Beratung beim Skikauf

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
beigel
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2009 18:14
Vorname: Daniel
Ski: noch auf der Suche

Beratung beim Skikauf

Beitrag von beigel » 21.01.2009 19:41

Hallo zusammen erst mal,

nachdem sich meine Ski (Atomic SLR ca. 5 Jahre alt) dieses Jahr verabschiedet haben, suche ich einen neuen Ski und hab keine Ahnung was ich mir kaufen soll. Bei meinem Ski ist leider die Kante raus gebrochen.

Zur Fragenliste:
1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
26, männlich
2. Wie lang und schwer? …
ca. 110 kg Kampfgewicht bei 190 cm
3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit meinem 5. Lebensjahr mindestens ein mal pro Jahr ca 1 Woche
4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
eigentlich überall außer Buckel. Meiste Zeit jedoch auf der Piste mit viel Speed
5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
carving - Schuss, aber auch gern mal ein Kurzschwung (allrounder ;-) )
6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
am liebsten schnell
7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben ;-)
würde schon von sehr gut reden
8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
noch ein bisschen besser im Tiefschnee werden
9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Squash im Winter 1-2x die Woche 1,5 Stunden. Tennis im Sommer 2-3 mal die Woche 2-4 Stunden
10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
Völkl P20 und dann mein guter Atomic SLR
11. Welchen davon fandest du gut? Warum?
war mit meinem SLR sehr zufrieden, da man richtig schön schnell fahren konnte und auch mal zur Not mit dem Ellbogen fast im Schnee beim kurvenfahren stecken konnte ;-)
12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
hab ich noch nicht erlebt
13. Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
D-E

Ein Kollege hat mir den Völkl Mantra empfohlen.
Das was er erzählt klingt für mich zutreffend, auch wenns ein krasser Umsteig von einem Slalom-Carver wär.
Guter Ski fürs Gelände mit ebenfalls guten und vorallem stabilen Eigenschaften auf der Piste.

Wär cool, wenn ihr mich ein bisschen beraten könntet.
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich bei meinem nächsten Skirlaub im März nicht einfach Ski leihe. Der Kollege meinte dann aber, dass es sein kann, dass ich die beiden Ski in nem 0815-Verleih wahrscheinlich eh net bekommen werde und somit auch nicht testen könnte.

Danke im Voraus
Grüße
Daniel
Zuletzt geändert von beigel am 21.01.2009 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Kraichgauelch
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009 21:33
Vorname: Martin

Re: Beratung beim Skikauf

Beitrag von Kraichgauelch » 21.01.2009 20:18

Hallo Daniel,

:gdh: viewtopic.php?p=90083#p90083 . Ich würde auf jeden Fall vor Ort bei einem Skiverleih testen. ( Nordica Speedmaster Mach 3 Power evtl. sogar in 178cm oder Fischer RC4 Race SC Pro in 170cm )

Bin ebenfalls auf dein Testergebnis gespannt :)

Gruß Martin

P.S. Haben ja fast die gleichen Vorraussetzungen und Erwartungen :wink:
Zuletzt geändert von Kraichgauelch am 22.01.2009 05:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Beratung beim Skikauf

Beitrag von Uwe » 21.01.2009 23:51

@ Daniel: Dein Link ist falsch. Zum richtigen Verlinken siehe viewtopic.php?f=7&t=8322
Uwe

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Beratung beim Skikauf

Beitrag von urs » 22.01.2009 17:33

hallo daniel

ich hatte gestern das glück, einen unmittelbaren vergleich zwischen meinem stöckli laser sl (07, 166) und einem k2 seth (06, 190) mit mittenbreite 98mm zu erhalten. im ersten moment fühlte er sich schon etwas eigenartig an, aber wenn man die beinstellung etwas weitet, klappts ganz schnell. systembedingt braucht der seth etwas mehr platz zum carven, aber er lässt sich gut drücken. und mit etwas übung dürften dir ähnlich coole carving-turns gelingen wie mit deinem geliebten slr. im speed, deiner lieblingsdisziplin, verleiht er unglaublich sicherheit und er flattert nicht wie mein sl. ich würde mich als ordentlichen skifahrer bezeichnen und denke, dass ich den seth einem sehr guten fahrer unbesehen empfehlen kann. den mantra kenn ich leider nicht, sollte für dich aber ebensfalls kein problem darstellen.

gruss urs

beigel
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2009 18:14
Vorname: Daniel
Ski: noch auf der Suche

Re: Beratung beim Skikauf

Beitrag von beigel » 25.01.2009 10:00

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.
Ich werde es wohl jetzt so machen, dass ich mir erst mal ne Woche lang Ski leihe, um dort einige durchzutesten *leidernocheinbisschengedultentunmuss* und dann hoffentlich das richtige Modell für mich zu finden.

Ich bin mir nicht sicher, ob ein reiner Pisten-Ski mittlerweile das "richtige" für mich ist.
Ich fahr aktuell zwar schon hauptsächlich auf der Piste und viel schnell, aber würde schon auch gern Tiefschnee fahren. Problem ist halt leider immer, dass es Tiefschnee so selten gibt, wenn man grad mal Zeit hat Ski zu fahren. Um bei Gelegenheit trotzdem mal guten Offpist-Fahrspaß zu erleben würde ich mir die Möglichkeit ungern verbauen.

Ich geb euch bescheid, wenn ich meinen Test abgeschlossen habe.

Ski-Heil
Daniel, der schon wieder ganz heiß auf's Skifahren ist ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag