Welche Ski???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 08.12.2002 17:52

servus axel
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.

ich fahre seit 22 jahren ski - fahre also sehr gut und zwar sehr gern im klassischen stil (beine zusammen, oder wie man das nennen soll)

das soll wenn's geht auch so bleiben, aber ich brauche neue ski und es gibt ja mehr oder weniger nur noch carving ski.

ich bin 1,80m gross und wiege ca. 75-80kg.


Stimmt nicht, fast überall (z.B. ebay) werden selbst spitzenmodelle der vor-carving-zeit zu absoluten Schleuderpreisen angeboten. Auch die Anfrage bei deinem local dealer wäre eine Möglichkeit, der schmeißt dir die Dinger garantiert nach.

... und warum willst du einen neuen ski, wenn du ohnehin alte technik fahren willst :roll:

ich habe äusserst günstige angebote für folgenede ski:

Atomic SL 9.12
Atomic 9.18
Dynamic VR 27
Head WC SL
Rossignol Cobra
Rossignol 9s
Rossignol 9x
gehts nur nach dem geld? oh wei, das sind teilweise stark taillierte slalomcarver, wer hat dich denn da beraten?
...und sooo günstig können einige auch gar nicht gewesen sein. oder?

also: um mal zu probieren empfehle ich einen eher längeren Allroundcarver (keine Angst, damit wird dir kein Zacken aus der Krone fallen :wink: ). Marke eher egal, Platte keine oder kaum. Länge um die 180. Radius > 18m. Solche Ski sind um Längen besser als deine alten Latten und bei weitem billiger als die oben aufgelisteten.

oder bei Ebay :lol:

Tom

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Beitrag von Bodo » 09.12.2002 08:55

Hi Alex,

aus eigener Erfahrung: wenn du dich nicht umstellen willst, Allrounder (ich hatte Head). Bin auf Anhieb super damit zurecht gekommen - ohne mir wirkliche Gedanken über das Carven zu machen. Ich bin allerdings seit diesem Jahr Elan-Fan - auch dank Martina. Habe nach einigem Testen beim Elan Hyper SLX (SL-Carver) zugeschlagen. Aber es gibt eigentlich nur eine Antwort: Ausprobieren

Bodo

AlexS.

Beitrag von AlexS. » 09.12.2002 12:59

nochmals vielen dank an alle!

ich denke, ich werde euren rat befolgen und mal ein wenig den testfahrer spielen. :-)

Gast

Beitrag von Gast » 10.12.2002 20:27

In welcher Länge sollte man die Rossignol 9x eigentlich nehmen? (Race-Carver) Ich bin ca. 1,80 m.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 10.12.2002 21:08

Gast hat geschrieben:In welcher Länge sollte man die Rossignol 9x eigentlich nehmen? (Race-Carver) Ich bin ca. 1,80 m.
... siehe unter "Rossignol", "Allgemein" und "Material allgemein" ... dort gibt es schon viele Posts zum Thema "Länge" ... ggf. Suchfunktion benutzen ;-)
Uwe

Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 87
Registriert: 16.09.2001 02:00
Wohnort: A-1140 Wien

Re: Welche Ski???

Beitrag von Ikarus » 10.12.2002 21:59

AlexS. hat geschrieben: ich bin 1,80m gross und wiege ca. 75-80kg.

ich habe äusserst günstige angebote für folgenede ski:


Atomic SL 9.12
Atomic 9.18
Dynamic VR 27
Head WC SL
Rossignol Cobra
Rossignol 9s
Rossignol 9x

welchen könnt ihr mir empfehlen? (ich tendiere zum atomic 9.18 mit 1,70 m)

danke!!!!
also Sir,

mein Frau fuhr auch extrem "klassisch", so wie auch du das beschreibst.
Sie hat seit einigen Jahren (3) den Atomic 9.20 und dessen Nachfolger (baugleich) 9.18 und wie die alle heissen.
Sie fand sich auf Anhieb damit blendend zurecht (auch mit der klassischen Technik), und beginnt seit mittlerwile 1 Jahr immer mehr zu Carven.
Also würde dir genau diesen Ski ingenau dieer Länge (170 sagtest du?) empfehlen. Bleib dabei!
Ikarus

Antworten