das mit den "Skilehrern" ist glaube ich die gleiche Mär wir mit den "Animateuren".....

es ist halt harte Arbeit ---
und Bier ist Bier, Arbeit ist Arbeit und Urlaub ist Urlaub.
es wird halt oft verwechselt...
Gruß Jens
(bei der Arbeit)
Stimmt, deine Stöcke sind nicht zu lang, aber du verwendest sie falsch; um die Stockspitzen nach vorne zu bringen gehen deine Hände fast bis auf Höhe der Schultern und die Spitze der Stöcke sind fast in luftiger Höhe von 30cm.stinker123 hat geschrieben:stöcker zu kurz. ich dachte immer, dass die arme ein rechten winkel haben müssen. mein winkel war sogar noch ein bissl größer
sorry uwe, aber jetzt seit ihr bereits beim "förmchenfahren". und ich bezweifle, dass beate auf ihrem avatar überhaupt mit stockeinsatz fährt.Uwe hat geschrieben:Um die Stockspitzen nach vorne zu bringen einfach aus dem Handgelenk heraus die Stockspitzen in einem Halbkreis außen rum nach vorne führen. Auf Beates Avatar siehst du schön, dass die Stockspitzen außen rum geführt werden.
ach ich weiß das ich noch viel lernen muss und wenn man kompetente Kritik übt (was hier eigtl bis jetzt ganz gut geklappt hat) dann komm ich damit gut zurecht. Nur mit Kritik lernt man weiterHoTTrod hat geschrieben: viel mutiger ist es doch, hier ein Video einzustellen...![]()
hallo rogerstinker123 hat geschrieben: Offtopic On
Edit: Sehe gerade, dass du aus Zürich kommst. Hätte die Möglichkeit in Bern für 1 Jahr zu studieren. Kannst du vllt schnell erreichbare gute Skigebiete um Bern empfehlen?
Offtopic Off
Code: Alles auswählen
lieber ein halbkreis machen. die stöcke nicht bis zu den schultern anheben.
@Urs: 100%robert fehlen neben einer guten position die basics der modernen skitechnik