Privatlehrer? Ja oder Nein???
Privatlehrer? Ja oder Nein???
Hallo
Nachdem ich mal die ganzen Postings mal durchforstet habe und ich nicht die richtige Antwort gefunden habe, so stelle ich meine Frage nun an die Allgemeinheit.
Ich bin noch nie auf den Brettern die die Welt bedeuten gestanden bis ich dieses Jahr erst in der Skihalle in Bottrop und kurze Zeit später in Landgraaf/NL mich mal versucht habe. Das hat meiner Aufassung nach so gut geklappt das ich nach ein paar Versuchen ohne Stürze und ganz passabel die Piste herunter gefahren bin.
Daher steht auch mein Entschluss im Januar 2009 mal richtig in den Skiurlaub zu fahren.
Jetzt meine Frage:
Soll ich es einfach wagen im Urlaub mal auf einen Berg hoch zu fahren und sehen was dabei raus kommt wenn ich eine blaue Piste runter düse, oder soll ich mir einen Privatlehrer vor Ort nehmen damit auch was gescheites bei rum kommt. Ich bin mir auch bewusst, das man eine Skihalle nicht mit den Verhältnissen eines Skigebietes vergleichen kann.
Um auch etwas von dem Urlaub zu haben möchte ich wie gesagt, wenn auf einen Privatlehrer zurück greifen und nicht die ganze Zeit in der Skischule verbringen.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.
Nachdem ich mal die ganzen Postings mal durchforstet habe und ich nicht die richtige Antwort gefunden habe, so stelle ich meine Frage nun an die Allgemeinheit.
Ich bin noch nie auf den Brettern die die Welt bedeuten gestanden bis ich dieses Jahr erst in der Skihalle in Bottrop und kurze Zeit später in Landgraaf/NL mich mal versucht habe. Das hat meiner Aufassung nach so gut geklappt das ich nach ein paar Versuchen ohne Stürze und ganz passabel die Piste herunter gefahren bin.
Daher steht auch mein Entschluss im Januar 2009 mal richtig in den Skiurlaub zu fahren.
Jetzt meine Frage:
Soll ich es einfach wagen im Urlaub mal auf einen Berg hoch zu fahren und sehen was dabei raus kommt wenn ich eine blaue Piste runter düse, oder soll ich mir einen Privatlehrer vor Ort nehmen damit auch was gescheites bei rum kommt. Ich bin mir auch bewusst, das man eine Skihalle nicht mit den Verhältnissen eines Skigebietes vergleichen kann.
Um auch etwas von dem Urlaub zu haben möchte ich wie gesagt, wenn auf einen Privatlehrer zurück greifen und nicht die ganze Zeit in der Skischule verbringen.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.
- ghostdog
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.07.2008 13:52
- Vorname: Kay
- Ski: Head XRC 800; Fischer RC4 SC Pro
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Leipzig
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Das mit dem einfach Hochfahren und sehen, was passiert, würde ich mal lieber lassen. Für einen Anfänger sieht (ich spreche aus Erfahrung) selbst die "Babypiste" wie die Eiger-Nordwand aus und raubt dir unter Umständen jeden weiteren Willen.
abgesehen von der Gefahr, die du für dich und andere Fahrer darstellst, wenn du irgendwie versuchst, wieder ins Tal zu kommen.
Also - laß es!
Privatunterricht ist sicher eine sinnvolle Investition, wenn du es dir leisten kannst und willst (ich habe das Glück, mit einer exzellenten Skifahrerin Tisch und Bett zu teilen, was die Sache zwar billig,aber nicht weniger anstrengend gemacht hat
) Idiotenunterricht in der Gruppe fand ich (die richtigen Leute und den richtigenLehrer vorausgesetzt) genial, denn gemeinsam lässt sich Leid und Schmerz besser ertragen
.
Liebe Grüße
Kay
abgesehen von der Gefahr, die du für dich und andere Fahrer darstellst, wenn du irgendwie versuchst, wieder ins Tal zu kommen.
Also - laß es!
Privatunterricht ist sicher eine sinnvolle Investition, wenn du es dir leisten kannst und willst (ich habe das Glück, mit einer exzellenten Skifahrerin Tisch und Bett zu teilen, was die Sache zwar billig,aber nicht weniger anstrengend gemacht hat



Liebe Grüße
Kay
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Aloha,
"Einfach mal hochfahren" kann ziemlich böse enden.
Viele "blau" ausgeschilderte Pisten haben irgendwelche Schlüsselstellen, bei denen dem einen oder anderen schon mal die skifahrerischen Mittel ausgehen - und auf dem Pistenplan ist das meistens nicht vorhersehbar.
Wenn's Geld keine Rolle spielt, würde *ich* an Deiner Stelle den ersten Tag zum Eingewöhnen nutzen, heißt: Skiequipment besorgen, Ort auskundschaften, Anfängergelände/-lifte finden - und dort dann im vollkommen übersichtlichen Gelände das in der Skihalle Erlernte noch mal unter freiem Himmel probieren. Klappt? Super, dann gibt's um vier auch ein Belohnungsbier
Für den nächsten Tage würde *ich* dann für den Vormittag zwei Stunden einen Privatlehrer buchen - mit der Information, was Du bisher fahren kannst und dass Du gerne die für Dich in Frage kommenden Pisten des Gebiets kennen lernen möchtest. Nach diesem Vormittag würde *ich* dann entscheiden, wie es weiter gehen soll: mehr Stunden? Erst mal auf eigene Faust probieren? ...?
Wohin soll's denn gehen?
Viel Spaß beim Planen!
Kati
"Einfach mal hochfahren" kann ziemlich böse enden.
Viele "blau" ausgeschilderte Pisten haben irgendwelche Schlüsselstellen, bei denen dem einen oder anderen schon mal die skifahrerischen Mittel ausgehen - und auf dem Pistenplan ist das meistens nicht vorhersehbar.
Wenn's Geld keine Rolle spielt, würde *ich* an Deiner Stelle den ersten Tag zum Eingewöhnen nutzen, heißt: Skiequipment besorgen, Ort auskundschaften, Anfängergelände/-lifte finden - und dort dann im vollkommen übersichtlichen Gelände das in der Skihalle Erlernte noch mal unter freiem Himmel probieren. Klappt? Super, dann gibt's um vier auch ein Belohnungsbier

Für den nächsten Tage würde *ich* dann für den Vormittag zwei Stunden einen Privatlehrer buchen - mit der Information, was Du bisher fahren kannst und dass Du gerne die für Dich in Frage kommenden Pisten des Gebiets kennen lernen möchtest. Nach diesem Vormittag würde *ich* dann entscheiden, wie es weiter gehen soll: mehr Stunden? Erst mal auf eigene Faust probieren? ...?
Wohin soll's denn gehen?
Viel Spaß beim Planen!
Kati
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Also so ganz alleine würde ich nicht einfach so irgendwo einmal hochfahren, da könnte das herunterkommen schon einmal richtig hart werden.Ich denke in Begleitung eines guten und auch ortskundigen Skifahrers solltest du schon sein. Wenn du keine Freunde oder Bekannte hast die das können, würde ich dir zu einigen Stunden Privatlehrer raten. Am Anfang machst du unter kundiger Anleitung sicher schneller Fortschritte, als wenn du einfach etwas wurstelst.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Ich hatte an Nauders am Reschenpass als erstes Skigebiet gedacht.
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Hi,
zu den Meinungen der Vorredner(innen)...
nie allein ohne Erfahrung auf die Piste..
was spricht gegen einen Gruppenkurs?
bist gleich mit Leuten zusammen, lernst und leidest gemeinsam und hast, glaube ich, mehr Spaß. Und Privatlehrer geht bei Nichtgefallen immer noch...
Gruß Jens

nie allein ohne Erfahrung auf die Piste..
was spricht gegen einen Gruppenkurs?
bist gleich mit Leuten zusammen, lernst und leidest gemeinsam und hast, glaube ich, mehr Spaß. Und Privatlehrer geht bei Nichtgefallen immer noch...
Gruß Jens
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Das würde ich bleiben lassen, eine Skihalle läßt sich nicht ganz mit einem Berg vergleichen. Es können da doch ein paar für dich neue Sachen dazukommen wie Geländeform, zerfahrener Schnee, Wetter (Nebel, Schneefall, Bewölkung mit diffusem Licht), nicht immer sofort offensichtliche Begrenzungen (Auf eine Piste die man nicht eigentlich nicht fahren wollte kann man oft recht leicht kommen).MACDANMAN hat geschrieben:Soll ich es einfach wagen im Urlaub mal auf einen Berg hoch zu fahren und sehen was dabei raus kommt wenn ich eine blaue Piste runter düse,
Ganz ohne Betreuung und in einer ungewohnten Umgebung ist es auch recht leicht sich etwas "falsches" beizubringen. Und das später "wegzulernen" ist gar nicht so einfach.
Vielleicht kommen auch noch andere Optionen in Frage, z.B. Halbtageskurse. Wäre preislich natürlich gegenüber einem Privatlehrer günstiger. Informier dich doch einmal über Skischulen in Nauders (was sie anbieten etc.).MACDANMAN hat geschrieben:oder soll ich mir einen Privatlehrer vor Ort nehmen damit auch was gescheites bei rum kommt.
Der Privatlehrer hat den Vorteil, daß hier das Lerntempo besser an dich angepaßt werden kann.
Fährst du alleine oder in einer Gruppe (vielleicht auch mit anderen Anfängern) auf Urlaub?
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Ich bin halt im Glauben, das so ein Skikurs über mehrere Tage geht und da ich sowieso nur eine Woche fahren will hatte ich mir halt gedacht, wenn ich einen Privatlehrer nehme, ist das ganze Lernprozess enger zusammen gefasst. Versteht mich hier bitte nicht falsch! Es soll nicht heißen das ich keine Lust hätte in der Gruppe zu lernen. Ich habe mir halt so meine Gedanken gemacht und liege damit auch teilweise daneben.
Daher bin froh das Ihr mir helft mit der richtigen Vorgehensweise den optimalen Spaß am Skifahren zu finden.
@ M.H. Ich fahre mit einer Bekannten in den Urlaub, die schon Skifahren kann.
Daher bin froh das Ihr mir helft mit der richtigen Vorgehensweise den optimalen Spaß am Skifahren zu finden.
@ M.H. Ich fahre mit einer Bekannten in den Urlaub, die schon Skifahren kann.
- ghostdog
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.07.2008 13:52
- Vorname: Kay
- Ski: Head XRC 800; Fischer RC4 SC Pro
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Leipzig
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Du solltest deine eigenen Anforderungen etwas runterschrauben.
In einer Woche lernst du weder durch Einzelunterricht noch in der Gruppe perfekt Skifahren.
Und du gehst fehl, wenn du annimmst, durch einen Privatlehrer kommst du 20x am Tag die Piste runter und in der Gruppe nur 5x - und infolgedessen lernst du weniger.
8 Stunden Skifahren am Tag schaffst du am Anfang eh nicht und auch nach Gruppenuntericht hast du genug Zeit, allein zu üben und wirst dich nach einer Hütte sehnen, um auszuruhen und diese verdammten Skischuhe aufzumachen
.
In einer Woche lernst du weder durch Einzelunterricht noch in der Gruppe perfekt Skifahren.
Und du gehst fehl, wenn du annimmst, durch einen Privatlehrer kommst du 20x am Tag die Piste runter und in der Gruppe nur 5x - und infolgedessen lernst du weniger.
8 Stunden Skifahren am Tag schaffst du am Anfang eh nicht und auch nach Gruppenuntericht hast du genug Zeit, allein zu üben und wirst dich nach einer Hütte sehnen, um auszuruhen und diese verdammten Skischuhe aufzumachen

- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
Re: Privatlehrer? Ja oder Nein???
Geteiltes Leid ist halbes Leid!
Überleg Dir auch eine Gruppe! Es macht einfach Spaß und ist doch wesentlich billiger als Einzelunterricht.
Liebe Grüße
Christoph
Überleg Dir auch eine Gruppe! Es macht einfach Spaß und ist doch wesentlich billiger als Einzelunterricht.
Liebe Grüße
Christoph