Also mir kann keiner weis machen dass sich a etwas längerer Racecarver oder gar a GS bei höherem Tempo nicht ruhiger fährt als a Slalomski...
Ich mein genau des will ich doch auch nciht bei am Slalom oda? Ich will doch dass der a Eigenlegen hat, beweglich is und ich in blitzschnell um die Ecke werfen kann.. Im gegensatz dazu is a GS halt laufruhiger und nicht ganz so drehfreudig. Flattern tut a SL desswegen noch lange nicht, des stimmt.
Natürlich kann ma mit am SL auch schnell fahren, die Frage is halt obs mit am anderen SKi nicht einfacher/ besser geht. Auch was Fliehkräfte angeht. Wieso sollte da bei weiten Radien a 12m SL mehr aufbaun können als mein 25m GS? Is für mich nicht erkentlich und wiederspricht sich auch meinen Erfahrungen...
Hab im letzten Urlaub fleißig zwischen 1,55 und 1,91 durchgetauscht(alles hochwertige Skier) und des Ergebnis für mich is einfach Länge läuft, speziell wenns nicht mehr so perfekte Pisten sind.
Finds auch schwierig zu sagen wenn ma schlechte Technik hat längere Ski kaufen, wenn ma gute hat dann kurze. Für mich hängts einfach davon ab was ma damit fahren will und nicht von da Technik. Bin auch der Meinung dass ma mit am längeren Ski eher mehr Technik braucht um schöne Kurven zu fahren, beim SL gehts ja eh von alleine.
greets
PS: Wie ma vielleicht spannt bin ich a Freund längerer Ski und höheren Tempos
