...

Prak
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2008 17:34

...

Beitrag von Prak » 11.03.2008 17:59

....
Zuletzt geändert von Prak am 07.04.2008 22:40, insgesamt 4-mal geändert.

Prak
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2008 17:34

Beitrag von Prak » 11.03.2008 18:02

Ach. Ja. Eine Frage habe ich auch noch. Kann ich gefahrlos mit dem Ski springen ?

Edit: Wurde die Frage beantwortet ? Nein.
Zuletzt geändert von Prak am 07.04.2008 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

stinker123
Beiträge: 15
Registriert: 26.03.2008 18:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von stinker123 » 29.03.2008 00:17

ein foto wäre wohl angebracht ;)

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 29.03.2008 19:29

Richtig: Fotos oder technischen Daten (Länge, Taillierung, Platte oder Rail)...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Prak
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2008 17:34

Beitrag von Prak » 03.04.2008 20:41

Sorry. Hat sich erledigt. Ich hab's mir überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich für meine restlichen paar Ski-Tage eh nicht lohnt etwas groß zu reparieren.
Ich werde mir für die nächste Saison neue Skier kaufen.
Tja. Leider wird es kein Head mehr werden. Schade eigentlich, da ich Head Ski's immer für gut gehalten habe, aber ich bin der Meinung, dass es einfach nicht geht, dass so ein gravierender Produktionsfehler auftritt. Nach 2 Wintern bloß. Garantie ist leider schon aus.

Gruß

Prak

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 03.04.2008 21:35

Prak hat geschrieben: Nach 2 Wintern bloß.
Aber im Eingangspost hast du geschrieben gekauft im Winter 2002/2003. Nach der allgemeinen Rechnungsweise hier in Europäischen Gefielden sind das 6 Saisons. 6 Saisons mal 20 Skitage pro Saison ergibt dann locker 120 Skitage. So nach 80 - 100 Skitagen sind die meisten Skis (auch viele so genannte Topmodelle) mehr oder weniger durch. Dies wurde mir jetzt schon einige Male von sehr kompetenter Seite gesagt.

Bei deinem Strolz/Head scheint es sich um eine speziell für Strolz hergestellte Ausführung zu handlen. Was da drin ist und welche Qualität weisst man nicht, da dies vor allem zwischen Strolz und Head ausgehandelt wird. Und wie meistens, wer kauft und zahlt bestimmt was reinkommt.

Deshalb finde ich, mein lieber Prak, deine Aussagen zu Head nicht angebracht bzw. völlig daneben.

Und nein, ich arbeite weder für Head noch fahre ich einen Head, noch werde ich vermutlich in der Zukunft einen Head fahren, ausser die bringen einen Freerider mit so gegen 95-100mm mit Rocker/Reverse Camber in der Länge von ca. 178-182 cm.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Prak
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2008 17:34

Beitrag von Prak » 04.04.2008 15:29

Ich habe schon mit Absicht 2 Saisons und Kaufdatum 2002/2003 geschrieben,
da der Ski an diesem Datum gekauft wurde, 4 Tage gefahren wurde und dann lange unbenutzt war.
Leider wohne ich ca. 170 km von dem nächsten guten Skigebiet entfernt und komme nur auf ca. 15 Ski-Tage pro Saison, daher 2x15 + 4 Tage = 34 Tage...weit von 100 entfernt...

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Head Ski. Fragen. Reperatur

Beitrag von dani1965 » 04.04.2008 23:31

Prak hat geschrieben:...
ich habe einen Head-Ski geschenkt bekommen. Gekauft Winter 2002/03 bei Strolz am Arlberg (runder Sticker auf einem Ski). Er wurde einen Winter sehr intensiv gefahren (einige Plastikstücke sind herausgebrochen).
...
Ein "intensiv gefahrene" Leihski aus dem Winter 02/03, bei welcher einige Plastikstücke wegen Abnützung ausgeprochen sind, ist 100% sicher KEIN MATERIALFEHLER bzw. KEIN GARANTIEFALL.

Und KEINE MARKE auf der Welt wird das als solche erkennen.

Du kannst kaufen was du willst, das ist auch selbständlich, aber ich möchte dir klahrstellen, das was dir mit Head passiert ist, kann es auch mit anderen Marken passieren.

Ciao

Dani (HEAD Mitarbeiter)
Dani (HEAD Switzerland)

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 05.04.2008 17:50

[Ironiean] Hallo Dani,
ich kann dich beruhigen, nicht nur bei HEAD Ski sind richtig schlecht verarbeitet, sondern auch die Fischer, Elan, Kneissl, Atomic etc.
An meinen Elan Ski ist z.B. nach nur einer intensiven Saison schon das "Fusion" Schildchen abgegangen. Außerdem hat der Ski viele Kratzer auf der Oberfläche, genau wie die Ski meiner Kollegen. Ich denke wir werden eine Sammelbeschwerde anstreben.[Ironieaus]
Schönes WE!

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 06.04.2008 00:25

Prak hat geschrieben:Ich habe schon mit Absicht 2 Saisons und Kaufdatum 2002/2003 geschrieben,
da der Ski an diesem Datum gekauft wurde, 4 Tage gefahren wurde und dann lange unbenutzt war.
Leider wohne ich ca. 170 km von dem nächsten guten Skigebiet entfernt und komme nur auf ca. 15 Ski-Tage pro Saison, daher 2x15 + 4 Tage = 34 Tage...weit von 100 entfernt...
ääääh, da du den Ski ja geschenkt bekommen hast, hast du ihn also nicht selber gekauft und dem zun Folge sind deine Angaben wegen der 170 km und der Zahl der Skitage nicht relevant.

Möglicherweise hat es dir bis jetzt noch niemand gesagt, aber alle Skis weisen halt schon nach einigen gefahrenen Tagen Gebrauchsspuren auf. Wie gross die sind, hängt vom Können des Fahrers/der Fahrerin ab.

Uebrigens wohne ich auch ca. 140 km vom nächsten akzeptablen Skigebiet weg und komme trotzdem auf ca. 30- 35 Skitage pro Saison :wink:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten