinbar zu rund, die geht nur noch raus, nicht rein.

- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Im Baumarkt wirst du die Schrauben nicht finden. Beim Skiservice kannst du aber Glück haben.
Bezüglich PZ3 Bit. Für viele ist das einfach ne "Kreuzschraube"(PH). Und das ist der entscheidende Fehler beim einschrauben. Den Unterschied kennen selbst Leute vom Bau nur selten
(Heiss)Wachsen von Neuski ist immer gut!
Aber sei mal nicht so faul :such:
Gruss Nils
Bezüglich PZ3 Bit. Für viele ist das einfach ne "Kreuzschraube"(PH). Und das ist der entscheidende Fehler beim einschrauben. Den Unterschied kennen selbst Leute vom Bau nur selten

(Heiss)Wachsen von Neuski ist immer gut!
Aber sei mal nicht so faul :such:
Gruss Nils
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Ich habe sowohl PZ als auch PH3 hier. Aber offen festanden macht das bei der Schraube wohl keinen Unterschied, weil dieses zusätzliche Kreuz beim PZ überhaupt nicht bis zur Schraube reicht.Ramon 23 hat geschrieben:Im Baumarkt wirst du die Schrauben nicht finden. Beim Skiservice kannst du aber Glück haben.
Bezüglich PZ3 Bit. Für viele ist das einfach ne "Kreuzschraube"(PH). Und das ist der entscheidende Fehler beim einschrauben. Den Unterschied kennen selbst Leute vom Bau nur selten![]()
(Heiss)Wachsen von Neuski ist immer gut!
Aber sei mal nicht so faul :such:
Gruss Nils
Mit etwas Fingerspitzengefühl bekomm ich wohl auch die zweite noch rein. Raus geht sie noch, das ist wohl das wichtigste.
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Dann drehst du eben die Schraube wo der Kopf schon verwürgt ist, bei dem anderen Ski rein wo die Schraube schon komplett drin war. Da sollte sie einfacher reingehen.
Raus müssen die Schrauben sowieso nur, falls du die Bindung mal auf eine andere Schuhlänge einstellen musst oder wenn du die Bindung kaputt machst ...
Raus müssen die Schrauben sowieso nur, falls du die Bindung mal auf eine andere Schuhlänge einstellen musst oder wenn du die Bindung kaputt machst ...
Re: Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Oder wenn die Schraube nur noch in eine Richtung geht.unknown hat geschrieben:Dann drehst du eben die Schraube wo der Kopf schon verwürgt ist, bei dem anderen Ski rein wo die Schraube schon komplett drin war. Da sollte sie einfacher reingehen.
Raus müssen die Schrauben sowieso nur, falls du die Bindung mal auf eine andere Schuhlänge einstellen musst oder wenn du die Bindung kaputt machst ...

Ich werde versuchen sie weiter zu drehen und wenn das nicht geht, mir neue besorgen. Die andere ist eider nur geringfügig besser, glaube nicht dass das viel bringt. Aber Danke für die Hilfe!