Ski "giftig" nach Service

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ski "giftig" nach Service

Beitrag von extremecarver » 22.05.2008 23:27

Steht hier eh einiges im Forum drueber. meist so 5-10cm. Teils nur vorne, teils nur hinten (obwohl da kenne ich niemanden der das macht), oder vorne und hinten. Am wichtigsten, ist dass der Ski im Bindungsbereich absolut scharf ist (sprich taeglich Diamant / Keramik)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Wahlmünchner
Beiträge: 77
Registriert: 20.04.2008 00:03
Vorname: Jörg
Ski: K2 Apache Maverick
Ski-Level: 62
Wohnort: München ;-)

Re: Ski "giftig" nach Service

Beitrag von Wahlmünchner » 22.05.2008 23:45

Danke für die Info, wo du's sagst fällt mir ein den Beitrag auch mal gelesen zu haben. Insofern: :oops: .

So long
J
Jetzt neu: *Der, der ganz anders ausschaut wie sein Avatar*

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Ski "giftig" nach Service

Beitrag von Martina » 25.06.2008 10:35

Das ist individuell verschieden. Jeder Rennfahrer hat da so seine eigenen Vorlieben, oft auch je nach Disziplin/Ski unterschiedlich.
Das ist auch bei vielen (guten) Hobbyfahrern so.

Carvingski muss man generell weniger brechen als die Ski früher.
Als Faustregel habe ich mal gelernt: von der jeweils breitesten Stelle der Schaufel/des Skiendes nach vorne bzw. nach hinten brechen. Ich denke, das ist eine ganz gute Ausgangslage, um damit herumzuexperimentieren.

Allerdings kommt es natürlich auch immer drauf an, wie scharf die Kanten sind. Mir hat auch mal jemand wohlwollend die Ski so "giftig" geschliffen, dass ich keinen Pflug mehr fahren konnte. Das war in einem Lehrgang und entsprechend unpraktisch. Ich habe damals die Kanten notfallmässig mit den Skistöcken :roll: gebrochen. Das war aber vor der Carvingzeit.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag