Hallo Forum,
ich bin heute auf diese Seite gestossen, als ich meine alten Ski aus dem Keller geholt hab, um sie fit machen zu lassen. Aber irgendwie kann ich mich, nach dem was ich ueber das Carven gelesen habe, nicht mehr so recht fuer meine 2,10m (!) langen alten Ski erwaermen.
Nun meine Frage:
Das ich mit neuen Ski auch ne neue Bindung brauche, ist mir klar, kann ich eigentlich Stoecke und Schuhe weiter benutzen oder muessen sie auch neu?
Und was wird mich der Spass insgesamt kosten, also alles zusammen?
Gebt mal ne Schaetzung fuer eine gute Einsteigerausruestung ab...
Kosten fuer gesamte Ausruestung?
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.11.2002 13:30
- Vorname: Ernst-Ludwig
- Ski: Atomic Betacarv 9.20
- Wohnort: Böblingen
Kosten fuer gesamte Ausruestung?
Servus und bis bald,
Blackhawk
Blackhawk
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Stöcke und Schuhe kannst du grundsätzlich behalten - probiers doch einfach mal aus, am besten einen Tag testen oder so, vermutlich wirst du eh keine anderen Ski mehr wollen als kürzere Carver!
Entgegen dem, was viele hier denken (nicht alle!) und schreiben, musst du nicht sehr viel Geld ausgeben, um einen Ski zu bekommen, der dir Spass macht - wenn du nicht ein sehr guter, sehr häufig fahrender Skisportler bist!
Entgegen dem, was viele hier denken (nicht alle!) und schreiben, musst du nicht sehr viel Geld ausgeben, um einen Ski zu bekommen, der dir Spass macht - wenn du nicht ein sehr guter, sehr häufig fahrender Skisportler bist!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.11.2002 13:30
- Vorname: Ernst-Ludwig
- Ski: Atomic Betacarv 9.20
- Wohnort: Böblingen
Schon mal vielen Dank fuer die promte Antwort. Stoecke werd ich wohl auch neu kaufen, da ich die nicht mitschleppen will. Ich fleige am 20.12. zu meinen Eltern (Naehe Hamburg) und am 27.12. fahre ich mit denen gemeinsam nach Berchtesgaden. Dort werd ich dann die Ski kaufen, da spar ich mir das Verschicken. Ich hab mich heute mal ein bisschen hier in einem INTERSPORT umgesehen (und mir fuer 130 Euro einen Skianzug gekauft (Schnaeppchen wuerd ich sagen...)), da gab es Allround-Carver-Sets (Also Ski+Bindung) so um die 300 Euro. Und bei den Schuhen weiss ich nicht, schliesslich ist meine gesamte Ausruestung schon ewig alt (15 Jahre oder so...). Was kostet denn ein paar Skisteifel und hat sich da gross was geaendert im Gegensatz zu frueher?
Servus und bis bald,
Blackhawk
Blackhawk
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Tip: Wenn du eh im Skigebiet kaufen willst, dann teste zuerst verschiedene Ski. Der Mietpreis wird meist bei Kauf angerechnet. Frage im Sportgeschäft einfach, wie die das so abwickeln. Manchmal kannst du sogar den Testski günstig erstehen.
Bei Schuhen musst du auch nicht übertrieben viel Geld ausgeben, wenn du nur gelegentlich fährst. Es gibt eigentlich nur ein Kriterium: sie müssen bequem sein!
Also genug Zeit nehmen zur Auswahl, Schuhe lange anbehalten. Keine nehmen, in denen du schon im Laden Druckstellen hast!
(was keinen Sinn macht, sind Heckeinsteigerschuhe, aber im Laden in einem Skigebiet wird die hoffentlich keiner mehr verkaufen wollen!)
Ski leihen ist kein Problem, Schuhe würde ich eher selber kaufen.
Bei Stöcken: kauf die billigsten aus dem Sonderangebot. Das gibts immer irgendwo.
Bei Schuhen musst du auch nicht übertrieben viel Geld ausgeben, wenn du nur gelegentlich fährst. Es gibt eigentlich nur ein Kriterium: sie müssen bequem sein!
Also genug Zeit nehmen zur Auswahl, Schuhe lange anbehalten. Keine nehmen, in denen du schon im Laden Druckstellen hast!
(was keinen Sinn macht, sind Heckeinsteigerschuhe, aber im Laden in einem Skigebiet wird die hoffentlich keiner mehr verkaufen wollen!)
Ski leihen ist kein Problem, Schuhe würde ich eher selber kaufen.
Bei Stöcken: kauf die billigsten aus dem Sonderangebot. Das gibts immer irgendwo.