Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
-
Jörg
- Beiträge: 81
- Registriert: 28.11.2001 01:00
- Vorname: Jörg
- Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
- Wohnort: Sankt Augustin
Beitrag
von Jörg » 16.12.2002 09:11
Hallo zusammen,
kann es sein, dass dieses Forum seine Teller nicht leer ißt?????????
Oder warum sieht es in den Alpen so aus wie in Irland?????
Wo man hinschaut, kaum Schnee, teilweise hat man das Gefühl, dass der Winter schon vorbei ist.
Also Mädels und Jungs,
schön alles aufessen und brav sein, damit es endlich mal so richtig schneit.
Gruß
Jörg
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 16.12.2002 10:29
Hallo Jörg,
das betrifft ja leider z.Zt.nur Ösiland und Italien in der Schweiz gibts Schnee ohne Ende
Wie gut,dass ich dieses Jahr das erste mal nach Jahren wieder mal nach Ösiland fahre
Aber:Man darf die Hoffnung nicht aufgeben!
Liebe Grüße
Beate
-
Kai123
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2002 14:50
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai123 » 16.12.2002 12:27
In Italien liegt wie in der Schweiz relativ viel Schnee.
Mfg
Kai
http://www.provinz.bz.it/lawinen/lawinen_d.htm
Während in tiefen Lagen nur im Südwesten des Landes etwas Schnee liegt, steigt die Mächtigkeit der Schneedecke mit zunehmender Höhe deutlich an. Entlang der Niederschlagslinie Tonalepaß - Brennerpaß liegt oberhalb 2200m mit 160 bis 230cm, für Mitte Dezember überdurchschnittlich viel Schnee. Entlang des westlichen und östlichen Alpenhauptkammes schwanken die Schneehöhen oberhalb der Waldgrenze zwischen 30 und 120cm, im Dolomitenraum zwischen 60 und 150cm.
[ externes Bild ]
-
Jörg
- Beiträge: 81
- Registriert: 28.11.2001 01:00
- Vorname: Jörg
- Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
- Wohnort: Sankt Augustin
Beitrag
von Jörg » 16.12.2002 12:32
Sch... Spiel,
vor zwei Jahren in Ösiland = Wenig Schnee um Weihnachten.
also letztes Jahr Frankreich = Wenig Schnee um Weihnachten, in Ösiland Schnee ohne Ende.
Dieses Jahr Ösiland = kein/kaum Schnee
Na ja, bis zum Urluab sind es noch 10 Tage und ich hoffe auf Schnee, ansonsten fahre ich nächstes Jahr nach Italien, aber bei meinem Glück liegt dann wieder Schnee in Ösiland
Gruß
Jörg
Die Hoffnung stirbt nie
-
1997
Beitrag
von 1997 » 16.12.2002 13:20
Was lese ich jetzt in der Zeitung: Italien gibt jetzt nicht mehr die Schneehoehe an, sondern die Laenge der befahrbaren Pisten d.h. z.B. 120/150 bedeutet 120 km von 150 vorhandenen Pistenkilometern sind befahrbar.
Um mit Gröni zu antworten: Was soll das?
-
ThomasLatzel
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.08.2002 18:38
- Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ThomasLatzel » 16.12.2002 21:49
Hallo,
warum fahrt ihr nicht einfach dahin, wo Schnee liegt ? Ich war in diesem herbst sowohl in Ösiland (Hintertux, Pitztal) als auch in der Schweiz (Saas-Fee) und in beiden Regionen waren die Verhältnisse überdurchschnittlich und fantastisch ! Lt. Internet gibt es in vielen Regionen schon viel mehr Schnee, als üblich um diese Zeit. Sogar im Schwarzwald (!!!)

hat am letzten WoE die Saison schon begonnen - zugegeben - viel Schnee haben wir noch nicht

Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze
-
Jörg
- Beiträge: 81
- Registriert: 28.11.2001 01:00
- Vorname: Jörg
- Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
- Wohnort: Sankt Augustin
Beitrag
von Jörg » 17.12.2002 08:37
Hallo Thomas,
das Problem bei mir ist die schulpflichtige Freundin (Lehrerin).
Da heißt es, sich etwas früher festzulegen.
2004 geht es nach Canada, in Whistler liegen zur Zeit 1,4m
Und das in der Vorsaison.
Gruß
Jörg
<Da ich ins Oetztal fahre habe ich auch weniger Probleme, in Sölden und Gurgl liegt auch Schnee, aber mehr schadet nie

>
-
Blackhawk
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.11.2002 13:30
- Vorname: Ernst-Ludwig
- Ski: Atomic Betacarv 9.20
- Wohnort: Böblingen
Beitrag
von Blackhawk » 18.12.2002 13:39
Na dann wuenscht mir mal viel Glueck, ich bin ab dem 27.12. in Berchtesgaden, und wenn da nur die beschneiten Pisten offen sind, ist das Gedraenge gross (sofern es denn kalt genug zum Beschneien ist)...
Servus und bis bald,
Blackhawk
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Beitrag
von Martina » 19.12.2002 03:34
Ja, Jörg, in Canada sind die Verhältnisse zur Zeit nicht schlecht... Es könnte noch besser sein, aber vorgestern hatten wir unseren ersten BIG POWDER DAY!
Wenn es so weitergeht, bin ich zurfrieden... Die Leute sind auch gut, ich fühle mich einfach wohl, wenn die Skischule nicht zugross ist. Es ist echt international hier und alle fahren gut Ski...
so let's go on...