Suche Ski mit .......

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Suche Ski mit .......

Beitrag von Wünne » 02.12.2008 11:26

Hallo Leute,
ich such einen Ski mit den Eigenschaften eines Slalomcarvers, der aber kraftsparend und bei tieferem Neu, Sulz- und Firnschnee trotzdem leicht zu fahren ist.
Eigentlich ist der Head Supershape Magnum ( 3 Tage geliehen) schon ok, aber schon sehr kraftraubend. Kann mir jemand einen anderen Ski empfehlen, den ich dann mal im Urlaub antesten kann?
Gruß Wünne
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von Uwe » 02.12.2008 11:44

Hallo Lars,

das fällt mir der edelwiser Swing ein; der hat den Radius eines SL-Carvers und die Breite eines Allmountain.

Ansonsten beschreibe mal was du beim Head Sup-Mag mit "kraftraubend" meinst.
Uwe

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von Christoph-Wien » 02.12.2008 11:51

Edelwiser Swing! Offensichtlich genau, was Du suchst....

LG Christoph

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von LincolnLoop » 02.12.2008 14:01

Ich werfe jetzt mal den Blizzard Magnum 7.6 in die Runde...!
Kleiner Zusatz: Ich denke, Du wirst keinen Ski finden, der im Gelände gut geht und auf der Piste wirklich die Eigenschaften eines SL (kleiner Radius + schneller Kantwechsel + Kantengriff) mitbringt. Ein Konsens könnte sich aber wohl bei "Gut im Gelände" + "Kleiner Radius" + "Kantengriff" (Kantengriff mit Einschränkungen) finden lassen.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von WolliHood » 02.12.2008 18:32

Hallo Lars,

der Nordica Spitfire wäre noch ein Kanidat. 170 cm, evtl. kürzer falls Du nicht zu schwer bist.
Ein netter Gleiter mit deutlichem Kurveneinzug, aber nicht aggressiv.

Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von extremecarver » 02.12.2008 21:35

Powderequipment Type A. Offpiste wegen sehr langer Nose stark aufschwimmend, trotz recht geringer Breite. 125/84/110 bei 170cm und 15m Radius. Der ist aber so weich dass man recht kleine Radien fahren kann. Aber auch alles andere als agressiv.

Am aggresivsten unter den Allroundskiern ist IMHO noch der Snowrider Classic Ti mit 2x Titanal/Sandwich. Mit Slalomcarvern ist der noch vergleichbar. Mit Slalom Rennskiern natuerlich nicht mehr. Nose recht kurz, daher eher auf Carving als auf Powdern ausgelegt - jedoch hat die Nose einen reinen Gummi/Titanalkern und ist sehr weich, daher im Sulz Spitze. 162/172/182. 128/80/118 (fuer 172/182 - 13 bzw 15m Radius).

Oder Raxski Carving. Maße noch unbekannt, aber wohl so 135/110/115 mit 9-10m Radius. Kann mit Druck nach vorne carven wie ein Snowblade/Slalomcarver. Mit Ruecklage dagegen ein astreiner Freerider/Buckelpistenski. Wir sind aber noch am tuefteln, inzwischen auch mit Hilfe des Praesindenten des tschechischen Kurzskiverbandes, der so begeistert von den Raxskiern letzten Sonntag war, dass er gleich 2 zum testen und weiterentwickeln mitgenommen hat (er entwickelt/testet u.a. auch fuer Lusti und Sporten Snowblades). Die Raxskifinnen sind hier quasi eine aufgebogene Verlaengerung der Skikante. Eignet sich hervorragend um Vor und Ruecklage beim carven zu erlernen, da man bei geringster Ruecklage das bremsen der Finnen mitbekommt. Die ersten Serienmodelle gibts aber erst in rund 1 Monat. Kraftsparender gehts auf jeden Fall nicht. Hab damit auf Buckelpisten sogar mit nur einem Raxski verdutzt drein blickende Skifahrer am Obertauern ueberholt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von Wünne » 02.12.2008 23:48

Uwe hat geschrieben:Hallo Lars,

das fällt mir der edelwiser Swing ein; der hat den Radius eines SL-Carvers und die Breite eines Allmountain.

Ansonsten beschreibe mal was du beim Head Sup-Mag mit "kraftraubend" meinst.
Hallo Uwe und Christoph,
danke für den Tip mit den Edelwisern, aber gibt es die überhaupt im Verleih? Ich habe jedenfalls noch nie welche gesehen. :(

Der Head Supershape Magnum fährt sich total super, vorallem durch Firnschnee oder aufgehäuften Schnee am Nachmittag, hat er gegenüber meinem schmaleren Head iSL 04/05 eine viel grösser Bandbreite. Ich finde, dass der Magnum anstrengender zu fahren ist als mein iSL. Der iSL zieht leichter in die Kurven, beim Magnum muss ich den Aussenski noch mehr belasten, was sich leider schneller negativ auf meine Beinmuskulatur auswirkt.
Gruß Lars
Zuletzt geändert von Wünne am 02.12.2008 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von Wünne » 02.12.2008 23:52

WolliHood hat geschrieben:Hallo Lars,

der Nordica Spitfire wäre noch ein Kanidat. 170 cm, evtl. kürzer falls Du nicht zu schwer bist.
Ein netter Gleiter mit deutlichem Kurveneinzug, aber nicht aggressiv.

Gruss, WolliHood

Danke WolliHood,
das hört sich doch toll an. Den Spitfire habe ich mir notiert.

Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
Steiger
Beiträge: 529
Registriert: 03.02.2005 13:29
Vorname: Marc
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Reichelsheim

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von Steiger » 02.12.2008 23:55

Wünne hat geschrieben: Hallo Uwe,
danke für den Tip mit den Edelwisern, aber gibt es die überhaupt im Verleih? Ich habe jedenfalls noch nie welche gesehen. :(
Hallo Lars,

im Verleih wirst Du wohl kaum einen Edelwiser finden.
Aber es gibt trotzdem diverse Testmöglichkeiten in Deutschland und Österreich.
Ein direkter Kontakt zu Nicola oder TEE hilft Dir da bestimmt am besten.
Viele Grüsse, Marc

POWDER !!!!!!!! ;-) !!!!!!!!!
Ein SWING bringt Schwung in Dein Leben :-) :-)

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Suche Ski mit .......

Beitrag von Wünne » 03.12.2008 00:02

LincolnLoop hat geschrieben:Ich werfe jetzt mal den Blizzard Magnum 7.6 in die Runde...!
Kleiner Zusatz: Ich denke, Du wirst keinen Ski finden, der im Gelände gut geht und auf der Piste wirklich die Eigenschaften eines SL (kleiner Radius + schneller Kantwechsel + Kantengriff) mitbringt. Ein Konsens könnte sich aber wohl bei "Gut im Gelände" + "Kleiner Radius" + "Kantengriff" (Kantengriff mit Einschränkungen) finden lassen.
Danke für den Tip. Den Blizzard Magnum habe ich mir auch auf meine Liste geschrieben.
Ich muss noch ergänzen, dass ich eigentlich selten im Gelände bin, aber z.b. im Neuschnee Firn oder aufgäuftem Schnee, ist es mit einem eng tailierten Slalomcarver auch nicht gerade die Erfüllung. Daher suche ich nach einem Ski der ähnliche Eigenschaften eines Slalomcarvers hat und im unebenen Gelände (Sulz, Firn, Schneehaufen, viel Neuschnee) nicht sofort nervös reagiert und auch noch meine Kräfte schont.

Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag