wenn das Kaufen von Kleidung schon problematisch für mich ist, ist der Skikauf ein Albtraum.

Ich bin 34 Jahre alt, 204 cm gross, bringe 105 kg auf die Waage und bin ein eher mittelmässiger Skifahrer, der nicht so sehr die Geschwindigkeit sucht, überall runter kommt, aber auch nicht im Tiefschnee zu Hause ist. Als Jugendlicher bin ich einen Atomic Mid Ski 180 cm gefahren und damit hervorragend zurecht gekommen. Danach habe ich mir in sporadischen Skiurlauben diverse Ski geliehen, auch Carver, und war davon nach ein bischen Unterricht begeistert.

Von daher fühle ich mich - auch dank den Empfehlungen dieser Seiten

In den Geschäften bekomme ich aber fast ausschliesslich Race Carver angeboten (Atomic, Head), manchmal auch Freerider (Salomon Scream 10 pilot, Atomic) oder Crosscarver (Head, Atomic), da die länger sind und in der Regel härter. Der Atomic 9.18 wird von den Verkäufern generell als zu weich für mich eingestuft, ebenso der Salomon 10 Crossmax. Da mir das irgendwie auch einleuchtet, dass 100 kg den Ski mehr durchbiegen als 70 kg und da andere Kräfte wirken, würde mich
der Atomic C 11.16 sehr ansprechen (180cm). Er schneidet auch in allen Testberichten sehr gut ab. Sicher wären auch 190 cm nicht verkehrt, aber gibt es leider nicht und ich fürchte, ich muss irgendeinen Kompromiss eingehen (Länge/Preis/?).
Vom Selbertesten und Leihen im Skigebiet bin ich wegen fehlender Modellvielfalt ("Atomic haben wir nicht" oder "Länger als 170 cm will eigentlich sonst niemand, nimm halt 170 cm") und dem damit verbundenen Zeitaufwand wieder abgekommen.
Was empfehlt Ihr mir?
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Beta Carv 11.16 in silber und dem C:11.16 beta carv B4 in rot?
Gruss aus Zürich
Heiko