Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von NeusserGletscher » 21.01.2009 22:46

Kaufberatung:
Nehmt den Innenschuh aus der Schale heraus und geht mit dem Fuß in die Schale rein. Wenn die Zehen vorne leicht anstoßen, sollte an der Ferse 1 bis 1,5 cm Platz sein (bei weichen Komfortschuhen mit dickem Polster max 2 cm). Dieser Platz reicht für den Innenschuh vollkommen aus!
Hallo,

ich habe mir die Schale meines Skischuhs einmal etwas genauer angeschaut. Bei dem Schuh (Atomic M-Tech 110, Nenngröße 29.5, gefertigt 9/2006) steht 28.0 - 30.5 :o :o :o

Da brauche ich mich bei meinen 29.5 über den Zentimer zu viel Luft nicht zu wundern. Wie sieht es bei anderern Herstellern bzw. Modellen aus?

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von LincolnLoop » 21.01.2009 22:56

Wenn das bei Atomic wirklich so ist, ist das ein Witz. Normalerweise pro (ganze) Mondopoint-Größe eine neue Schale...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von sirhay » 21.01.2009 23:00

hab gerade geschaut, auf meinem Fischer MP 29 steht 29,5

Frodo
Beiträge: 43
Registriert: 21.12.2008 00:44
Vorname: Tom
Ski: Head Supershape Magnum
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von Frodo » 21.01.2009 23:25

Da hast du mit Größe 29,5 aber noch richtig Glück gehabt.

Ich habe noch einen Schuh im Keller (liegt da nach ca. 1 Woche Gebrauch nutzlos rum) mit der gleichen Schalengröße, aber bei Schuhgröße 28.0 was dann vom Prinzip her von alleine erklärt, wieviel "Freude" ich an den Skischuhen hatte. Die ersten 3 Tage konnte ich noch etwas nachstellen, dann war nur noch Schwimmen und Schlackern im Schuh angesagt.

In der Größe 28.0 ist der Schuh aus meiner Sicht fabrikneuer Schrott und zumindest eine Frechheit, wenn nicht gar Betrug am Kunden gewesen.

Ich habe aber ein aktuelles Modell von Atomic gesehen, wo auch "nur noch" 2 Schuhgrößen in einer Schale verbaut werden. Da konnte Atomic den Betrug am Kunden aus eigener Profitgier auf Dauer wohl nicht ganz so ausreizen, wie anfänglich probiert.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von SkiGirlForLife » 22.01.2009 10:22

wenn also pro ganzer größe eine schale genommen wird, muss man ja im prinzip wirklich froh sein, wenn man eine ",5"größe hat, oder? das wäre dann ja die größe, wo innenschuh und schale wirklich zusammenpassen. sprich: bei 26,0 ist die schale eigentlich zu groß, bei 26,5 passt es dann aber.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von LincolnLoop » 22.01.2009 10:26

Für jede Mondopointgröße passt das im Grunde schon. Da nimmt man halt die nächstkleinere und lässt ein bisschen nachfräsen (ein Skischuh hat etwa 7mm Materialdicke). Aber von 28.0-30.5 ist ein Witz...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von SkiGirlForLife » 22.01.2009 10:29

@ LL: und der, der aber eh eine ,5-größe hat, braucht nicht fräsen, weil der fuß in den schuh und der schuh in die schale passt - ohne luft. right?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von carlgustav_1 » 22.01.2009 10:51

theoretisch ja, aber praktisch ist es doch von fuss zu fuss und schuh zu schuh verschieden... rein nach größe ohne probieren kaufen bleibt ein lotteriespiel...

edit: oder wolltest du sagen, dass man grundsätzlich eher solche größen bevorzugen sollte, die auch an der jeweiligen obergrenze der schale liegen...? da könntest du recht haben!

gruß martin
(der bei diesem thema auch noch vom optimum entfernt ist...)
krypton rulez!

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von SkiGirlForLife » 22.01.2009 11:04

@ martin: ja genau, mir ging es eher ums grundsätzliche und theoretische. wenn also die ,5-größen meistens an der obergrenze der schale liegen und ich (in den meisten schuhen) eine ,5 größe habe, dann habe ich eine höhere chance einen schuh zu finden, wo fuß, innenschuh und schale von vorneherein zusammen passen als wenn ich einen fuß habe, dem durchschnittlich meistens eher die vollen größen passen. war nur ein theoretisches gedankenspiel.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welches Modell hat welche Abstufung in der Schale?

Beitrag von extremecarver » 22.01.2009 11:27

Geh Bitte meine Herren und Damen, schauen will auch gelernt sein. :D

Sorry, das ist nicht so gemeint. Ist ja die Skiindustrie dies so hart macht. 28.5-30.5 bezieht sich 99% sicher nur auf den Schaft. Ein Skischuh wird schließlich modular aufgebaut. Spricht du hast unten einen Schuh in Groeße 28-28.99 mit obigem Schaft, und 29-29.99 mit obigem Schaft.

Ob Raichle da ein Meister war weiß ich nicht, aber da kann es einen mit 3-4 verschiedenen Groeßenangaben erwischen. Was zaehlt ist dies was unten am Schuh geschrieben steht auf den Teilen, und nicht das was auf angeschraubten oder angeklebten Teilen steht.

Ab und zu wird uebrigens die groeßte Groeße noch mal 5mm groeßer gegossen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag