Brauche Hilfe

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von jurko » 13.11.2008 15:55

Du kannst die Bindung einfach runterschrauben und wieder draufmachen - das ist keine große handwerkliche Herausforderung.

Nur wie der Nils schon gesagt hat: Wozu das Ganze? Was soll der Bindung passieren wenn Du sie erwärmst?

ciao
Hannes
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Uwe » 13.11.2008 15:58

Bloß nicht abschrauben!
Je mehr du ab- und anschraubst, desto mehr leiert das Bohrloch aus ... und irgendwann fliegst du in voller Fahrt ab, weil die Bindung nicht mehr auf den Ski hält.
Oft wird auch bei Aufschrauben etwas Kleber in das Bohrloch gemacht ... nicht nur, damit es besser hält, sondern auch damit es gegen Feuchtigkeit besser versiegelt ist.
Uwe

DanielXYZ
Beiträge: 27
Registriert: 26.07.2008 12:06
Vorname: Daniel

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von DanielXYZ » 13.11.2008 16:50

Gut dann ist ja alles Klar ... Danke !

Wolfi28

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Wolfi28 » 13.11.2008 18:17

Das hieße dann wohl Seitenwangenschneider / Winkel + irgendeine gröbere Feile / Diamantfeile für's feine / Schleifgummi für den Rost !?!
Recht das ? Braucht man noch so nen' Aluoxidstein ?
Der Aluoxidstein wird als erster Schleifvorgang benutzt. Er macht die Kante und die größeren und kleineren Schadstellen "weich" und bereiet sie dadurch optimal für den Schleifvorgang vor.
Diamantfeile für's feine , ist nicht ganz richtig, die Diamantfeile und/oder ein Keramikstein sind fürs Finish da, also für das Polieren der Kanten. Man kann sie auch täglich abends benutzen, um den Tagesgrad auf den Kanten zu entfernen, dann halten die Kanten länger bis zum nächsten Schleifgang.
Aluoxid-, Diamant- und Keramikstein bitte nur nass benutzen, da sie sich ansonsten sehr schnell abnutzen, ist auch besser für die Kanten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag