Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Cliffhanger
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2008 04:10
Vorname: Andreas

Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von Cliffhanger » 06.11.2008 04:18

Tach auch Leute!

Meine Daten: 179cm
Gewicht: 85-90kg
Fahreigenschaften: Hauptsächlich Carvingschwünge...mal mit mal ohne stöcke ;)


Wollt mal nachfragen was ihr dazu sagen.....fahre jetzt seit 4 Jahren nen Atomic SL 11.12 in 164cm...da ich ja den schi nun jetzt schon seit 4 jahren hab und auch vor 4 jahren die entscheidung hatte bezüglich RC4 WC SC....und mich dann fürn atomic entschieden hab......steht ich 4 jahre später wieder vor so einer entscheidung...(hab den ski 4 jahre lang jeden winter ca. 10-15 skitage genutzt)

könnte den Worldcup SC in 160cm oder auch etwas kürzer bekommen.....ich bin skitechnisch jetzt nicht auf dem allerletzten stand.....hat sich technisch einiges geändert!? der SL 11.12 ist glaub ich eher noch die alte "extremere" carving generation glaub ich....das war ja vor der zeit als sie die carver dann etwas beschnitten haben bezüglich radius usw.....oder!?

was ich jedenfalls wissen wollte:

Haltet ihr den Umstieg von SL 11.12 (2003) auf RC4 Worldcup SC (2008) für sinnvoll!? oder ist es nur rausgeschmissenes Geld!?
Die frage ist ob ich denn überhaupt nen neuen ski brauche....rein optisch würd er mich jedenfalls schon reizen...die frage ist halt ob es neben der optik überhaupt sinn macht....

Den Atomic hab ich damals als Vorjahrestestmodell bekommen.....also der ski ist von 2003


wär für ne hilfestellung sehr dankbar!

mfg Andi

PS: Achja noch was! Nen händler hatte mir auch den Fischer Fire vorgeschlagen....soll bezüglich carving noch nen tick besser sein ....hab mich jetzt auf der fischer seite schlau gemacht....also der fire hat weder ne breitere schaufel noch nen engeren radius als der Worldcup....naja kann ich mir also kaum vorstellen das der besser sein sollte wenn mans nur aufs carven anlegt... ev. weiß da ja jemand von euch mehr ;)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von Uwe » 06.11.2008 15:07

Hallo Andreas,

warum hast du dich damals GEGEN den RC4 WC SC entschieden und willst dich nun DAFÜR entscheiden?
Nur wegen der Optik? (Du bist ja schlimmer, als Frauen :D )
Wenn dir der Ski wichtig ist, solltest du diverse Slalomcarver selbst fahren; die Unterschiede liegen oft nur im Gefühl der Fahrer.
Uwe

Cliffhanger
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2008 04:10
Vorname: Andreas

Re: Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von Cliffhanger » 06.11.2008 16:41

hab mich damals dagegen entschieden weil ich damals zufällig direkt auf der piste von nem Testfahrer das Angebot bekam den testski um 140!!! Euro!!! (praktisch noch neu) zu kaufen ;)

da musst ich natürlich zuschlagen.....der testfahrer von dem ich ihn gekauft hat hat mir erzählt das er sich jetzt nen Worldcup SC kaufen geht :D :D

naja aber für den preis hab ich natürlich den Atomic gewählt ;) so war das damals......

hab jetzt übrigends auch grad wieder nen super angebot bekommen.....

Fischer Worldcup SC (version 2006) für 170 Euro!

das einzige problem ist das der ski halt nur 150cm ist......das ist halt schon arg kurz oder!? bin ja 179....der atomic war 164.....es ist zum verrückt werden :(

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von Uwe » 06.11.2008 17:46

Cliffhanger hat geschrieben: das einzige problem ist das der ski halt nur 150cm ist......das ist halt schon arg kurz oder!? bin ja 179....der atomic war 164.....es ist zum verrückt werden :(
Ja, das ist zu kurz, ICH (auch 1,80 lang) würde keinen SL-Carver unter 160 cm kaufen, wenn dann 165 cm, und wenn es etwas breitbandiger sein darf, dann sogar 170 cm.
Uwe

Cliffhanger
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2008 04:10
Vorname: Andreas

Re: Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von Cliffhanger » 06.11.2008 17:49

ok danke....das erleichtert mir die entscheidung zwar nicht....aber naja ;) mal schaun ev. find ich was größeres...160cm hätt ich mir auch vorgestellt....

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Atomic SL 11.12 vs. Fischer RC4 Worldcup SC

Beitrag von oenologe78 » 07.11.2008 07:31

Ich , 187, fahre den Fischer WC SC in 156, ich find ihn sehr geil. Es ist also Ansichtsache mit der Länge. Ich fahre auch gerne den Atomik SL meiner Frau in 150.
Tiefschneefahren ist mit dem Atomic aber nicht so doll, kurz, schmal und brett hart, wobei der Fischer mit der breiten etwas weicheren Schaufel schon besser schwimmt.
Gruß Reiner

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag