In einer Beschreibung habe ich folgende Skidaten gelesen:
Breite in mm :
Vorne 116
Mitte 72
Hinten 98
Radius in m:
Vorne 8
Mitte 17
Hinten 16
Länge 160 cm
Gewicht Paar Ski
mit Bindungsplatte und Bindung 5580 g
Ich frage mich nun, was das mit den verschiedenen Radien soll, und wie sich das in der Praxis auswirkt?
Gruss Herbert
Verschiedene Radien
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Radien
Die meisten Skis haben einen elliptischen Konstruktionsradius, der im Marketing diverser Skifirmen gerne auch als Multiradius bezeichnet wird. Multiradius bedeutet, dass die Krümmung des Sidecuts nicht durch einen einzigen Kreis beschrieben werden kann, sondern in der Regel durch die Übergänge sehr vieler Kreisbögen. Durch einen ausgewogenen Multiradius können die Fahreigenschaften des Skis generell harmonischer wirksam werden und nicht, wie oft fälschlicherweise kolportiert, das Fahren unterschiedlich großer Radien ermöglicht werden. DIXI - Multiradius http://www.kunstpiste.com/dixi.php
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Radien
ps - bist du dabei dir den spada anzulachen 

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Verschiedene Radien
Warum wird denn bei den meisten Skis nur ein Radius angegeben ? Wie sieht es z.B. diesbezüglich beim Swing aus?
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Verschiedene Radien
ps - bist du dabei dir den spada anzulachen

Kann nichts dafür, der hat mich mit seinem glänzenden Grinsen immer so unverschämt angelacht. Zudem hat Simon im Mai beim gemeinsamen Skifahren zu meiner Frau gesagt, dass der Spada ausgezeichnet zu meiner Fahrweise passen würde! Mal schauenwas passiert, aber wenn es bei mir einmal soweit ist ,wird es gefährlich.
Gruss Herbert
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Radien
egal ob ich bei einem elliptischen sidecut drei oder zehn radien angebe, die angabe einzelner radien ist immer eine unvollständige aussage. in deinem beispiel mit drei radien, die sich auf vorne, mitte hinten bezieht, weiss man z.b. nicht in welchem teil die koordinaten des radius genau liegen. gäbe man bspw. den durchschnittswert an käme man in deinem beispiel auf einen konstruktionsradius von ~13,7m. bei einer groben kalkulation aus skilänge, tip/waist/tail auf 14,2m - damit können mittlererweile viele leute ein bisschen etwas assozieren. um mit mehreren radienangaben etwas wirkliches anfangen zu können, müsste man ebenso die biegeeigenschaften im radienbereich angeben und, und und. ich glaube es wäre für die allgemeine skikäuferschaft einfach zu verwirrend. bei zai spielt ja der direkte kontakt mit dem kunden eine grosse rolle und da kann man solche details auch auf wunsch genauer erklären. auch wir machen das, wenn es dich interessiert kann ich dir genaue zahlen zur geometrie deines swing zukommen lassen.Herbert Züst hat geschrieben:Warum wird denn bei den meisten Skis nur ein Radius angegeben ? Wie sieht es z.B. diesbezüglich beim Swing aus?
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Verschiedene Radien
Natürlich würden mich die Daten des Swing interessieren, da das Ausmessen mit Dehnmesstreifen und Gewichten im Labor recht aufwendig ist. Nur für das Verständniss der Funktion würden 4-5 Punkte auf die Länge genügen, man könnte dann annähernd berchnen, wie sich der mittlere Verlauf des gefahrenen Radius, bei mittleren Aufkantwinkel über die Länge verhält. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem harmonischen Ski der mittlere gefahrene Radius möglichst gleich, oder zumindest gleichmässig zu oder aufmachend sein sollte.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
Herbert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Riesenslalom (GS) Ski mit verschiedenen Radien und Längen
von Jumper » 08.03.2024 16:15 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 9898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
26.03.2024 12:28
-
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 8065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-