whistler 4 - ein funcarver???

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

whistler 4 - ein funcarver???

Beitrag von tommy_textilbremse » 11.12.2002 20:06

Liebe gemeinde,
ich nerve euch mal wieder mit meinen begehrlichkeiten :D
Die tage durchstöberte ich erwartungsvoll das aktuelle skimagazin....
Test der aktuellen funcarver...aaaaahhhh....aber wat is dat denn....nur sechs teile und aus die maus. Keine circle, rtc usw....fand ich sehr mager :cry:
Nun war ich eben in der city und habe einer der testkandidaten gesichtet: Elan Whistler 4 in 1.44 - also genau der ski aus besagtem funcarvertest :o
Nach kurzem + freundlichen wäschwäsch mit dem amtlichen fachpersonal wurde ein preis von 279,- incl. tyr. D8 veranschlagt. Soweit, sogut :lol:
Gerade habe ich meinen freezone nochmal ordentlich gedrückt und denke das der Whistler 4 weicher ist!!! Der preis für den whistler mit D8 ist sehr günstig aber ich trau dem braten nicht....

Ist der whistler 4 ein geheimtip oder was meinen die skimag.-leute mit "Extremes Carven gelingt auf anhieb - Fährt souverän in jeder Lage - Fun ohne Grenzen - vermittelt 100% fun"... Ist das alles wäschwäsch oder ich einfach nur blöd :evil:

Was meint ihr dazu? Danke schonmal für eure mühe - ich leg mich schon mal auf die couch...
Wirre grüsse aus köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 11.12.2002 22:31

Hi,

in meinem Kommentar zum Skitest des SkiMAGAZIN (siehe hier unter "Testsieger der Skitests 02/03") äußere ich mich auch "sehr verwundert" :o

Der Whistler 4.0 hat zwar einen Radius wie ein Funcarver (11,1 m bei 144 cm) ist aber lt. Elan ein Pleasure Carver für den "unteren bis mittleren Geschwindigkeitsbereich". Er ist auch wesentlich einfacher aufgebaut, als deren Allrounder, geschweige denn der HCX oder SLX.

Also FUNCARVER ... kann ich mir nicht vorstellen ...

Aber ich vertrete ja die Meinung, dass gerade kurze, stark taillierte Ski (Funcarver oder SlalomCarver) die idealen Anfängerski sind. Der Whistler könnte wahrscheinlich wirklich der ideale Anfängerski mit Funcarvertypischen Merkmalen und Entwicklungspotential sei ... aber nicht sooo agressiv und wesentlich preiswerter.
Uwe

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Meine skepsis war also nicht falsch....

Beitrag von tommy_textilbremse » 12.12.2002 09:46

Grüss didsch Uwe!
Also lag ich mit meiner skepsis nicht falsch...
Danke erstmal für deine einschätzung, also richte ich mal meine neugier auf teile wie der HCX. Habe mir natürlich dazu den beitrag von martina [Schöne grüsse über den teich!!!] aufmerksam durchgelesen. Wie ich auf der Elan-site ersehe, gibt´s den ja auch in der handlichen länge von 146 :D
Der Whistler wäre für mich bestimmt passend - wenn ich nicht schon den freezone hätte! Also reize ich diesen erstmal aus :P
Wünsche noch nen schönen tach und bis denne
Gruss aus köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Antworten