NeusserGletscher hat geschrieben: Dabei gibt es Methoden, die der eine besser umsetzen kann, und andere, die wiederum von anderen besser aufgenommen werden. Desto breiter das Angebot an verschiedenen Lehrmethoden ist, desto eher hat jemand die Chance, die für ihn am ehesten geignete zu finden.
Ja, ich verstehe ... wie ist es denn für dich - als Ratsuchenden - wenn du hier Technikthemen im Forum liest; hier wird ja auch oft sehr gegensätzlich diskutiert und argumentiert. Kannst du aus den Diskussionen eine "Standardlösung" herauslesen, oder ist es eher die Vielzahl, die du dann alle mal durchprobierst, bis du DEINEN Lösungsansatz gefunden hast?
Hintergrund der Frage: Macht es wirklich Sinn (bringt es der Mehrzahl der Ratsuchenden etwas) EINEN Schwung (bebildert) zu beschreiben, oder sind nicht letztendlich doch die ganzen Diskussionen hier erfolgreicher? ... nicht nur weil man sich dadurch intensiver damit auseinandersetzt und die Hintergründe mehr versteht, sondern auch die VIELEN Möglichkeiten kennen lernt.