und natürlich auch alle anderen.
Sich als Norddeutscher mit Skifahren zu beschäftigen ist nicht ganz einfach.
Aber man möchte ja gern dazu lernen.
Wir m/f beide 45 Jahre sowie 8 jähriger Sohn machen ca. 14 Tage Winterurlaub pro Jahr.
Sind seit 5 Jahren typische Genussfahrer auf blauen und roten Pisten.
Bislang haben wir uns immer Ski geliehen. Nun sollens mal eigene werden. Da wir an die Ferienzeiten gebunden sind - so die Überlegung - muss der Ski gerade auch für Sulzverhältnisse funktionieren.
Deshalb sollte es ein wenig breiteres Modell werden (All-Mountain, Multi-Condition oder wie sie auch immer heißen mögen).
Soviel zum Hintergrund - Nun zur eigentlichen Frage.
Für meine Frau, 1,64m 65 kg (sagt sie

Ungefähr diese Größe wird auch auf vielen Herstellerseiten empfohlen oder pauschal "0 bis -10 cm".
Manchmal auch Kinnhöhe. (Dann sind es aber eher schon minus 15 cm!)
Nur wenn ich hier im Forum so stöbere, fährt kaum eine(r) diese "langen" Längen.
Sondern fast immer deutlich kürzer. Auch bei Allroundern.
Oder gibt es überhaupt keine "typischen" Urlaubsskifahrer hier?
Könner werden wir sicher nicht mehr, aber als Anfänger würden wir uns auch nicht bezeichnen.
Stimmt die Tabelle nicht, weil auch die Verleiher in Österreich eher kurze Längen bis maximal 1,50m empfohlen hatten, oder woran liegt´s?
Gruß
Gerald