Testen - das Dumme dran

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
MartinFarrent
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2008 08:16
Vorname: Martin
Wohnort: Bonn

Testen - das Dumme dran

Beitrag von MartinFarrent » 15.08.2008 09:58

Mir scheint ein störender Aspekt des Skitestens etwas unterbewertet:

Es baut sich Entscheidungsdruck auf (wenn der Verkäufer ein Profi bestimmter Machart ist).

Der Händler behandelt den Tester gerne als sicheren Kunden. Für ihn lautet die Frage nicht "ob", nicht einmal "wann", sondern eigentlich nur "was". Er verengt das Universum sozusagen auf sich selbst, den Kunden und die gerade verfügbaren Ski. Durch diese Verpflichtungstaktik gerät der Tester schnell in die Lage, aus einer für ihn unbefriedigenden Auswahl heraus zu entscheiden.

Habe jetzt verschiedene Verkäufer erlebt. Der Druck variiert, ist aber eigentlich immer da. Am wenigsten stark verspürte ich ihn ausgerechnet bei den Besitzern der entsprechenden Läden, am stärksten bei den jüngsten Verkäufern. Von einem solchen kam einmal beispielsweise das Argument, man überlasse mir einen völlig unbenutzten Ski zum Testen - da müsse ich es schon "ernst meinen".

Gruß

Martin

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Testen - das Dumme dran

Beitrag von M.H. » 15.08.2008 13:34

Ich glaube dieses Problem wird sich nicht leicht aus der Welt räumen lassen, es sei denn man testet nur dort wo nichts verkauft wird. Da gibts aber nicht glaube ich nicht allzuviele Möglichkeiten, vor allem wenn man das Testen macht um innerhalb eines begrenzten Zeitraums Ski für sich selber zu finden. Wenn man nicht das Glück hat, halbewegs nahe bei einem Skigebiet zu wohnen und dann noch gerade dann Zeit zu haben wenn Firmen selbst dort Teststations aufstellen, bleibt einem eigentlich nur der Weg zum Sportgeschäft dort finde ich eher die beschränkte Auswahl in einigen Geschäften als das größere Problem. Einen Test der z.B. nur quer durch die Amer-Palette geht finde ich unbefriedigend, ich möcht ja eigentlich einen Ski finden der mir passt und nicht einen wo das Geschäft günstigere Einkaufspreise bekommt, wenn es nichts von der Konkurenz anpreißt.

Ein Verkäufer definiert seinen Erfolg meist darüber ob er etwas verkauft. Langfristige Kundenbeziehungen zu ihm bzw. dem Geschäft für das er arbeitet sind oft zweitrangig. Zum einen denkt er, daß er dich ja einige Jahre nicht mehr sieht wenn du mal ein paar gekauft hast und er weiß ja auch nicht wie lang er noch in diesem Laden bleibt und da ist der Spatz in der Hand noch immer besser als die Taube auf dem Dach.

Insofern wird vom Verkäufer meist mehr Druck zum Geschäftsabschluß kommen, fairerweise muß man aber auch sagen, daß wahrscheinlich ein großer Teil dieses Drucks daher kommt, daß ihm sein Chef selber Druck macht. Da kann dann schon mal der Chef auch gelassener agieren ;)
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Testen - das Dumme dran

Beitrag von Mixery » 15.08.2008 13:35

Hmm, kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen.

Wenn ich mir einen Ski ganz normal ausleihe (zum Leihpreis), und dann die Option habe, mehrfach am Tag auch zu tauschen, am Abend sage, o.k., es war keiner dabei. Dann hab ich meinen Leihpreis bezahlt und gut. Wenn mir einer gefällt, den ich kaufen will, dann wird in den meisten Geschäften die Leihgebühr angerechnet. Da muss ich mich doch zu nichts gedrängt fühlen. Ich habe ja für die Dienstleistung "leihen" bezahlt.

Ich wurde da noch nie bedrängt...

Ich kenne es allerdings auch nicht (außer bei solchen Firmen-Skitests, z.B. auf Gletschern), dass man die Ski kostenlos bekommt. Falls Du darauf anspielst... In diesem Fall könnte ich mir das natürlich vorstellen, dass der Verkäufer drängt...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Testen - das Dumme dran

Beitrag von Uwe » 15.08.2008 15:15

Es gibt diserve Skitest-Events bei denen man kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr diverse Ski testen kann. Da dort nichts direkt verkauft wird, besteht auch kein Druck.

Dann kann man sich in einem Skiverleih kostenpflichtig Ski ausleihen und testen. Da besteht auch kein Druck, weil man für die Dienstleistung ja bezahlt.

In den seltensten Fällen bekommt man kostenlos Testski von einem Skigeschäft. Wenn, dann wohl weil man sagt, dass man einen Ski sucht und kaufen will. Dass dann der Verkäufer "hofft", ist verständlich.
Uwe

MartinFarrent
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2008 08:16
Vorname: Martin
Wohnort: Bonn

Re: Testen - das Dumme dran

Beitrag von MartinFarrent » 15.08.2008 15:52

Im speziell geschilderten Fall, wo ich wegen des unbenutzten Skis etwas bedrängt wurde, habe ich 16 € Leihgebühr bezahlt. Der Verkäufer stellte dennoch das Ausleihen als besondere Kulanz dar, die eigentlich durch Kauf belohnt werden müsste...

Nur einmal bekam ich den Ski kostenlos (in Neuss)... ausgerechnet in diesem Fall wurde ich überhaupt nicht weiter behelligt.

Gruß

Martin

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Testen - das Dumme dran

Beitrag von Mixery » 15.08.2008 16:26

Das war sicherlich zu Hause in einem Geschäft, oder? Die sind da sicher nicht so darauf eingerichtet. Wobei ich sagen muss, 16 € für ein Top-Modell sind sehr günstig.

Wenn Du vor Ort im Skigebiet irgendwo in ein Skigeschäft gehst und einen Leihtag bezahlst, kannst Du nach belieben tauschen und je nach Größe des Skigebiets, sogar an mehreren Shops, musst also nicht immer zum Ursprung ins Tal zurück. Aber für die aktuellen Modelle werden da schon ca. 25 - 30 € am Tag fällig (bei mehreren Tagen dann etwas günstiger). Und dort wird man i.d.R. dann auch nicht bedrängt. Im Gegenteil, mir hatten sie mal unbedingt einen nagelneuen Lacroix-Ski zum ausprobieren unter die Füße nageln wollen, obwohl ich gleich geschworen habe, dass ich den eh nie kaufen würde. Das wäre egal, ich sollte den trotzdem testen ;-)

Ich würde einfach weiter testen, Deine Erfahrung war sicherlich eher die Ausnahme.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Testen - das Dumme dran

Beitrag von Herbert Züst » 18.08.2008 11:31

Die Nicola hat mir einen Testswing in die Schweiz geschickt und ihn 2 Monate später auch wieder abgeholt. Den Swing durfte ich 3 Wochen lang gratis testen und musste nur den Übernahme Service (40€ in einem fremden Sportgeschäft)bezahlen.
Es bestand nie irgend ein Kaufszwang. Einen neuen Swing habe ich dann gekauft, weil ich vom Ski überzeugt war und nicht weil ich mich irgendwie verpflichtet fühlte. Mein Fazit: wenn jemand ein vernünftiges Produkt vertreibt, davon auch überzeugt ist und ein wenig Verkaufstalent mitbringt hat er es nicht nötig einen Verkaufsdruck aufzubauen

Gruss Herbert

Antworten